neues Hinterad

Posted by: radler4711

neues Hinterad - 04/15/12 12:14 PM

Hallo,

meine Hinterradfelge durch das Bremsen nun doch empfindlich dünn geworden.
Und muss ich eine neues Hinterrad mir kaufen.

Bei Rose fand dich folgendes: Deore LX + T-ZX 19

Was würdet Ihr mir empfehlen.

Rainer
Posted by: Levty

Re: neues Hinterad - 04/15/12 12:31 PM

In Antwort auf: radler4711

Was würdet Ihr mir empfehlen.



Hallo Rainer,
eventuell eine passende Felge kaufen und umspeichen? Ist kein Hexenwerk schmunzel

Grüße
Tom
Posted by: radler4711

Re: neues Hinterad - 04/15/12 12:32 PM

Umspeichen traue ich mir nicht zu, meine bisherige Versuche verliefen nicht gerade erfolgreich. schmunzel

Rainer
Posted by: brotdose

Re: neues Hinterad - 04/15/12 12:35 PM

Hallo,
grundsätzlich finde ich umspeichen gut. Es lohnt sich nur nicht. Pro Rad muss man mit 25€ Felge+ 20€ Speichen+ Nippel rechnen. Macht min. 90€ und man hat noch jede Menge Arbeit und alte Naben. Die 90€ sind zudem die untere Grenze. Wenn man also nichts besonders braucht würde ich nicht umspeichen.
Das ist zwar traurig, aber so ist es.
Grüße
Posted by: Levty

Re: neues Hinterad - 04/15/12 12:45 PM

Naja, keine Ahnung wie das Andere machen aber ich speiche bei einer defekten/durchgebremsten Felge nur die Felge neu ein. Speichen und Nippel benutze ich immer weiter, an denen ist kein Vergang schmunzel Beim Schlechtwetter-Koga ist jetzt hinten die dritte Felge drin und noch die ersten Speichen/erste Nabe bei knapp 115Tkm.
Ausserdem kenne ich (leider) die Einspeichqualität von fertig gekauften Rädern traurig Da musste ich irgendwie immer nacharbeiten. Da mache ich es lieber gleich selbst und richtig.

Die oben verlinkten Naben finde ich übrigends top. Solch eine Hinterradnabe habe ich mir letztens im Angebot auf Reserve gelegt.

Grüße
Tom
Posted by: manfredf

Re: neues Hinterad - 04/15/12 03:45 PM

- 2x Speichen 13,60 €
- 1x Nippel 2,00 €
- dazu eine ordentliche Felge, z.B. DT 540k 62,90€
- eine gute, einfache Anleitung von Sheldon Brown, z.B.
- und eine Stunde vergnügliche Arbeit.
Nippelspanner, Zentrierständer und etwas Öl werden nach den vorangegangenen Versuchen vorhanden sein.

ein normales Laufrad mit 32 oder 36 Speichen aus gut verarbeitetem Vormaterial zusammen zu bauen ist wirklich keine Hexerei zwinker
Posted by: Wegekuckuck

Re: neues Hinterad - 04/15/12 04:01 PM

Hallo Rainer
Egal, welche Entscheidung du triffst (selbst bauen oder ein fertiges Laufrad kaufen) kannst du davon ausgehen, das Rose ordentliche Laufräder baut.
Ich habe in diesem Jahrtausend schon ein paar Laufräder fertig montiert bei Onkel Erwin gekauft. Immer dann, wenn Nabe und Felge zeitgleich verschlissen waren. 4 Stück sind es wohl gewesen. Aktuell habe ich an meinem Yukon ein Hinterrad von ihm neu montiert und auch bei diesem Rad brauchte ich nichts nacharbeiten. Nun gehöre ich nicht zu der Fraktion, die viel Gepäck mit sich rumschleppen, aber dafür fahre ich umso mehr Kilometer, sonst wäre sie auch noch nicht verschlissen gewesen. Ich bin mit dem Laufradbau aus dem Hause Rose immer gut gefahren.
Posted by: radler4711

Re: neues Hinterad - 04/15/12 04:48 PM

In dem alten Rad habe ich eine alivio Nabe, ich weiss nicht, ob da sich das Einspeichen lohnt?
Ein andere Frage ist, das Ritzelpaket bei mir ist zum Schrauben, past dieses auf die Nabe von Rose. Deore LX + T-ZX 19

Rainer
Posted by: Christen G.

