Posted by: elwoodianer
Re: Welche Reifen fürs Reiserad? - 04/10/10 09:41 PM
Hallo "Nike",
icke all wedder.
Den Marathon Plus fahre ich schon eine ganze Weile, und die Pannensicherheit ist wirklich gut. Was er mehr gegenüber dem einfachen Marathon-Reifen kostet, holt er durch längere Lebensdauer sogar wieder raus. (Marathon-Standardversion, mit Reflexstreifen: um 20€, hält bei mir hinten 7.000km, vorn 10.000km; Marathon Plus: ca. 32€, hinten 10.000km, vorn 15.000km).
Aber: der Plus braucht einen hohen Druck, so um die 6 bar, sonst ist der Rollwiderstand arg hoch. Mit Gepäck eher noch mehr.
Dann wiegt das gute Stück über 900g (Plus Tour: 890). Der Conti TopContact wiegt nur 470g - vielleicht noch ein Kevlarband einlegen, wenn's besserer Pannenschutz sein soll. Wegen des Rollwiderstands und Gewichts werde ich demnächst zum Conti wechseln - vielleicht fährt es sich dann wirklich flotter. Übrigens braucht ein leichterer Reifen auch weniger Rotationsenergie - könnte sich bemerkbar machen.
so unsigned long
der elwoodianer
icke all wedder.
Den Marathon Plus fahre ich schon eine ganze Weile, und die Pannensicherheit ist wirklich gut. Was er mehr gegenüber dem einfachen Marathon-Reifen kostet, holt er durch längere Lebensdauer sogar wieder raus. (Marathon-Standardversion, mit Reflexstreifen: um 20€, hält bei mir hinten 7.000km, vorn 10.000km; Marathon Plus: ca. 32€, hinten 10.000km, vorn 15.000km).
Aber: der Plus braucht einen hohen Druck, so um die 6 bar, sonst ist der Rollwiderstand arg hoch. Mit Gepäck eher noch mehr.
Dann wiegt das gute Stück über 900g (Plus Tour: 890). Der Conti TopContact wiegt nur 470g - vielleicht noch ein Kevlarband einlegen, wenn's besserer Pannenschutz sein soll. Wegen des Rollwiderstands und Gewichts werde ich demnächst zum Conti wechseln - vielleicht fährt es sich dann wirklich flotter. Übrigens braucht ein leichterer Reifen auch weniger Rotationsenergie - könnte sich bemerkbar machen.
so unsigned long
der elwoodianer