Re: Verbindung Alugabel mit Stahlschaft

Posted by: netbelbo

Re: Verbindung Alugabel mit Stahlschaft - 03/18/10 09:52 PM

In Antwort auf: irg

Das einzige Problem dabei ist das Risiko bei einem theoretisch möglichen Gabelbruch. Mein Bruder hatte 2 Brüche (bei starren Stahlgabeln, eine davon billig & mit fehlerhafter Lötstelle), beide ohne jeder Vorwarnung: Zack! und mein Bruder hat mitten auf der Kreuzung einen Handstand-Überschlag vor die Straßenbahn gebaut. Stell dir so etwas bei einer Abfahrt auf Tour vor, oder besser eben nicht.


Ich habe schon einmal an die Pforte des Todes geklopft. Mit technisch intaktem Fahrrad. Ein weiteres Mal will ich das Schicksal nicht herausfordern.

In Antwort auf: irg

Ein gewisses, wenn auch nur sehr kleines Restrisiko wirst du wahrscheinlich haben. Können andere hier sagen, ob es wirklich deutlich höher als das einer nagelneuen Gabel ist? Auch da kann man ja auch einmal Pech haben.


Klar, ein gewisses Restrisiko gibt es immer. Ich habe mir schon überlegt, den Hersteller des Rads (CUBE) zu kontaktieren, kostet ja nichts. Aber die werden vermutlich dazu raten, die Gabel zu wechseln (weil sie mich als Kunden behalten wollen grins).

Vielleicht bin ich auch inzwischen einfach übervorsichtig.

Gruß netbelbo