Posted by: Anonymous
Re: Liegerad für s Gelände gesucht . - 05/05/10 10:33 PM
du schneidest es grob an, triffst den nagel aber nicht ganz.
im gelände steh ich auf den pedalen weil ich einfach mal das gleichgewicht mit dem körper verlagern muß, die wirbeläule ist da erstmal zweitrangig.
das rad soll sich so wenig wie möglich in die richtungen, die nicht grad fahrtrichtung heißen bewegen, deshalb wird alles andere über den körpereinsatz gemacht.
genau da ist der schwachpunkt fürs liegerad beim geländeeinsatz: man ist quasi auf langer strecke mit dem fahrzeug verschweißt.
am normalrad bewege ich mich in zwei achsen unabhängig vom fahrzeug und kann mich deshalb in ganz andere gefilde trauen.
wenn es mal bergab steil und steinig wird dreh ich den sattel runter und verlager das gewicht so weit wie möglich nach hinten/unten, bis die hose am schutzblech schleift, bergauf sitze ich auf der sattelnase damit das vorderrad nicht abhebt.
in kurven ist mein körper oft nicht in einer linie mit dem rad.
im gelände steh ich auf den pedalen weil ich einfach mal das gleichgewicht mit dem körper verlagern muß, die wirbeläule ist da erstmal zweitrangig.
das rad soll sich so wenig wie möglich in die richtungen, die nicht grad fahrtrichtung heißen bewegen, deshalb wird alles andere über den körpereinsatz gemacht.
genau da ist der schwachpunkt fürs liegerad beim geländeeinsatz: man ist quasi auf langer strecke mit dem fahrzeug verschweißt.
am normalrad bewege ich mich in zwei achsen unabhängig vom fahrzeug und kann mich deshalb in ganz andere gefilde trauen.
wenn es mal bergab steil und steinig wird dreh ich den sattel runter und verlager das gewicht so weit wie möglich nach hinten/unten, bis die hose am schutzblech schleift, bergauf sitze ich auf der sattelnase damit das vorderrad nicht abhebt.
in kurven ist mein körper oft nicht in einer linie mit dem rad.