Posted by: Martina
Re: Welches Radl solls denn sein? - 04/13/10 02:16 PM
In Antwort auf: pitzings-ihrer
Zwei Dinge sind für mich noch nicht klar: gerader Lenker oder Rennlenker, was ist dazu zu sagen? Ich hätte eigentlich ganz gern eine hydraulische Bremsanlage, weil ich davon am Stadtradl überzeugt bin. Da wirds dann aber wohl schwierig mit dem Rennlenker, oder (wegen fehlender oder nicht mehr hergestellter Bremsgriffe)? Die Seilzuglösungen mit Umlenkrolle sahen für mich eher nicht so toll aus, der Druckpunkt war eher schwammig und insgesamt war die ganze Sache wenig steif.
Zum anderen ist für mich auch nicht ganz klar: Kettenschaltung oder Nabenschaltung (Rohloff). Der Patria Händler meines Vertrauens in München (von dem ich einen sehr guten Eindruck hatte, hab mich stundenlang beraten lassen) war ganz klar auf der Rohloff-Schiene. Die technischen Details sprechen ja an sich wohl dafür, ich hab ein wenig Angst vor dem Drehgriff am Rennlenkerende - das ist doch Fummelei beim Schalten, oder? Hat da jemand Erfahrung von euch (Rennlenker, Rohloff, Drehgriff)?
Ehrlich gesagt halte ich die Frage nach geradem Lenker oder Rennlenker bzw. Ketten- oder Nabenschaltung für relativ akademisch. Beides funktioniert und du musst letztlich entscheiden, was dir ganz persönlich lieber ist. Was ich persönlich aber eher meiden würde, ist die Verheiratung von Systemen, die nicht füreinander gemacht sind, also Hydraukikbremse und Rennlenker (es sei denn du treibst noch irgendwo eine HS66 auf) oder auch Rohloff und Rennlenker. Selbstverständlich gibt es Lösungen für beides, aber die sind dann wirklich exotisch und die Chance auf echten Ärger im Pannenfall wird größer. Das gilt nicht, wenn du selbst ein souveräner Techniker bist, aber als 'Anwender' würde ich es bevorzugen, die Teile halbwegs in der vom Hersteller vorgesehenen Art und Weise zu verwenden.
Martina