Vorbau geht nicht raus

Posted by: schorsch-adel

Vorbau geht nicht raus - 05/27/12 12:24 PM

Er will nicht nicht raus. Spreizkonus samt Schraube hab ich entnommen und abwechselnd Ganztagsbäder in WD 40 und Cola gemacht. Danach hab ich von unten mit viel Schmackes einen Eisenstab in die Vorbaubohrung reingedroschen - ohne Erfolg.

Zweiter Versuch: Anordnung wie auf dem unteren Foto zum Schützen des Vorbaus(3ttt Mountain Top - wird heute immerhin mit 125 Dollar gehandelt) mit Holzprotektoren, um dann mit voller Wucht mit dem Hammer seitlich ranzudreschen - Fehlanzeige. Das Ding ruckt sich nicht.

Hier der Vorbau solo:
[img:right][/img]

und hier die oben beschriebene Reindresch-Anordnung:
[img:left][/img]

Ich bin etwas ratlos, ich hab jetzt nocmal eine Cola-Füllung gemacht (die Garage, alles Werkzeug, alle Klamotten kleben schon von der braunen Pampe), gut zugestöpselt und werd den ganzen Rahmen einen Tag in der prallen Sonne liegen lassen. Sehr optimistisch bin ich nicht.
Posted by: Auberginer

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/27/12 12:33 PM

Den Vorbau in einen Schraubstock einspannen und an der Gabelkrone (auf keinen Fall an den Gabelscheiden) drehen. Am besten mithilfe einer Verlängerung, denn: Unbändig ist des Meisters Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.

So habe ich schon mehrere Herausbekommen, aber dabei aufpassen. Man muss ggf. mit relativ viel kraft dort angreifen.

Mit Kraftwirkungen in Schaftrichtung wird man da imho wirklich nixmehr. Da macht man eher was mit Kaputt.

Stell dich aber darauf ein, dass die Oberfläche nach dem entfernen sowohl in der Gabel als auch auf dem Vorbau nichtmehr wirklich prickelnd ist.
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/27/12 04:01 PM

hab ich auch schon drangedacht, eine Latte ganz oben oben zwischen den Gabelscheiden halbwegs verrutschfest am Gabelkopf festzurren dürfte ja kein Problem sein.

Trau mich aber noch nicht sdo recht. Fliegt durch die gewaltig sich aufbauende Spannung gar der Schraubstock raus oder die ihn tragende Werkbank ? Und wenn die Gabel sich doch verzieht, oder der ganze Schmodder vor lauter Überspannung plötzlich bricht und mir unkontrolliert um die Ohren fliegt ?

Hat jemand eine Idee mit Temperatur-Schocktherapie oder sowas ?
Posted by: ethnowolfi

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/27/12 04:25 PM

du hast recht, das sind gewaltige Kräfte, die dann da auftreten. Bei der letzten Sattelstütze, die ich auf diese Weise rausgemacht habe - Stütze im Schraubstock, Rahmen als Hebel - ist "der Rauch aufgegangen". Die Stütze war hinterher so heiß, dass man sie nicht anfassen konnte. (Gut, Dietmar hat Bärenkräfte, ich habe nur gezogen, er hat gedreht.)
Fazit: Such dir jemanden, der einen wirklich sehr, sehr fest installierten Schraubstock hat. Dann noch eine Person, die irgendwie das Rad hält, während der Vorbau eingespannt ist. Und dann am Gabelkopf drehen, vielleicht unter Mithilfe zweier Schienen, wie du es oben beim Vorbau schon probiert hast. Much luck!
Zigarettenrauch wird hier wohl nicht weiterhelfen. Hitze schon, aber dann ist der Rahmen gefährdet und die Lackierung im Ar...
Mitfühlend und lG, Wolfi
Posted by: Thomas S

