Re: Rohloff einstellen

Posted by: Falk

Re: Rohloff einstellen - 04/24/10 08:28 PM

Ich weiß, wie beide Bauarten aufgebaut sind. Meine beiden ersten R-Geräte habe ich selber umgestellt. Der Hauptgrund ist der Entfall des empfindlichen internen Schaltseiles. Reißt es, muss man das Gehäuse öffnen. Extern angesteuert muss man wegen Leitungsstörungen nichtmal das Laufrad ausbauen.
außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Schwergänge vor allem durch ungünstige Leitungsverlegung mit zu vielen und zu engen Bögen entsteht. Das Zahnflankenspiel ist wirklich winzig und eine Sechskantverbindung gibt es intern auch. Am leichtsten geht bei meinen Böcken die Schaltansteuerung beim Birdy. Nur je ein Bogen und dieser mit großem Radius - trotz der externen Ansteuerung.

Falk, SchwLAbt