Re: Alfine 11-Gang-Nabe (SG-S700)

Posted by: scheichxodox.de

Re: Alfine 11-Gang-Nabe (SG-S700) - 04/12/10 06:19 AM

Ich weiß nicht mehr wo ich die Info her habe, aber ich habe mir mal mit Excel einen Übersetzungsrechner gebastelt und dort habe ich mir notiert, dass Shimano mit der 8-Gang-Alfine ein Übersetzungsverhältnis von unter 1,7 verbietet. Um auf die 1,7 zu kommen (Anzahl Zähne Kettenblatt durch Ritzel teilen) bräuchte ich vorne zB ein 38er KB und hinten ein 22er Ritzel. Mit einem 28 Zoll Rad komme ich dann auf 2 Meter Entfaltung. Bei einem 26 Zoll Rad wären es 1,80 Meter Entfaltung.

Das war mit der Hauptgrund, wieso ich mich für die Rohloff entschieden habe. Mit einem 28 Zoll Rad käme ich auf 1,45 Meter Entfaltung und mit meinem 26 Zoll Rad schaffe ich sogar 1,30 Meter.

Bei mir ist der Zug mit der Schaltung eh schon abgefahren. Aber für meine Mutter wäre es noch interessant zu wissen was mit der neuen Alfine wird. Vielleicht wird sie ja doch endlich mal etwas bergtauglicher gemacht. Bei der letzten Radtour mit meinen Eltern haben die nämlich jeden Berg hochgeschoben.

Übrigens habe ich hier noch einen recht interessanten Post gefunden, den ich einfach mal zitieren möchte:
Zitat:
Die Primärübersetzung für das Getriebe hinten kann man innerhalb vom Hersteller festgelegter Grenzen verändern. Du kannst nicht beliebig klein runter gehen. Sonst wird das Eingangsdrehmoment zu hoch und Du betreibst die Nabe außerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Spezifikationen.
Das kann bei Leichtgewichten gut gehen, bei schweren Fahrern dürfte es aber hinten früher oder später den vorzeitigen Nabentod herbeiführen. Oder Dein Ausfallende bekommt Schwierigkeiten (die Naben von SRAM und Shimano stützen ihr Drehmoment nur per flachgefräster Achse und/oder Nasenscheibe ab, die Rohloff stützt sich an neueren Rädern dagegen an der Scheibenbremsaufnahme ab, an älteren Rädern schraubt man einen ziemlich langen "Knochen" an die Kettenstrebe). Bezogen auf ein 28"-Fahrrad bekommt man mit der Alfine innerhalb der Spezifikationen minimal etwas um die 1,90m, das ist schon recht ordentlich, fürs einen Alpenpass mit Gepäck aber reicht es nicht.


Greetz

Scheich Xodox