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/27/12 09:17 PM

Servus Markus,

wenn Du noch etwas Zeit hast, probier es mal mit Fluid-Film statt WD 40 und laß es mal mehrere Tage einwirken. Ich hatte da mal Erfolg bei einer festsitzenden Sattelstütze, die der WD-40 Anwendung nicht weichen wollte. Ob das mit dem Fluid-Film zusammenhing oder mit der längeren Wartezeit, ich weiß es nicht. Aber das ist im Erfolgsfall doch eigentlich egal.
Posted by: svenson

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/29/12 09:01 AM

Hallo Schorsch,

statt der Cola würde ich einen speziellen Rostlöser nehmen.(WD40 ist auch "nur" ein Vielzweck Schmiermittel/Rostlöser.)
Meine Vorgehensweise wäre:
Zuerst einmal den Cola Kleber abwaschen und alles gut trocknen. Dann von unten das hier reinsprühen: Kälte-Rostlöser
Direkt danach wie Du es bereits gemacht hast (naja vielleicht nur mit wenig Schmackes)von unten mit einem Eisenstab und Hammer nachhelfen.
Dann weiter einwirken lassen, gern 1-2h und das ganze von vorn.

Durch die Kälte und die Schläge hast Du die Chance minimale Spalte in die Verbindung von Gabelschaft und Vorbau zu bekommen, in die dann das Öl eindringen kann. Dieses Eindringen in kleinste Spalte funktioniert da m.E. erheblich besser als bei Flüssigkeiten auf Wasserbasis. Alternatives Mittel meiner Wahl ist das: Nur Rostlöser

Damit (und mit Zeit und Bewegung der Teile) habe ich gerade am Samstag zwei gut verbackene Auspuffrohre voneinander getrennt.

Viele Grüße

Ulf
Posted by: superaxel

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/29/12 10:02 AM

Was helfen kann ist ein Bohrhammer oder so etwas. Wie bei festsitzenden Schrauben, die man mit einem Schlagschrauber lösen kann, klappts oft durch die schnellen und steten Vibrationen. Ein Freund hat sowas mal mit dem Bosch Bohrhammer am PKW erledigt, damals gings um ne festgegammelte Hinterachse am Wagen. Da war auch mit schweren Hammerschlägen nix mehr zu retten.

Axel
Posted by: brotdose

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/29/12 10:12 AM

In Antwort auf: schorsch-adel
3ttt Mountain Top - wird heute immerhin mit 125 Dollar gehandelt


Unabhängig davon wie Du den Vorbau raus bekommst solltest Du ihn danach nicht mehr benutzen.
Grüße
Posted by: Auberginer

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/29/12 10:13 AM

Weshalb?
Posted by: brotdose

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/29/12 10:38 AM

Weil man beim rausprügeln und Hebeln das Material auf eine Art belastet, für das es nicht ausgelegt ist. Insbesondere beim Vorbau wäre mir das zu gefährlich da 1. meist Alu 2. Oft Leichtbau und 3. wenn der Vorbau währen der Fahrt bricht ist echt sehr sehr sch....
Grüße
Posted by: svenson

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/29/12 12:37 PM

...find`ich eine gute Idee. Aber vorher die Drehfunktion abschalten, nicht dass sich das was verklemmt und der Schorsch dann den Helikopter-Mann spielt ;-)
Posted by: DebrisFlow

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/29/12 07:04 PM

In Antwort auf: svenson
Hallo Schorsch,

statt der Cola würde ich einen speziellen Rostlöser nehmen.(WD40 ist auch "nur" ein Vielzweck Schmiermittel/Rostlöser.)
Meine Vorgehensweise wäre:
Zuerst einmal den Cola Kleber abwaschen und alles gut trocknen. Dann von unten das hier reinsprühen: Kälte-Rostlöser
Direkt danach wie Du es bereits gemacht hast (naja vielleicht nur mit wenig Schmackes)von unten mit einem Eisenstab und Hammer nachhelfen.
Dann weiter einwirken lassen, gern 1-2h und das ganze von vorn.

