Rohloff Ölverlust

Posted by: lufi47

Rohloff Ölverlust - 04/07/12 02:16 PM

Hallo,

Gestern auf der Rückfahrt im Zug hat die Rohloffnabe meines Sohnes auf einmal Öl verloren. Bisher war sie absolut trocken. Innerhalb einer halben Stunde war der Ölfleck ca. Handtellergroß groß. Das Öl wird Kettenseitig verloren. Habe heute beim Radhändler angerufen, der war ratlos und will sich nächste Woche melden.
Hat jemand von Euch eine Idee was es sein könnte ?
Danke

Gruß
Lutz
Posted by: Freundlich

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 02:36 PM

Das Thema hatten wir vor wenigen Wochen ausführlich: Rohloff einfach nicht dicht zu bekommen
Posted by: lufi47

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 02:45 PM

Eben nicht. Es ist kein leichtes Tropfen wie sonst leicht bei den Naben und es ist Kettenseitig!

Gruß

Lutz
Posted by: Freundlich

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 02:57 PM

Fast gleichzeitig hatten wir noch dieses Kapitel Re: Ölverlust mit ausführlichen Informationen des Herstellers. Einsendung an Rohloff wird bei so starkem Ölverlust wohl unvermeidlich sein.
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 04:57 PM

Wenn mir mein Fläschchen mit Rohloff-Öl runterfällt und ich versehentlich drauflatsche, mach' ich auch nen neuen thread auf. teuflisch
Das ist ja dann weder ansteuerungs-, noch kettenseitig!


Wir können ja mal checken, wer den Größten hat. bäh
Posted by: wattkopfradler

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 05:43 PM

In Antwort auf: Antek
Wenn mir mein Fläschchen mit Rohloff-Öl runterfällt und ich versehentlich drauflatsche, mach' ich auch nen neuen thread auf. teuflisch
Das ist ja dann weder ansteuerungs-, noch kettenseitig!


Wir können ja mal checken, wer den Größten hat. bäh

Was soll denn das jetzt? wirr
Posted by: brotdose

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 05:46 PM

Das frag ich mich allerdings auch. Ich finde die Frage durchaus berechtigt. Das kommt so wirklich nicht so oft vor und hat mit dem sonstigen Rohloff gesabbere nichts zu tun.
Grüße
PS: Eigentlich gehört das eher in Ausrüstung Reiserad.
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 06:38 PM

das soll klarmachen, dass wir nicht für jeden Tropfen Öl, nur weil's Rohloff ist, einen eigenen thread brauchen!
Posted by: brotdose

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 06:49 PM

Und welcher berechtigt ist entscheidest Du? Kehre zuerst einmal vor Deiner Türe, bevor Du andere kritisierst. Oder soll ich Dich mal auf die sinnlosen von Dir eröffneten Threads hinweisen?
Grüße
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 07:09 PM

Ich bitte darum!
Bevor ich was schreibe, versuche ich zumindest zu schauen, ob es zum Thema schon etwas gibt.
Posted by: Deul

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 07:18 PM

Dann hast Du bei Ölverlust aber kläglich versagt, Denn hatte wir schon öfters.
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 07:56 PM

Ich hab' lediglich die Umfrage auf bitten eines anderen Mitglieds gestartet, falls Dir das entgangen sein sollte!
Posted by: dietrich

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 10:41 PM

Die Rohloff ist wie ein Auto, sie läuft in Oel, ist eine Dichtung nicht 100% okay, dann gibt es Tropfen.
Posted by: Falk

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 11:00 PM

Zitat:
Das Öl wird Kettenseitig verloren.
(...)
Hat jemand von Euch eine Idee was es sein könnte ?

Guck genau nach. Tritt das Öl zwischen Nabenhülse und Ritzel aus oder zwischen Ritzel und Achse? Im ersten Fall ist der Wellendichtring breit, der ist relativ einfach zu wechseln. Vorher Ritzel gedreht? Wenn man dabei die vorherige Außenseite nicht penibel saubermacht und auch auf Schlagstellen achtet, dann ist der Wellendichtring in höchster Gefahr. Tritt das Öl aber zwischen Achse und Antrieb aus, und ist die Nabenhülse nicht zu voll, dann wird sich das Einschicken nach Kassel nicht vermeiden lassen.
Posted by: MatthiasM

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 11:27 PM

Wenn's noch die uralte blaue Dichtung zwischen Nabengehäuse und Ritzel ist, (niedrige Seriennummern), dann trotzdem Kassel. Die neueren Dichtungen könnte mit dem Dichtungseinpreßwerkzeug jede Werkstatt (zumindest jeder bessere R-Dosen führende Fahrradschrauber) wechseln und auch sicher einige Endanwender mit vielen R-dosen im Stall (Falk zwinker , sicher auch gut bestückte Selbsthilfewerkstätten).

Frohe Ostern mit und ohne Öl
Matthias
Posted by: Falk

Re: Rohloff Ölverlust - 04/07/12 11:34 PM

Ich hatte einfach mal angenommen, dass die, die noch mit den alten Wellendichtringen zu tun hatten, inzwischen soviel Erfahrung anhäufen konnten, dass sie solche Fragen nicht mehr stellen.
Das Einpressgerät habe ich schon eine ganze Weile, nur habe ich es noch nicht gebraucht.
Posted by: lufi47

Re: Rohloff Ölverlust - 04/08/12 08:39 AM

Tja wäre ich jetzt in Leipzig, dann könntest Du es mal probieren. Das Ritzel ist vor 1000 km gewendet worden. Die Nabe ist jetzt drei Jahre alt.
Ich lasse sie wohl besser nach Kassel schicken.
Danke Falk

Gruß
Lutz
Posted by: Falk

Re: Rohloff Ölverlust - 04/08/12 11:44 AM

Den Fehler einkreisen kannst Du trotzdem. Bau das Laufrad aus, mach die Nabe richtig sauber und guck beim Fahren in kurzen Abständen nach, wo das Öl austritt. Dass es durch die beiden kleinen inneren Antriebslager gedrückt wird, habe ich zumindest noch nicht erlebt. Wenn das Öl aus der Hohlachse kommt, dann ist in aller Regel der Ölstand im Getriebe zu hoch. Wie das allerdings bei Vollachsgetrieben aussieht, kann ich nicht sagen. Ich hatte noch keins vor der Flinte.
Posted by: lufi47

Re: Rohloff Ölverlust - 04/08/12 05:22 PM

Morgen ist ein schöner Tag dafür. Ich melde mich mit den Ergebnisse.
Bis dann.