Re: neues Hinterad - 04/15/12 04:52 PM

Nein, ist ja eine Kassettennabe und Onkel Erwin hat keine Schraubkranznaben mehr zwinker. Aber ein neues Ritzelpaket kostet nun auch nicht die Welt und im Preis-Leistungsverhältnis sind die Laufräder klasse.
Grüße,
Christen
Posted by: schorsch-adel

Re: neues Hinterad - 04/15/12 05:06 PM

wozu denn neue Speichen und Nippel ? Neue Felge reicht doch (der Oberlehrer: sonst kann auch nicht mehr von "Um"speichen die Rede sein, sondern von Neueinspeichen, was viel aufwendiger ist. Umspeichen hingegen dauert ca. 10 Minuten plus Zentrieren).
Posted by: Herbert_B

Re: neues Hinterad - 04/15/12 05:09 PM

Hi Rainer,

für die oben genannte Nabe (von Rose) brauchst du einen Zahnkranz wie diesen 7-fach
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-zahnkranz-hg-50-7-fach/aid:414549
oder diesen 8 fach
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-zahnkranz-cs-hg51-8/aid:520182
dazu einen oder beide Zwischenringe wie auf der Laufradsatzseite beschrieben.

Grüße Herbert
Posted by: Ulibarbara

Re: neues Hinterad - 04/16/12 07:17 PM

Ich würde auch UM-speichen.

Neue Felge mit drei Streifen Klebeband neben die andere (auf die Orientierung achten, d.h. Ventilloch in eine "große" Speichenlücke und falls asymmetrisch gelochte Felge, dann sollten rechte SPeichen in rechte Löcher kommen)

Dann alle Nippel deutlich losdrehen bis alles wackelt und Speiche für Speiche ausbauen und sofort nebenan wieder einbauen. Erst gaaaanz lose, dann alle Nippel gleichweit draufdrehen, reihum gleiche Anzahl Umdrehungen draufgeben, bis genug Spannung drauf ist, um einen Höhenschlag zu beurteilen (und rauszuzentrieren). Wenn der draussen ist, dann Seitenschlag angehen.

Das Prozedere setzt voraus, dass die Speichenlänge zur neuen Felge passt !!!!

10 min plus Zentrieren.
Posted by: AndiB

Re: neues Hinterad - 04/16/12 08:28 PM

Hallo Rainer,

dann würde ich erst mal die Einbaubreite messen (Entfernung zwischen den Ausfallenden, innen gemessen). Schraubkranznaben haben meist 126mm, aktuelle Kassettennaben 130 (Rennrad) oder 135 (MTB / Trekking). Tipps, was man in so einem Fall tun kann gibt es bei Sheldon Brown.

Wäre auch ein Argument, die alte Nabe zu behalten. Ansonsten gibt es im Bereich Singlespeed wahrscheinlich noch Schraubkranznaben.

Viele Grüße,

Andreas
Posted by: DebrisFlow

Re: neues Hinterad - 04/16/12 09:08 PM

Man belehre mich eines Besseren, aber meines Wissens nach gibt es Alivio-Naben nur als Kassettennaben. Entweder hat der Rainer falsch gelesen oder er meint mit verschraubt den Lockring der Kassette.
Posted by: radler4711

Re: neues Hinterad - 04/18/12 12:04 PM

Ende der Woche kommt die Ware, dann melde ich mich - hoffentlich nicht verzweifelt. grins

Rainer
Posted by: manfredf

Re: neues Hinterad - 04/18/12 03:55 PM

Rose-Laufräder haben einen guten Ruf, von daher ist Verzweiflung unwahrscheinlich.
Posted by: radler4711

Re: neues Hinterad - 04/18/12 06:40 PM

Die Verzweiflung kommt vielleicht daher, das es das falsche Rad ist. Über die Qualität mach ich mir keine Sorgen.

Rainer
Posted by: radler4711

Re: neues Hinterad - 04/29/12 06:28 PM

Also die Räder sind gestern gekommen (Kassettenabe), aber daen Zahnkranz haben sie vergessen böse. Musste einen alten drauf schrauben.


Rainer