Mavic gerissen - Felgenfrage

Posted by: wutztock

Mavic gerissen - Felgenfrage - 04/01/10 07:49 AM

Hallo,

nachdem ich neulich meine HR-Bremse nachgestellt hatte und den Reifendruck von 4 bar wiederergestellt hatte stellte ich ein brutales Ruckeln beim Bremsen fest (hat mich fast vom Rad gehauen).
Ein kurzer Blick auf die Felge zeigte sofort ...die ist fertig...! Da zeichnet sich ein Riss deutlich ab und die Stelle die für das "Ruckeln" verantwortlich ist ist schon ganz gut nach aussen gedrückt. Es handelt sich übrigens um MAVIC F519, die ich vorne und hinten fahre (mit MARATHON XR 50-559). Von den Mavics hatte ich ja gerade in Verbindung mit Reiserädern schon einiges - nicht besonders Gutes - gehört. Auch ich bin nach ca. 6000 km ziemlich enttäuscht. Zuerst dachte ich nur das Hinterrad zu erneuern, aber irgendwie habe ich natürlich das Vertrauen in die Mavics verloren und so werde ich besser beide Räder austauschen. Und wenn ich im Mai/Juni in Frankreich unterwegs bin möchte ich nicht riskieren mich da mit der vorderen Felge rumschlagen zu müssen.
Naja, die waren nunmal drauf und nun sind sie eben weg listig
Jetzt stehe ich natürlich vor der Frage welche neuen Felgen sich da anbieten würden.
Nachdem ich hier die Suchfunktion benutzt habe bin ich mir eigentlich sicher, dass es RIGIDA SPUTNIK sein sollen. Ich war gestern bei einem Reparatur-Service hier in der Nähe.
Meine Naben sind DT-SWISS ONYX (32-Loch) und die haben ebenfalls eine Laufleistung von 6000km (so wie der Rest des Rads auch). Die Naben machen mir einen sehr guten Eindruck und ich möchte die nach so einer kurzen Zeit nich unbedingt wegschmeissen.
Also werden wohl Felgen und Speichen erneuert. Als Speichen sollen SAPIM mit durchgehend 2.0 Durchmesser her - das empfahl mir der Radhändler.
Bei den Speichen bin ich mir nicht ganz sicher, ob konifizierte nicht besser wären (also 2,0 - 1,8 - 2,0 - gibt´s die in der Ausführung). Allerdings meinte der Radhändler SAPIM 2.0 von durchgehend wäre o.k. und solide.
Was denkt ihr? Ist das ein haltbares System - also SPUTNIKs, SAPIM 2.0, DT SWISS ONYX ?
Ich bedanke mich schonmal für eure Einschätzungen!

Tschüss
Ralf