Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung

Posted by: HyS

Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung - 04/29/10 07:39 PM

In Antwort auf: macrusher

Das taugt natürlich nicht unbedingt für Dauerlösungen, das ist schon klar, aber man kommt weiter bis zum nächsten Ort wo es gescheite Ersatzteile gibt.

Mal konkret: in Australien war das z.B. auf der Strecke Adelaide-Darwin so, das man wirklich nur extrem weit (hunderte Kilometer) auseinanderliegende Städtchen hat. Dazwischen findet sich absolut gar nichts an Radläden. Du kannst dir aber in alle Städtchen etwas schicken lassen, auch postlagernd. Da Australien Rohloffservice hat, dürfte das auch sehr schnell und preiswert funktionieren. Die Strategie "schnell mal im nächsten Ort Ersatzteile kaufen" geht dort nicht auf.
Kann man natürlich auch mit allen anderen Teilen machen, ich würde mir da auch für Kettenschaltung lieber gleich was gescheites schicken lassen, statt irgendetwas halbfunktionierendem, das man später wieder tauschen muß.

Ich habe mir übrigens bei meiner Weltreise nach Australien ein Servicepaket postlagernd schicken lassen. Das hatte ich mir langfristig geplant und so habe ich z.B. auch nicht von Anfang an das Ölwechselsett mitgeschleppt, sondern das war dann im Servicepaket mit drin. Bei einer langen Reise ist so ein Servicepaket sinnvoll. Man kann auch vorher anhand der geplanten Kilometer abschätzen, wo man es hinschickt und man kann es lang genug voraus mit der Seefracht relativ preiswert senden.