Durch die Kälte und die Schläge hast Du die Chance minimale Spalte in die Verbindung von Gabelschaft und Vorbau zu bekommen, in die dann das Öl eindringen kann. Dieses Eindringen in kleinste Spalte funktioniert da m.E. erheblich besser als bei Flüssigkeiten auf Wasserbasis. Alternatives Mittel meiner Wahl ist das: Nur Rostlöser

Damit (und mit Zeit und Bewegung der Teile) habe ich gerade am Samstag zwei gut verbackene Auspuffrohre voneinander getrennt.

Viele Grüße

Ulf

Deine Tipps in allen Ehren, aber hier ist einfach mal kein Rost vorhanden, so daß jeder Einsatz von Rostlösern sinnlos ist. Oxidierte Alu-Vorbauten/Sattelstützen (leider schon vielfach Erfahrung damit) bekommt man so nicht raus. Wenn Chemie, dann evtl. Ammoniak oder Rohrfrei (Natriumhydroxid).
Posted by: haraclicki

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/29/12 10:16 PM

In Antwort auf: DebrisFlow

Deine Tipps in allen Ehren, aber hier ist einfach mal kein Rost vorhanden, so daß jeder Einsatz von Rostlösern sinnlos ist.


Der Vorbau wird/wurde durch einen Stahlkonus in einem Stahlschaft gehalten, da ist Rost mindestens plausibel.
Und der Tipp mit der Schlagbohrmaschine ist übrigens sehr gut.
Posted by: DebrisFlow

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/29/12 10:52 PM

Der Konus ist ja auch schon raus, da dieser die geringsten Probleme macht. Nichtsdestotrotz bildet sich am Schaft Aluoxid welches sich manchmal regelrecht mit der Stahlwand verbackt. Ich konnte so schon eine Gabel entsorgen, einmal hab ichs nur mit massiver Gewalt geschafft. Hab auch noch einen Rahmen wo ich die Sattelstütze nach allen Versuchen zerstört und begonnen habe sie in Einzelteilen rauszuholen, die pappt dennoch in Stücken im Sattelrohr, regelrecht verwachsen. Das ist halt kein Rost und da hilft kein Rostlöser. Rostige Stahlsattelstützen und Vorbauten konnt ich dagegen tatsächlich immer nach WD40/Öl Einweichen entfernen.
Posted by: toddio

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/30/12 08:28 AM

Also, der Spreizkonus ist wirklich raus?
Okay, ich hatte das Problem mit einem Centurion, selbst Profispray aus dem Autobereich hat nicht geholfen.
Habe den Vorbau absägen müssen, dann drei um jeweils 120 Grad versetzte tiefe Einsägungen mit einem guten Stahlsägeblatt (300mm) im Schaftrest vorgenommen (Vorher eine alte Kopfmutter aufschrauben, verhindert erstmal das Einsägen in den Schaft selber!), und konnte so den Rest kollabieren und entnehmen.

Bitte nimm KEIN Holzstück zwischen den Gabelscheiden etc., das alles killt die schöne Guylaine-Gabel.
Opfere diesen Vorbau, egal wieviel jemand dafür mal bei Ebay rausgerückt hat!!
Wenn Du nur mit der Gabel hantieren musst, hast Du auch deutliche Vorteile bei der Handhabung.
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/30/12 09:22 AM

ja, der Konus ist raus, es steckt nur noch der hohle Vorbaukörper im Schaftrohr.

Mit einer Stange aus 16er Rundmaterial dresche ich in den immer mal wieder erfolglos von unten rein - allerdings ohne Gegenhalter, evtl mach ichs Wochenende mal im Schraubstock. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das überhaupt ein chemisches Problem ist(jede Sattelstütze/Vorbau wird von mir vor dem Einbauen ordentlich mit Molykote eingeschmiert).

