Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon.

Posted by: toktok

Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/03/12 09:42 AM

Ahoi!

Jetzt schreibe ich auch mal meinen ersten Post.

Ich möchte mir aus einem alten (1990/91) ATB / 28" Crossrad ein Reiserad aufbauen. Das Rad ist komplett mit DX (7fach, Cantis) ausgestattet. Ich möchte gern einen Rennlenker fahren und mache mir derzeit Gedanken über die Schalthebellösung. Diese soll es ermöglichen, das Rad auch ohne Rasterung zu fahren. Da das Rad auch Anlötsockel am Unterrohr hat, finde ich zwei Ideen:
  • Lenkerendschalthebel Lenkerendschalthebel
  • Rahmenschalthebel am Unterrohr

Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Wie sind diese Varianten mit dem MTB-Schaltwerk kompatibel?
2. Wer hat, und falls ja, welche Erfahrungen mit Unterrohrschalthebeln am Reiserad?

Herzliche Grüße
tok
Posted by: Sloughi

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/03/12 09:50 AM

Hallo Tok,
mein erstes Reiserad war auch mit Deore DX 7-fach komplett und 105er Unterrohrschalthebeln ausgestattet. Das geht also problemlos. Die Schalthebel liegen noch im Keller. Kannst Dich ja bei Bedarf melden.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/03/12 10:03 AM

Hallo Holger,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Das ist ja toll.
War der Griff nach unten auf einem unter hoher Zuladung schwankenden Rad (naja, ca. 20kg, nur am Gepäckträger... zwinker ) auf Reisen für Dich in Ordnung?

Liebe Grüße
tok
Posted by: Sloughi

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/03/12 10:28 AM

Hallo,
das war vollkommen unproblematisch., außer natürlich im Wiegetritt. Da kommt man nicht so leicht an Unterrohrschalthebel.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/03/12 10:32 AM

Hallo Holger,

du hast eine PN.

Gruß
tok
Posted by: panta-rhei

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/03/12 11:20 AM

Hi

In Antwort auf: toktok
Ahoi!
Unterrohr hat, finde ich zwei Ideen:
  • Lenkerendschalthebel Lenkerendschalthebel
  • Rahmenschalthebel am Unterrohr



  • Daumenschalthebel innen neben Rennbremsgriffen montiert (falls Du bei Deinem alten 7-fach-System bleibst)

Finde ich von den 3 Möglichkeiten die ergonomischste.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/03/12 11:32 AM

Hallo Pantha Rei,

danke für Deine Antwort.
Hast Du ein Foto dieser Montageart? - Ich kann mir das gerade noch nicht so richtig vorstellen.

Gruß
tok
Posted by: panta-rhei

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/03/12 11:45 AM

Hi Tok,

In Antwort auf: toktok
Hallo Pantha Rei,

danke für Deine Antwort.
Hast Du ein Foto dieser Montageart? - Ich kann mir das gerade noch nicht so richtig vorstellen.


Hier sieht man ganz gut, wies gemeint ist:
http://www.imagenetz.de/f5fd771e2/IMG_3899.JPG.html
http://www.imagenetz.de/f2add7f47/IMG_3870.JPG.html
Du musst natürlich ein bisschen ausprobieren.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/03/12 11:56 AM

Danke! Jetzt verstehe ich.

Gruß
tok.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/16/12 05:08 PM

Ahoi!

Ich habe mich für die Lösung mit Rahmenschalthebeln entschieden, und Panta Rhei konnte ich auch ein Paar 105er abkaufen. Nun habe ich mit der Montage für vorn begonnen, und der (3fach) DX-Umwerfer schaltet nur zwei Kettenblätter von dreien. Ich frage mich nun, woran das liegt.

Ist die Übersetzung des Umwerfers nun doch nicht kompatibel, d. h.: Brauche ich einen Rennradumwerfer? Oder gibt es Schalthebel für Rahmenmontage, die eine größere Zuglänge beim Schalten ziehen können?

Für eine kurze Info wäre ich Euch sehr dankbar.

Liebe Grüße
tok.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/16/12 05:44 PM

Kleiner Nachtrag:

1. Kleiner Fehler beim Posten: Die Hebel habe ich von Sloughi.

2. Für den Umbau auf RR-Lenker fehlt mir noch ein passender kurzer Vorbau (max. 60mm). Der Rennlenker, den ich noch im Keller rumfliegen habe, hat jedoch den unüblichen Durchmesser von 26mm. kann ich den auf einen Vorbau für 25,4mm-Lenker benutzen? Oder hat jemand von Euch zufällig einen Vorbau für 26mm, den er nicht mehr braucht?

Lieben Gruß
tok
Posted by: schorsch-adel

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/16/12 06:50 PM

nebenbei: was fürn hübscher Rahmen isn das ? Ist die Lenkerschaftüberhöhung da serienmäßig ? Ist die Lampenbefestigung Eigenbau ?
Posted by: manfredf

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/16/12 06:51 PM

26 mm ist einer von 2 heute üblichen RR-Lenkerdurchmesser (der andere ist 31,8mm).
Vorbauten gibts heute noch, z.B. von Syntace. Von Einbau in 25,4-Vorbauten wird allgemein ziemlich strikt abgeraten.

edit sagt: Schaftvorbau sollte es von Cinelli noch geben.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/16/12 09:31 PM

In Antwort auf: manfredf
26 mm ist einer von 2 heute üblichen RR-Lenkerdurchmesser (der andere ist 31,8mm).

