Posted by: CharlyII
LX-Schaltung: Kette fällt nicht mehr sauber - 09/24/03 02:58 PM
Hi Leute,
nach viel Probieren ohne Erfolg jetzt hier auf Suche nach Tips:
Nach ca. 4000 km Stadtverkehr (ohne Berge ;-)) fällt die Kette hinten nicht mehr sauber auf kleinere Ritzel, insbesondere bei den am meisten genutzen mittleren bis kleinen Ritzeln. Ich schalte eins runter aber der Gang bleibt einfach drin bis zur nächsten Erschütterung. Besonders ausgeprägt, wenn die Kette vorne auf dem großen Ritzel liegt.
Habe die Züge und den Umwerfer gereinigt und geölt und zumindest nach Sicht bewegt sich der Umwerfer korrekt nach aussen - scheinbar aber nicht genug?
Für die Feinjustage der Stellung des Umwerfers (Abstandsschraube am Übergang des Bowdenzuges ins Umwerfergehäuse) ist an der LX kein richtiges Einstellgewinde mit Bohrung für die Seele (so wie an den Bremsen), sondern nur ein kleiner, gebohrter Plastiknippel, der drehend in fünf verschiedenen Stellungen rastet aber für mich mit bloßem Auge keine erkannbare Verlänger- oder Kürzung des Zuges bewirkt. Gehört das so?
Wenn die Gänge drin sind rasselt es eigentlich nicht sonderlich.
Habt Ihr Tips, an welchen Schrauben ich noch drehen kann oder schlägt hier schon der berüchtigte Shimano Effekt (ist alles abgelutscht - neu kaufen) zu?
Viele Grüße
Charly
nach viel Probieren ohne Erfolg jetzt hier auf Suche nach Tips:
Nach ca. 4000 km Stadtverkehr (ohne Berge ;-)) fällt die Kette hinten nicht mehr sauber auf kleinere Ritzel, insbesondere bei den am meisten genutzen mittleren bis kleinen Ritzeln. Ich schalte eins runter aber der Gang bleibt einfach drin bis zur nächsten Erschütterung. Besonders ausgeprägt, wenn die Kette vorne auf dem großen Ritzel liegt.
Habe die Züge und den Umwerfer gereinigt und geölt und zumindest nach Sicht bewegt sich der Umwerfer korrekt nach aussen - scheinbar aber nicht genug?
Für die Feinjustage der Stellung des Umwerfers (Abstandsschraube am Übergang des Bowdenzuges ins Umwerfergehäuse) ist an der LX kein richtiges Einstellgewinde mit Bohrung für die Seele (so wie an den Bremsen), sondern nur ein kleiner, gebohrter Plastiknippel, der drehend in fünf verschiedenen Stellungen rastet aber für mich mit bloßem Auge keine erkannbare Verlänger- oder Kürzung des Zuges bewirkt. Gehört das so?
Wenn die Gänge drin sind rasselt es eigentlich nicht sonderlich.
Habt Ihr Tips, an welchen Schrauben ich noch drehen kann oder schlägt hier schon der berüchtigte Shimano Effekt (ist alles abgelutscht - neu kaufen) zu?
Viele Grüße
Charly