Posted by: Stocki
Re: Mavic gerissen - Felgenfrage - 04/01/10 06:08 PM
Da ich mich mit dem gleichen Problem rumschlage (gerissene Mavic -> Alternative?)...
Gibt´s denn die Sputnik nur in der 19er Breite?
ja
Ich habe hier von einigen gelesen, die die Sputnik fahren und damit anscheinend sehr zufrieden sind.
ja hört man oft, aber selten stehen dazu Reifenangaben. Allerdings sind die 50er XRs doch recht weit verbreitet, so dass sicher einige mit dieser Kombination unterwegs sind. Ich denke schon dass man das riskieren kann ohne Gefahr zu laufen auch nach 6000km gerissene Felgen zu haben.
Da ich auch noch 57er XRs habe und es diesmal "richtig" machen will, sehe ich mich lieber gleich nach Felgen mit 25mm Maulweite um.
Mir scheint es so, als seien die MAVICs häufiger von Rissen betroffen (zumindest wenn sie auf Reiserädern gefahren werden). Oder haben auch andere, die diese Kombination - also 19er Breite mit 50er Reifen - schon sooo früh Probleme mit ihren Felgenflanken?
Mavic Felgen sind sehr leichte Felgen für MTB Sport mit sehr harter (und spröder) Alu Legierung, nicht fürs Reiserad geeignet. Meine 395g Felgen am MTB halten schon seit vielen Jahren problemlos. Die fast 200g schwerere D521 am Reiserad ist mir dagegen nach ca. 8000km gerissen.
Ich meine - klar wenns die Rigida auch in 21 gibt und nichts anderes dagegen spräche, dann würde ich die natürlich bevorzugen.
Gibt es, z.B. die ZAC21, anständig, auch nicht für große Belastungen gebaut.
Oder macht dass viel mehr Gewicht aus? Oder haben 21er Felgen andere entscheidende Nachteile.
keine Nachteile außer Gewicht, man muss sich halt entscheiden zwischen schwererer Felge, öfters Felge austauschen, oder schmalere Reifen...
Ach so - wichtig wäre vielleicht auch noch zu erwähnen, dass ich eine AVID SD5 mit rot/schwarzen Koolstop benutze.
Wenn du den Verschleiß meinst würde ich da zu letzt drauf schauen, schließlich hast die ja die Felgen nicht durchgebremst.
Wenn es um die Auswahl einer neuen Felge geht ist das schon eine starke Einschränkung da viele stabile Felgen nur noch als Disc version ohne Bremsflanken verfügbar sind. leider
In Antwort auf: wutztock
Gibt´s denn die Sputnik nur in der 19er Breite?
ja
Zitat:
Ich habe hier von einigen gelesen, die die Sputnik fahren und damit anscheinend sehr zufrieden sind.
ja hört man oft, aber selten stehen dazu Reifenangaben. Allerdings sind die 50er XRs doch recht weit verbreitet, so dass sicher einige mit dieser Kombination unterwegs sind. Ich denke schon dass man das riskieren kann ohne Gefahr zu laufen auch nach 6000km gerissene Felgen zu haben.
Da ich auch noch 57er XRs habe und es diesmal "richtig" machen will, sehe ich mich lieber gleich nach Felgen mit 25mm Maulweite um.
Zitat:
Mir scheint es so, als seien die MAVICs häufiger von Rissen betroffen (zumindest wenn sie auf Reiserädern gefahren werden). Oder haben auch andere, die diese Kombination - also 19er Breite mit 50er Reifen - schon sooo früh Probleme mit ihren Felgenflanken?
Mavic Felgen sind sehr leichte Felgen für MTB Sport mit sehr harter (und spröder) Alu Legierung, nicht fürs Reiserad geeignet. Meine 395g Felgen am MTB halten schon seit vielen Jahren problemlos. Die fast 200g schwerere D521 am Reiserad ist mir dagegen nach ca. 8000km gerissen.
Zitat:
Ich meine - klar wenns die Rigida auch in 21 gibt und nichts anderes dagegen spräche, dann würde ich die natürlich bevorzugen.
Gibt es, z.B. die ZAC21, anständig, auch nicht für große Belastungen gebaut.
Zitat:
Oder macht dass viel mehr Gewicht aus? Oder haben 21er Felgen andere entscheidende Nachteile.
keine Nachteile außer Gewicht, man muss sich halt entscheiden zwischen schwererer Felge, öfters Felge austauschen, oder schmalere Reifen...
Zitat:
Ach so - wichtig wäre vielleicht auch noch zu erwähnen, dass ich eine AVID SD5 mit rot/schwarzen Koolstop benutze.
Wenn du den Verschleiß meinst würde ich da zu letzt drauf schauen, schließlich hast die ja die Felgen nicht durchgebremst.
Wenn es um die Auswahl einer neuen Felge geht ist das schon eine starke Einschränkung da viele stabile Felgen nur noch als Disc version ohne Bremsflanken verfügbar sind. leider