Hat jemand schon mal mit Eisspray gearbeitet ? Ich dachte schon mal dran, das Steuerrohr mit heißem Wasser aufzuheizen und anschließend den Vorbaukörper kalt abzuschrecken.

Glücklicherweise hab ich Ersatz, sodass ich mit dieser Arbeit keine Eile habe
Posted by: Job

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/30/12 09:28 AM

heisses Wasser und Eiswasser sind nicht wirklich ausreichend.
Hast Du Zugang zu flüssigem stickstoff?

:job
Posted by: toddio

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/30/12 09:31 AM

Ich sag noch einmal: Säg ihn ab!
So rettest Du den tollen Zuggegenhalter, den Primax-Steuersatz und vielleicht sogar den ganzen Rahmen!!!
Posted by: Mittelzug

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/30/12 09:43 AM

In Antwort auf: schorsch-adel

Ich bin etwas ratlos, ich hab jetzt nocmal eine Cola-Füllung gemacht (die Garage, alles Werkzeug, alle Klamotten kleben schon von der braunen Pampe)


Auch wenn's in diesem Fall wohl nichts bringt: Auch Cola Light enthält Phosphorsäure. Vorteil: Kein Zucker, kein Kleben.
Posted by: svenson

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/30/12 12:48 PM

o.k. "Asche auf mein Haupt"- Du hast völlig recht, ich habs im www nachgelesen, bei Aluoxid kommt man mit meinen Tips nicht weiter. An Schorsch: Ich würde es mit dem Draufdreschen aber nicht übertreiben, denn sonst ruinierst Du den Vorbau auch, speziell die Gegenfläche zum Konus. Dann könntest Du den Vorbau auch absägen...
Ich habe mal "Caramba" angemailt, vielleicht haben die eine Idee.

Grüße

Ulf
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 05/31/12 07:55 PM

ich danke Euch für Eure zahlreichen Ratschläge, ich lass mir noch ein bissi Zeit , den einen oder anderen auszuprobieren - muss auch erst mal sehen, was die Nachbarschaft so an angebrochenen Salben und Tinkturen in ihren Garagen und Wekräumen stehen hat.

Das Absägen behalt ich mir als letzte Möglichkeit vor. Einerseits ist ein Klappvorbau mit 26er Durchmesser schwer zu finden, andererseits fürchte ich ein bißchen um die Unversehrtheit der Gabel durchs Sägen.
Posted by: haraclicki

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/01/12 06:51 AM

In Antwort auf: schorsch-adel
erst mal sehen, was die Nachbarschaft so an angebrochenen Salben und Tinkturen in ihren Garagen und Wekräumen stehen hat.



Einen Hammer (und alle nur erdenklichen impulsgebenden Variationen eines Hammers) findest Du in Werkstätten, meist aber kein Chemielabor.
Posted by: toddio

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/01/12 08:02 AM

Also,
sehr festsitzende Halbachsen an Oldtimern etc. entfernt man mit einem Schlaghammer:

Schlaghammer

Die Impulse sind richtig stark.
Der Hammer müsste dann bei Dir oben aus dem Vorbau herausschauen und innen verankert werden.
Natürlich klappt das nur, wenn der Rahmen sicher abgestützt werden kann. Der Steuersatz ist dann aber definitiv hin.
Posted by: Job

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/01/12 08:18 AM

Das Problem beim Draufhauen von unten ist, das damit der untere Teil des Vorbauschaftes gestaucht wird, womit mann im dümmsten Fall eine wirklich feste Nietverbindung schafft.
Ich würde lieber eine Konstruktion basteln, die oben am Schaft zieht. Evtl. irgendwie mit Fallhammer?

