Posted by: Nobbe
Re: 37-er Reifen auf 25-er Felge ... - 03/29/10 03:31 PM
Hallo,
jetzt klinke ich mich auch mal ein und gebe meine Erfahrungen bzw. Auskünfte von Fahrradbauern wieder.
Die Nachfrage bei Meister Pallensen , ob für 50 mm Reifen statt Rigida Sputnik (19 mm) nicht besser Rigida Big Bull (25 mm) verbaut werden sollten, wurde eindeutige mit "nein" beantwortet. Dies bezog sich auf eine Reiserad, bei Gewicht des Fahres von ca. 85 kg. Rigida Sputnik reichen bei 50 mm Reifen völlig aus; Big Bull sei übertrieben und werde von ihm nur empfohlen, wenn Big Apple (60 mm) ständig gefahren werden oder aber bei größerem Körpergewicht.
Bei Patria erhielt ich die Aussage, dass beim Terra auch bei 50 mm Reifen Big Bull verbaut werden. Die Reifen würden auf Grund von Tests eines Händlers eindeutig besser laufen mit Big Bull, auf Grund der breiteren Auflagefläche mit 25 mm Felgen. Früher habe man beim Rondonneur (26''er)19 mm Felgen verbaut. Auf Grund neuerer Erkenntnisse werden derzeit auch dort Big Bull verbaut (bei 50mm Reifen).
Der schweizer Hersteller Aarios verbaut bei 50 mm Reifen, wie Pallensen, in der Regel Rigida Sputnik.
Velotraum verwendet für Reiseräder mit Vorliebe Rigida Andra 30 (19 mm).
Schlauer wird man durch diese Hinweise nicht, kann jedoch zu der Erkenntnis gelangen, dass Felgen ab einer bestimmten Güte sowohl in 19 mm also auch in 25 mm gute Dienste tun.
Ein Hinweis sei noch zur Andra 30 erlaubt. Die Felge ist gepunzt (Speichlöcher schräg gebohrt in Speichenrichtung), jedoch nicht doppelt geöst. Die Felge wiegt, wenn ich es richtig im Kopf habe, in 26er Größe ca. 730 g. Die breitere Big Bull, doppelt geöst, wiegt "nur" ca. 670 g. Wer auf Andra steht, sollte in Erwägung ziehen, dass es seit 2010 nun auch die Andra 40 gibt (25 mm). Diese Felge ist jedoch noch schwerer als die Andra 30.
Wirklich falsch machen kann man mit den genannten Felgen wohl nichts. Wer jedoch auf das Gewicht achtet, wird eine Big Bull bzw. Sputnik der Andra 30 oder gar 40 vorziehen.
Gruß
jetzt klinke ich mich auch mal ein und gebe meine Erfahrungen bzw. Auskünfte von Fahrradbauern wieder.
Die Nachfrage bei Meister Pallensen , ob für 50 mm Reifen statt Rigida Sputnik (19 mm) nicht besser Rigida Big Bull (25 mm) verbaut werden sollten, wurde eindeutige mit "nein" beantwortet. Dies bezog sich auf eine Reiserad, bei Gewicht des Fahres von ca. 85 kg. Rigida Sputnik reichen bei 50 mm Reifen völlig aus; Big Bull sei übertrieben und werde von ihm nur empfohlen, wenn Big Apple (60 mm) ständig gefahren werden oder aber bei größerem Körpergewicht.
Bei Patria erhielt ich die Aussage, dass beim Terra auch bei 50 mm Reifen Big Bull verbaut werden. Die Reifen würden auf Grund von Tests eines Händlers eindeutig besser laufen mit Big Bull, auf Grund der breiteren Auflagefläche mit 25 mm Felgen. Früher habe man beim Rondonneur (26''er)19 mm Felgen verbaut. Auf Grund neuerer Erkenntnisse werden derzeit auch dort Big Bull verbaut (bei 50mm Reifen).
Der schweizer Hersteller Aarios verbaut bei 50 mm Reifen, wie Pallensen, in der Regel Rigida Sputnik.
Velotraum verwendet für Reiseräder mit Vorliebe Rigida Andra 30 (19 mm).
Schlauer wird man durch diese Hinweise nicht, kann jedoch zu der Erkenntnis gelangen, dass Felgen ab einer bestimmten Güte sowohl in 19 mm also auch in 25 mm gute Dienste tun.
Ein Hinweis sei noch zur Andra 30 erlaubt. Die Felge ist gepunzt (Speichlöcher schräg gebohrt in Speichenrichtung), jedoch nicht doppelt geöst. Die Felge wiegt, wenn ich es richtig im Kopf habe, in 26er Größe ca. 730 g. Die breitere Big Bull, doppelt geöst, wiegt "nur" ca. 670 g. Wer auf Andra steht, sollte in Erwägung ziehen, dass es seit 2010 nun auch die Andra 40 gibt (25 mm). Diese Felge ist jedoch noch schwerer als die Andra 30.
Wirklich falsch machen kann man mit den genannten Felgen wohl nichts. Wer jedoch auf das Gewicht achtet, wird eine Big Bull bzw. Sputnik der Andra 30 oder gar 40 vorziehen.
Gruß