Re: Schaltzüge kompl. mit Schaltaußenhülle?

Posted by: Stefan66

Re: Schaltzüge kompl. mit Schaltaußenhülle? - 03/19/10 12:00 PM

In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: Stefan66
Hallo,
mal eine kurze Frage....
An meinem Rad liegen am Oberrohr und an der Sattelstrebe die Schaltzüge frei.
Wäre es nicht besser, wenn ich die Schaltzüge ganz mit Schaltaußenhüllen versehe?
1. sind die Züge dann nicht besser geschützt?
2. die Möglichkeit, dass Schmutz in die jetzigen Hüllen kommt, ist doch geringer?
3. ist weniger Reibung vorhanden?
.....oder ist das alles Unsinn?


Hallo Stefan,

wenn ich mir Deine Antworten/Erwiderungen ansehe, dann scheint es, als hättest Du Dich längst für ein geschlossenes System entschieden.

Probier´ es doch einfach. Der Meter kostet €1,75 bis €3,50, das lässt sich verschmerzen.

Mir hat man vor ein paar Wochen im guten Radlager das geraten, was hier überwiegend zu lesen ist: ein halboffenes System hat erheblich weniger Reibung.

Zudem: es kostet doch nix, die paar Zentimeter alle 2 Jahre zu wechseln, wenn man meint, dass es nötig ist. Aber mit den gedichteten Endkappen bezweifele ich, dass noch nennenswert Dreck in des System kommt.

Aber bau doch jetzt mal auf "geschlossen" um und laß´ mal in ein paar Wochen/Monaten hören.

Gruss
Rainer



Hallo Rainer,
in gewisser Weise hast du Recht ..... der Plan steht fest, ich werde es testen zwinker und berichten!
Was diese gedichteten Endkappen angeht, die Reibung an diesen ist doch immens?