Posted by: Jim Knopf
Re: Danke und Schaltung einstellen - 04/15/10 08:02 PM
Hallo Thies,
ich fahre an meinem Birdy 10-fach Lenkerendschalter. Die habe ich problemlos eingestellt bekommen.
Zunächst muss die Kette bei entspanntem Schaltzug (evtl. Klemmschraube am Schaltwerk lösen) sauber auf dem kleinsten Ritzel laufen. Einstellung erfolgt mit der Begrenzungsschraube für den unteren Anschlag, das ist meist die hintere Schraube.
Als nächstes die Schraube für die Feineinstellung (da wird der Schaltzug reingesteckt) ganz rein drehen und den Schaltzug klemmen. Als nächstes mit dem Schalthebel einen Gang hoch schalten und so lange die Einstellschraube des Schaltwerkes (Da wo die Bremszugaußenhülle drin steckt) rausdrehen bis die Kette auf das nächsthöhere Ritzel springt. Jetzt wieder runter schalten und schauen ob die Kette wieder auf das kleinste Ritzel springt. Notfalls an der Einstellschraube ganz leicht nachjustieren. Wenn jetzt der Schaltvorgang zwischen kleinsten und nächstgrößerem Ritzel einwandfrei läuft, auf das größte Ritzel schalten. Sollte die Kette wie in deinem Bild nicht ganz nach oben kommen, die Einstell schraube für den oberen Anschlag (vordere Schraube) leicht rausdrehen, bis Kette vollständig auf das größte Ritzel steigt. Sollte die Kette über das größte Ritzel hinten überfallen die Schraube für die obere Begrenzung so weit reindrehen, dass die Kette noch gut auf das größte Ritzel kommt.
Jetzt schauen ob rauf und runter alle Gänge sauber schalten und notfalls an der Einstellschraube für das Schaltwerk noch leicht nachjustieren, höchstens eine viertel, max. eine halbe Umdrehung. Bei Verschlechterung diese Handlung sofort wieder rückgängig machen.
Sollte jetzt immer noch das einwandfreie Schalten nicht funzen, stimmt was am Leichtgang des Schaltzuges in den Schaltzughüllen nicht oder es bestehen Inkompatibilitäten zwischen Ritzelpacket und Schalthebel. Zu enge Bögen in der Zugverlegung? Der Bogen zum Schaltwerk auf dem Bild sieht gut aus.
Zitat:
Wenn mir jetzt noch jmd verrät, warum ich die Schaltung nicht eingestellt bekomme, wäre das suuuper zwinker
ich fahre an meinem Birdy 10-fach Lenkerendschalter. Die habe ich problemlos eingestellt bekommen.
Zunächst muss die Kette bei entspanntem Schaltzug (evtl. Klemmschraube am Schaltwerk lösen) sauber auf dem kleinsten Ritzel laufen. Einstellung erfolgt mit der Begrenzungsschraube für den unteren Anschlag, das ist meist die hintere Schraube.
Als nächstes die Schraube für die Feineinstellung (da wird der Schaltzug reingesteckt) ganz rein drehen und den Schaltzug klemmen. Als nächstes mit dem Schalthebel einen Gang hoch schalten und so lange die Einstellschraube des Schaltwerkes (Da wo die Bremszugaußenhülle drin steckt) rausdrehen bis die Kette auf das nächsthöhere Ritzel springt. Jetzt wieder runter schalten und schauen ob die Kette wieder auf das kleinste Ritzel springt. Notfalls an der Einstellschraube ganz leicht nachjustieren. Wenn jetzt der Schaltvorgang zwischen kleinsten und nächstgrößerem Ritzel einwandfrei läuft, auf das größte Ritzel schalten. Sollte die Kette wie in deinem Bild nicht ganz nach oben kommen, die Einstell schraube für den oberen Anschlag (vordere Schraube) leicht rausdrehen, bis Kette vollständig auf das größte Ritzel steigt. Sollte die Kette über das größte Ritzel hinten überfallen die Schraube für die obere Begrenzung so weit reindrehen, dass die Kette noch gut auf das größte Ritzel kommt.
Jetzt schauen ob rauf und runter alle Gänge sauber schalten und notfalls an der Einstellschraube für das Schaltwerk noch leicht nachjustieren, höchstens eine viertel, max. eine halbe Umdrehung. Bei Verschlechterung diese Handlung sofort wieder rückgängig machen.
Sollte jetzt immer noch das einwandfreie Schalten nicht funzen, stimmt was am Leichtgang des Schaltzuges in den Schaltzughüllen nicht oder es bestehen Inkompatibilitäten zwischen Ritzelpacket und Schalthebel. Zu enge Bögen in der Zugverlegung? Der Bogen zum Schaltwerk auf dem Bild sieht gut aus.