:job
Posted by: toddio

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/01/12 08:21 AM

Hi Job, das hab ich doch auch geschrieben, Schlaghammer und Fallhammer sind wohl dasselbe.
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/01/12 11:53 AM

Zitat:
das damit der untere Teil des Vorbauschaftes gestaucht wird
genau das befürchte ich bereits getan zu haben
Posted by: Auberginer

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/01/12 12:06 PM

Ich halte immer noch die Schraubstockvariante für am Klügsten, wer angst vor plastischem verdrehen hat kann ja mit Farbe Striche draufmalen und nach dem entfernen schauen ob die sich verdreht haben.

Ich habe das schon öfter so gemacht, die Vorbauten sind fast alle noch in Benutzung, einer sogar bei mir selbst.

Das ist Imho besser als irgendwelche thermischen Varianten.
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/03/12 09:25 AM

inzwischen habe ich einen anderen Klappvorbau von 3ttt aufgetrieben und ihn untersucht: die Öffnung von unten (nachdem man Konus und Schraube ausgebaut hat) verläuft leicht konisch nach innen. Anscheinend habe ich bei meinen bisherigen Reindreschversuchen mit einem Rundeisen, das etwa 1 mm weniger Außendurchmesser hatte als der Vorbau(-eingang) Innendurchmesser den Vorbau ausgebaucht.

Wenn das so ist, dürften chemische Therapien sinnlos sein, oder ?

Die Vorbau-Einspannmethode mit langem Hebel zwischen den Gabelscheiden hab ich inzwischen schon erfolglos ausprobiert, hab mich aber nicht weitermachen getraut, als sich der Schraubstock erste unüberhörbare Drohungen ausgestoßen hat
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/03/12 09:39 AM

"Schlaghammer" - kennt doch jeder, dachte ich mir und wollte mich grade auf den Weg zu Sohnemanns Baustelle machen, um mich vor Ort zwischen Hilti und Boschhammer zu entscheiden.

Zum Glück hab ich mir jetzt doch noch schnell das Bild angeschaut, das man sieht , wenn man Deinen Link anklickt... grins
Posted by: Anonymous

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/03/12 09:55 AM

das ding heißt im fachausdruck stiftzieher weil er im werkzeugbau zum demontieren von passstiften verwendet wird.

neulich hab ich den inoffiziellen ausdruck "w*chser" dafür kennengelernt. fand ich amüsant.
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/03/12 10:17 AM

...da schadet es zumindest nicht, beim allzu heftigem Gebrauch vorsorglich das Garagentor temporär zu schließen
Posted by: Tomson12345

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/03/12 08:50 PM

Hallo,

das allergleiche Problem hatte ich auch mal. Den Vorbau hab ich ziemlich bald abgesägt und versucht mit Stahl-Vollmaterial rauszuhämmern, anföhnen, WD-40 Orgien und viele viele Stunden rohe Gewalt haben nichts gebracht.

Am Ende hab ich den rest-Vorbau mit den Bunsenbrenner angelassen (war Alu) und abgeschreckt. Das macht das Alu schön weich und ich konnte ihn mit einem Blechschälbohrer immer dünner machen. Am Ende ging er auch raus.

Viel Erfolg!
Posted by: svenson

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/05/12 08:43 AM

Heute kam die Antwort von Caramba. Das Credo ist: Wenn es noch nicht so arg vergammelt ist, kann man mit Rostlöser weiterkommen, sonst hilft nur Zitat: "eine mechanische Lösung".

An Schorsch: Kannst Du denn in den Gabelschaft von unter reinleuchten, um zu sehen, ob Du den Vorbauschaft schon "breit" geklopft hast?

Grüße

Ulf
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/05/12 12:49 PM

ja, ich kanns mit der Taschenlampe ganz gut sehen.

