Posted by: GEBLA
Re: Reisecrosser Selbstaufbau - Detailfragen - 04/05/10 06:06 PM
Moin Moin,
zu den Laufrädern kann ich nichts sagen. Ich bin kein Freund von Systemlaufrädern und würde immer vor unüblichen Speichen warnen. Das kann sehr nervig sein, da Ersatz aufzutreiben.
Die Kurbellänge würde ich eher bei 170mm ansetzen, aber das ist auch ein Stück weit persönlicher Geschmack und Radtyp. Ein Reisecrosser wird eher mit höherer Trittfrequenz gefahren, dafür eignet sich eine kürzere Kurbel besser.
Eventuell wäre auch eine Idee, vorne eine Compact-Kurbel 34-50 zu nehmen und das hinten mit einem MTB-Schaltwerk mit 32 oder 34 Zähnen Maximum zu kombinieren. Bei 9fach STI kein Problem, für 10fach bei Shimano eher nicht möglich. Ich würde keine MTB-Kurbel verbauen.
Auch die Lenkerbreite hat mit Geschmacksache zu tun. Fährt sie auch Mountainbike oder sonstige Fahrräder? Was fährt sie da für Breiten? Das kann schon mal ein Anhaltspunkt sein. Wobei ein späterer Lenkerwechsel auch nicht das Ende aller Tage bedeutet...
Viele Grüße,
Georg
zu den Laufrädern kann ich nichts sagen. Ich bin kein Freund von Systemlaufrädern und würde immer vor unüblichen Speichen warnen. Das kann sehr nervig sein, da Ersatz aufzutreiben.
Die Kurbellänge würde ich eher bei 170mm ansetzen, aber das ist auch ein Stück weit persönlicher Geschmack und Radtyp. Ein Reisecrosser wird eher mit höherer Trittfrequenz gefahren, dafür eignet sich eine kürzere Kurbel besser.
Eventuell wäre auch eine Idee, vorne eine Compact-Kurbel 34-50 zu nehmen und das hinten mit einem MTB-Schaltwerk mit 32 oder 34 Zähnen Maximum zu kombinieren. Bei 9fach STI kein Problem, für 10fach bei Shimano eher nicht möglich. Ich würde keine MTB-Kurbel verbauen.
Auch die Lenkerbreite hat mit Geschmacksache zu tun. Fährt sie auch Mountainbike oder sonstige Fahrräder? Was fährt sie da für Breiten? Das kann schon mal ein Anhaltspunkt sein. Wobei ein späterer Lenkerwechsel auch nicht das Ende aller Tage bedeutet...
Viele Grüße,
Georg