OK! Wieder was dazugelernt.
In Antwort auf: manfredf

Vorbauten gibts heute noch, z.B. von Syntace. Von Einbau in 25,4-Vorbauten wird allgemein ziemlich strikt abgeraten.

Danke für die Info. Dann muss ich da nochmal überlegen

Liebe Grüße
tok.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/17/12 09:07 AM

Ahoi!

Vielleicht ist mein Frage etwas in den Hintergrund getreten:

Wie kann ich mit dem Rahmenhebel mein Dreifachkettenblatt in Gänze bedienen?

Liebe Grüße
tok.
Posted by: Behördenrad

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/17/12 09:27 AM

Schau mal hier (Vorbauten) und hier (Rennlenker) rein. Da sind alle Kombinationen von 25,4 über 26,0 bis 31,8 Klemmdurchmesser zu finden.
Da sollte eine Lösung zu Deiner Frage mit Lenker / Vorbau (Schaft oder Ahead) dabei sein.

Matthias
Posted by: Behördenrad

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/17/12 09:37 AM

In Antwort auf: toktok
Ahoi!

Vielleicht ist mein Frage etwas in den Hintergrund getreten:

Wie kann ich mit dem Rahmenhebel mein Dreifachkettenblatt in Gänze bedienen?

Liebe Grüße
tok.


Wahrscheinlich wird Dir nicht anderes übrig bleiben, für vorne ein RR-Umwerfer zu besorgen, da meines Wissens die Übersetzungsverhältnisse MTB und RR bei Schalthebel und Umwerfer nicht kompatibel sind. Ich hatte mal das Problem andersherum, MTB-Hebel an RR-Umwerfer -, das ging genau so wenig.

Matthias
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/17/12 10:44 AM

In Antwort auf: Behördenrad
Schau mal hier (Vorbauten) und hier (Rennlenker) rein. Da sind alle Kombinationen von 25,4 über 26,0 bis 31,8 Klemmdurchmesser zu finden.
Da sollte eine Lösung zu Deiner Frage mit Lenker / Vorbau (Schaft oder Ahead) dabei sein.


Vielen Dank für den Hinweis, Matthias! Ich bin eben beim Surfen auf den Shop gestoßen und finde die Auswahl dort erstaunlich, d.h. für mich ansprechender als bei Rose, bike-components etc. Selbst ein entsprechendes Schaftmodell (kurz, 60mm) findet sich dort. Leider neu (=teuer...).

Liebe Grüße
Max.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/17/12 12:04 PM

In Antwort auf: Behördenrad
Wahrscheinlich wird Dir nicht anderes übrig bleiben, für vorne ein RR-Umwerfer zu besorgen.


Ich habe jetzt nach Umwerfern recherchiert. Die RR-Modelle haben eine andere Kettenlinie als die MTB-Modelle (z.B. 45 anstatt 47-50). Bei meiner MTB-Kurbel beträgt der Abstand von mittlerem Kettenblatt bis Mitte Sattelrohr gut 47mm. Schafft ein RR-Umwerfer es dann, auch das große Blatt zu bedienen?

Liebe Grüße
tok.
Posted by: DebrisFlow

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/17/12 01:14 PM

Ein nicht indexierter Rahmenschalthebel sollte auch einen MTB-Umwerfer und 3 Kettenblätter bedienen können (hab sowas im Gebrauch). Hast du die Anschlagschrauben richtig eingestellt?
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/17/12 01:35 PM

In Antwort auf: DebrisFlow
Ein nicht indexierter Rahmenschalthebel sollte auch einen MTB-Umwerfer und 3 Kettenblätter bedienen können (hab sowas im Gebrauch). Hast du die Anschlagschrauben richtig eingestellt?

Der Umwerfer war eigentlich korrekt eingestellt (bis vorgestern bin ich das Rad noch mit MTB-STIs gefahren und alle Gänge konnten geschaltet werden).

Wenn Du 3fach mit Rahmenschalthebel fährst, wie eng wird das mit dem Zugweg Deines Hebels (also reicht der Zugweg "gerade so" oder "dicke")? Und welche Hebel/Umwerfer-Kombination fährst Du?

Gruß
tok.
Posted by: toktok

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/17/12 02:35 PM

Jetzt läufts mit der Schaltung. Danke für die Antworten!

Gruß
tok.
Posted by: DebrisFlow

Re: Aufbau Reiserad / Kompatibiliät MTB/RR Kompon. - 06/17/12 02:35 PM

Das ist eine wilde Mischung aus 3fach Sugino-Kurbel, uralter Shimano Exage Umwerfer (RD-M250) und Suntour Friktion-Rahmenschalthebel (LD-1500/micro ratchet mechanism ).