Posted by: irg
Re: Altert ein Rahmen? - 03/31/10 03:30 PM
Hallo Regina!
Ein möglicher Faktor wurde noch nicht erwähnt: Du wirst, wenn ich mich einmal zu raten getraue, als Frau möglicherweise einen eher kleineren Rahmen haben, und den wahrscheinlich auch nicht allzusehr gemartert haben. (Ich gehe jetzt einmal vom Durchschnitt aus, schimpf mich ruhig, wenn ich daneben liege!)
Die Rohre werden für große Rahmen, die von besonders kräftigen Leuten gefahren werden, ausgelegt. Alles, was sie in deinem Fall zuviel halten, ist für dich Leistungsreserve und damit Sicherheitsreserve. Wegen des Ablaufes der Garantie würde ich mir daher keine Gedanken machen, die ist egal.
Selbst der Kettler-Alu-Rahmen meines Alltagsrades (nicht eben für Stabilität bekannt!) hält jetzt 19 Jahre und wurde regelmäßig und ausgiebig misshandelt. Mein Radhändler sag, "der hat das Alter, in dem Rahmen brechen, schon hinter sich" und das bei der Belastung. (Zugegeben, die Bemerkung ist nicht ganz ernst.)
Auch der Rahmen meines alten Rennrades (BJ 1984), mit dem ich viele meiner langen Radtouren gefahren bin, hat die Überlastung und eine leichte Stauchung klaglos weg gesteckt, ich fahre gelegentlich immer noch damit, wenn auch ohne Tourengepäck.
Ob du nur wegen des Flaschenhalters den Rahmen austauschen willst, musst du selbst abwägen. Ich täte es nicht. Flaschenhalter lassen sich bestens auch ohne Bohrungen dafür montieren.
lg! georg
Ein möglicher Faktor wurde noch nicht erwähnt: Du wirst, wenn ich mich einmal zu raten getraue, als Frau möglicherweise einen eher kleineren Rahmen haben, und den wahrscheinlich auch nicht allzusehr gemartert haben. (Ich gehe jetzt einmal vom Durchschnitt aus, schimpf mich ruhig, wenn ich daneben liege!)
Die Rohre werden für große Rahmen, die von besonders kräftigen Leuten gefahren werden, ausgelegt. Alles, was sie in deinem Fall zuviel halten, ist für dich Leistungsreserve und damit Sicherheitsreserve. Wegen des Ablaufes der Garantie würde ich mir daher keine Gedanken machen, die ist egal.
Selbst der Kettler-Alu-Rahmen meines Alltagsrades (nicht eben für Stabilität bekannt!) hält jetzt 19 Jahre und wurde regelmäßig und ausgiebig misshandelt. Mein Radhändler sag, "der hat das Alter, in dem Rahmen brechen, schon hinter sich" und das bei der Belastung. (Zugegeben, die Bemerkung ist nicht ganz ernst.)
Auch der Rahmen meines alten Rennrades (BJ 1984), mit dem ich viele meiner langen Radtouren gefahren bin, hat die Überlastung und eine leichte Stauchung klaglos weg gesteckt, ich fahre gelegentlich immer noch damit, wenn auch ohne Tourengepäck.
Ob du nur wegen des Flaschenhalters den Rahmen austauschen willst, musst du selbst abwägen. Ich täte es nicht. Flaschenhalter lassen sich bestens auch ohne Bohrungen dafür montieren.
lg! georg