Re: erleichterte Reiseräder

Posted by: macrusher

Re: erleichterte Reiseräder - 03/28/10 07:06 PM

In Antwort auf: Mr. Pither
Dass solche Bohrerei vor allem Stabilitäts- aber kaum Gewichtsverlust bringt, hat schon vor Jahren H.-C. Smolik in seinem Buch "Fahrradtuning" (Kiel 1995) vorgerechnet - bei ihm bekommen Kurbeln, Bremsen, Schaltwerke etc. deshalb auch die Feile zu schmecken, mit ganz beachtlichen Ergebnissen übrigens (150g weniger bei einer 600er Kurbelgarnitur, knapp 100g bei einem MTB-Schaltwerk usw.).
Und: Nein, Sinn macht das bei Rädern, die mit Gepäck gefahren werden, überhaupt nicht...
Und lohnt deshalb auch den Aufwand nicht.


Na nen Stabilitätsproblem seh ich z.B. nicht bei den meisten Kettenblättern und Kassetten, auch sprich nix dagegen die Sattelstütze abzusägen und auf Schutzbleche zu verzichten (bzw. sich ne leichtere Lösung zu basteln) - außerdem geht es eher um die Passion als dass es eine meßbare Wirkung erzielt.



In Antwort auf: Mr. Pither

Dann doch lieber das Rad an sich leicht aufbauen, überflüssiges schweres Zeug weglassen (Federungen, Nabendynamo bzw. feste Beleuchtung überhaupt, Kernledersättel usw.) und vor allem beim Gepäck und der eigenen Wampe abspecken.


Das sowieso - so leicht wie möglich und so stabil wie nötig. Am Sattel sollte man nicht sparen wenn man mit Kernleder gut zufrecht kommt. Was die Wampe angeht - das kommt dann unterwegs - spart an Ausgaben für's Essen.