Posted by: Beatrix
8-fach - 9-fach - 09/17/03 07:09 AM
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich (was ich nicht hoffen will...) diese Frage zum so und so vielten Mal stelle, wage ich es noch mal, da ich in der Suchfunktion nicht genau eine passende Antwort gefunden habe.
Ich möchte am Rad die Schalthebel (sind kaputt...), das Schaltwerk und den Umwerfer tauschen. Da ich 8-fach habe, ist es leider nicht ganz so einfach, die hochwertigen Komponenten noch neu zu bekommen. Mir schwebt mindestens LX oder XT vor.
Jetzt hat mir der Typ in unserem Radladen gesagt, dass ich durchaus ein 9-fach Schaltwerk (die stehen auch als 8-fach kompatibel im Rosekatalog) und einen 9-fach Umwerfer benutzen kann. Der Schaltweg wird von den 8-fach Schalthebeln, die ich mir dann zulegen müsste bestimmt und da der Gesamtabstend der Kettenblätter und der Ritzelpakete bei 8-fach und 9-fach gleich wäre würde das dann gut funktionieren.
Hat jemand damit Erfahrung?
Gruß Beatrix
auch auf die Gefahr hin, dass ich (was ich nicht hoffen will...) diese Frage zum so und so vielten Mal stelle, wage ich es noch mal, da ich in der Suchfunktion nicht genau eine passende Antwort gefunden habe.
Ich möchte am Rad die Schalthebel (sind kaputt...), das Schaltwerk und den Umwerfer tauschen. Da ich 8-fach habe, ist es leider nicht ganz so einfach, die hochwertigen Komponenten noch neu zu bekommen. Mir schwebt mindestens LX oder XT vor.
Jetzt hat mir der Typ in unserem Radladen gesagt, dass ich durchaus ein 9-fach Schaltwerk (die stehen auch als 8-fach kompatibel im Rosekatalog) und einen 9-fach Umwerfer benutzen kann. Der Schaltweg wird von den 8-fach Schalthebeln, die ich mir dann zulegen müsste bestimmt und da der Gesamtabstend der Kettenblätter und der Ritzelpakete bei 8-fach und 9-fach gleich wäre würde das dann gut funktionieren.
Hat jemand damit Erfahrung?
Gruß Beatrix