Posted by: Andreas
Re: Schaltzüge kompl. mit Schaltaußenhülle? - 03/19/10 10:42 AM
Hallo Stefan,
Wie ich schon geschrieben habe, in einem Zug gibt es immer Reibung. Stell Dir mal einen Zug vor, der zehn Meter lang und ganz gerade ist. Da würde jede Hülle nur stören. Sie würde die Reibung erhöhen und es könnte Dreck reinkommen, der die Reibung nochmals erhöht.
Ideal wäre also ein komplett offener Zug. Das gab es schon mal, nämlich den Umwerfer-Bowdenzug an Rennrädern mit Unterrohr-Schalthebeln. Eine einzige Umlenkung (unter dem Tretlager) genügte. Ein offen verlegter Zug ist aber praktisch nicht realisierbar, wenn sich die Teile zueinander bewegen, wie der Lenker zum Rahmen bzw. das Schaltwerk zum Rahmen. Hier braucht man eine flexible Umlenkung - in Form einer Außenhülle.
Für den Umwerfer hat mein aufrechtes Reiserad nur eine kurze Hülle vom Schaltgriff zum Rahmen, ab dort geht es offen bis zum Umwerfer. Eine durchgehende Hülle würde an diesem Bowdenzug keinen Vorteil bedeuten. Die Anzahl der Stellen, an denen Dreck und Wasser eindringen können, bliebe gleich. Aber es gäbe mehr Reibung.
Für die Leitung zum Schaltwerk gibt es bei meinem Reiserad eine Hülle vom Schaltgriff zum Rahmen und eine zweite Hülle von der Kettenstrebe zum Schaltwerk. Hier wäre eine durchgehende Hülle in der Tat eine Überlegung wert, denn sie würde die Anzahl der Stellen halbieren, an denen Dreck und Wasser eindringen können.
Gruß
Andreas
In Antwort auf: Stefan66
gäbe es denn Nachteile gegenüber einem halboffenen System?
Wie ich schon geschrieben habe, in einem Zug gibt es immer Reibung. Stell Dir mal einen Zug vor, der zehn Meter lang und ganz gerade ist. Da würde jede Hülle nur stören. Sie würde die Reibung erhöhen und es könnte Dreck reinkommen, der die Reibung nochmals erhöht.
Ideal wäre also ein komplett offener Zug. Das gab es schon mal, nämlich den Umwerfer-Bowdenzug an Rennrädern mit Unterrohr-Schalthebeln. Eine einzige Umlenkung (unter dem Tretlager) genügte. Ein offen verlegter Zug ist aber praktisch nicht realisierbar, wenn sich die Teile zueinander bewegen, wie der Lenker zum Rahmen bzw. das Schaltwerk zum Rahmen. Hier braucht man eine flexible Umlenkung - in Form einer Außenhülle.
Für den Umwerfer hat mein aufrechtes Reiserad nur eine kurze Hülle vom Schaltgriff zum Rahmen, ab dort geht es offen bis zum Umwerfer. Eine durchgehende Hülle würde an diesem Bowdenzug keinen Vorteil bedeuten. Die Anzahl der Stellen, an denen Dreck und Wasser eindringen können, bliebe gleich. Aber es gäbe mehr Reibung.
Für die Leitung zum Schaltwerk gibt es bei meinem Reiserad eine Hülle vom Schaltgriff zum Rahmen und eine zweite Hülle von der Kettenstrebe zum Schaltwerk. Hier wäre eine durchgehende Hülle in der Tat eine Überlegung wert, denn sie würde die Anzahl der Stellen halbieren, an denen Dreck und Wasser eindringen können.
Gruß
Andreas