Breitgeklopft ist nichts, aber ich befürchte, dass ich aufgrund des konischen Verlaufs des Vorbauinneren durch das Reinklopfen mit Rundstahl möglicherweise den Vorbau noch zusätzlich aufgetrieben bzw.verdickt habe.
Posted by: toddio

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/05/12 12:59 PM

Tja,
wenn Du sägen würdest, könntest Du sehen, ob der Gabelschaft schon verdickt ist (worst case) oder ob die Sache doch noch zu einem guten Ende zu bringen wäre.
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/10/12 05:15 PM

Zitat:
wenn Du sägen würdest
ich habs getan - Dir zuliebe, toddio ! Nach noch einigen weiteren sinnlosen Klopf-, Dreh- und Badeversuchen.

Nun hoffe ich halt, dass ich den Stumpf nocht rausbringe , ohne den Gabelschaft zu verletzen
Posted by: toddio

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/11/12 09:30 AM

DANKE!

Für das Sägeblatt, dass Du verwenden solltest (30cm), gibt es spezielle Griffe.
Ich habe das Blatt damals mit einem dicken Lederhandschuh angefasst, ging auch.
Wenn Du ein Blatt extra für Alu verwendest (grobe Zahnung) ist die Gefahr geringer, den Schaft anzusägen.
Ich habe den Schaft waagerecht in den Schraubstock geklemmt und für eine sehr gute Ausleuchtung gesorgt, immer wieder kontrolliert usw.
Lass Dir Zeit, drei Einschnitte, jeweils 120 Grad versetzt, sollten reichen.
Berichte mal, wie es geklappt hat,
Viel Glück, Thorsten!!
Posted by: Drahtesel

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/12/12 06:44 AM

Moin,

hatte auch mal das gleiche Problem. Habe auch den Vorbau abgesägt und den Rest ausgebohrt.
Mit 10mm-Bohrer angefangen und dann immer einen etwas dickeren Bohrer genommen. Beim
20mm-Bohrer hat es "Knack" gemacht und der Vorbau war draußen.

Gruß, Peter
Posted by: brotdose

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/12/12 07:14 AM

Hmm, 10mm und 20mm verstehe ich gerade nicht. Wo hast Du gebohrt?
Grüße
Posted by: Landradler

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/12/12 07:15 AM

In der Nase. teuflisch SCNR
Posted by: svenson

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/12/12 08:51 AM

Er hat aus dem Vorbaustummel per Bohrer ein Rohr gemacht. Erst mit 10 mm Bohrerdurchmesser, dann langsam aufsteigend bis der Vorbau der Länge nach mit einem 20 mm Bohrer durchbohrt war.(immer entlang der vorhandenen Bohrung für die Schraube, die den Konus anzieht) Die verbleibene Wandung war dann so dünn, dass sie weggebrochen ist.

Grüße

Ulf
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/17/12 08:34 AM

übrigens lässt sich das Sägeblatt, nachdem man es durch den Schaft gesteckt hat, gut in den normalen Sägebügel einspannen und normal handhaben.

Ich trau mich aber jetzt erst mal nicht mit dem Stahlsägeblatt weiterzumachen, nachdem ich 2 Schnitte fast durchs Alu durch bin, muss mir erst mal ein Alublatt besorgen. Oder merkt man das am Geräusch/Handling, wenn man durchs Alu durch ist und auf das Stahl-Schaftrohr trifft ?
Posted by: schorsch-adel

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/17/12 11:54 AM

Er ist raus !!!


Das war vielleicht eine mühselige Sägerei.

Vielen Dank für Euer Mitfühlen und Eure zahlreichen Tips, das war eine richtig schwierige Geburt ! In meinem Keller werd ich wohl einen Tag aufzuräumen haben.
Posted by: ethnowolfi

Re: Vorbau geht nicht raus - 06/17/12 12:37 PM

Gratuliere! Ich meinerseits habe gestern eine Gabel aus diesem Grund weggeworfen, weil ich weiß, wie viel Arbeit das ist. Schade um die schöne Gabel - war von einem handgemachten Cresta-Stahlrahmen aus der Schweiz.
LG, Wolfi