Posted by: HyS
Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung - 05/02/10 07:42 AM
Hallo,
filtern ist die sicherste Wasseraufbereitungsmethode und man kann das Wasser sofort trinken (im Gegensatz zu Tabletten und Tropfen, die erst einwirken müssen)
Es ist allerdings anstrengend bei kleinen Filtern und große Filter sind eben groß und schwer und nehmen viel Platz weg. Das Wasser sollte auch möglichst klar sein, da sonst der Filter schnell verstopft, Tabletten funktionieren schlecht bei trüben Wasser.
Abkochen geht gut im Tiefland, kostet aber Zeit und Treibstoff, im Hochgebirge ist es nicht sicher, da der Siedepunkt zu tief liegt. (Tibet)
Im Norden von Australien sollte man sich nicht an einen Billabong setzten und minutenlang filtern, das merken sonst die äußerst gefährlichen Salzwasserkrokodile.
Ich denke, dass ich in Zukunft ohne Filter arbeiten werde, da ich ihn äußerst selten benutzt habe. Man muß eben etwas mehr planen und entsprechend Wasser mitnehmen. Falls du ihn möchtest: siehe Marktplatz
Katadyn Mini Keramikfilter
filtern ist die sicherste Wasseraufbereitungsmethode und man kann das Wasser sofort trinken (im Gegensatz zu Tabletten und Tropfen, die erst einwirken müssen)
Es ist allerdings anstrengend bei kleinen Filtern und große Filter sind eben groß und schwer und nehmen viel Platz weg. Das Wasser sollte auch möglichst klar sein, da sonst der Filter schnell verstopft, Tabletten funktionieren schlecht bei trüben Wasser.
Abkochen geht gut im Tiefland, kostet aber Zeit und Treibstoff, im Hochgebirge ist es nicht sicher, da der Siedepunkt zu tief liegt. (Tibet)
Im Norden von Australien sollte man sich nicht an einen Billabong setzten und minutenlang filtern, das merken sonst die äußerst gefährlichen Salzwasserkrokodile.
Ich denke, dass ich in Zukunft ohne Filter arbeiten werde, da ich ihn äußerst selten benutzt habe. Man muß eben etwas mehr planen und entsprechend Wasser mitnehmen. Falls du ihn möchtest: siehe Marktplatz
Katadyn Mini Keramikfilter