Flaschenhalter am Patria Terra

Posted by: drahteseldompteur

Flaschenhalter am Patria Terra - 03/23/12 10:19 AM

Hallo,

ich sehe öfters Bilder von Fahrrädern auf denen auf der Unterseite des Unterrohrs ein Flaschenhalter angebracht zu sein scheint. Ist das dann eine spezielle Konstruktion mit Schelle um das Rohr oder werden die Gewindemuffen dafür benutzt.

Bei meinem Terra kann effektiv nur der Flaschenhalter vom Unterrohr benutzt werden weil die Gewinde am Sattelrohr auf halber Höhe sitzen und dadurch ein Einschieben der Trinkflasche nicht möglich bzw. umständlich ist. Auch das Faltschloss kann nicht am Sattelrohr festgemacht werden, weil es sich sonst nicht mehr aus der Halterung herausziehen lässt.

Grüße
Dompteuer
Posted by: BeBor

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/23/12 10:25 AM

In Antwort auf: drahteseldompteur
Hallo,

ich sehe öfters Bilder von Fahrrädern auf denen auf der Unterseite des Unterrohrs ein Flaschenhalter angebracht zu sein scheint. Ist das dann eine spezielle Konstruktion mit Schelle um das Rohr oder werden die Gewindemuffen dafür benutzt.

Nichts ist unmöglich. Da können durchaus Gewindeösen eingelötet worden sein, speziell Patria als Premuim-/Individualhersteller macht das doch auf Wunsch gern.

Als Ende der Achtiziger die ersten richtigen "Reiseräder" als Serienprodukte auf den Markt kamen, waren Flaschenhaltergewinde unten am Unterrohr fast immer serienmäßig dran.

Bernd
Posted by: haegar

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/23/12 11:04 AM

Such z. B. mal nach Mounty SIDE Cage Flaschenhalter, es gibt Flaschenhalter, wo die Flasche seitlich entnommen werden kann. Ob der was taugt und ob alle Flaschen passen, weiss ich aber nicht. Zumindest einen Test wert, bei dem Preis.

Die Flaschenösen hätte man bei Patria mit bestellen können und auch ggf. eine andere Position, aber das ist ja nun leider beides zu spät.
Posted by: velOlaf

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/23/12 11:17 AM

Mein Terra hat Ösen am Unterrohr, woran ich den Flaschenhalter befestigt habe. Die Befestigung am Sattelrohr ist in der Tat zu hoch. Eine 1-Liter PET-Flasche stelle ich so lange mit dem Deckel nach unten rein, bis ich den Flaschenhalter mit einem kurzen Blech nach unten verlängert habe... bäh

Hilft Dir leider nicht beim Problem mit dem Schloß.

Meiner Meinung nach totaler Murks von Patria. Der Glückliche, der das vorher weiß und eine zusätzliche untere Öse am Sattelrohr mitbestellt.

Auf dem Bild siehst Du eine kurze dicke 1-Liter Flasche, die den Halter fast sprengt.

Posted by: Juergen

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/23/12 11:40 AM

In Antwort auf: felgenbieger
Der Glückliche, der das vorher weiß und eine zusätzliche untere Öse am Sattelrohr mitbestellt.
dafür





ein kleiner Tipp fürs selbst gemachte:
Ein Alu Flachprofil aus dem Baumarkt mit 3 Löchern hilft, die Flasche zu versetzen lach

Posted by: velOlaf

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/23/12 11:58 AM

Und an wen habe ich wohl gedacht, als ich meinen Beitrag geschrieben habe??? verwirrt
Hatte die untere Öse am Sattelrohr doch schon auf Deinen früheren Bildern gesehen... Aber die Knautschpulle solltest Du langsam mal ersetzen.

Ich bin derzeit dran, "gesunde" 1-Liter- Flaschen ohne Weichmacher zu beschaffen. Die sind niedriger und dann kann der Halter wahrscheinlich dort bleiben, wo er ist.
Posted by: Juergen

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/23/12 12:33 PM

In Antwort auf: felgenbieger
... Aber die Knautschpulle solltest Du langsam mal ersetzen.

hab ich doch längst grins
nur Halter und Gummizug sind alt.
Posted by: luckyloser

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/31/12 06:44 PM

In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: felgenbieger
Der Glückliche, der das vorher weiß und eine zusätzliche untere Öse am Sattelrohr mitbestellt.
dafür





Jürgen langsam bekomme ich Angst grins
Marke Patria, grüner Rahmen, drittes Flaschenhalterloch, schwarze Ausfallenden, bin gespannt was noch so kommt... grins grins

Ich hab am Unterrohr gleich noch ein Gewinde machenlassen, welches die Spitze des PET-Halter zusätzlich abstützt

Posted by: Juergen

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/31/12 07:02 PM

In Antwort auf: luckyloser
Jürgen langsam bekomme ich Angst grins

Mittelständerplatte? lach
aber die 3. Öse für die Petflasche, ist die an der Unter- oder Oberseite vom Unterrohr?
Posted by: Fynn

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/31/12 07:10 PM

Neee, keine Angst kriegen: das machen schon die anderen für einen.... zwinker
Aber mal ne "Nebenfrage": der Pet-Halter sieht ja ganz stabil aus: Welcher ist denn das?
Grüsse aus Friemersheim, der Heimat der Goldnuss-Esser
Posted by: luckyloser

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/31/12 07:38 PM

Mittelständerplatte? LOGO! grins

Die dritte Öse ist an der Oberseite des Unterohres um den PET Halter an sich zu variieren.
Zusätzlich ist dann noch ein dritte Öse an der Unterseite des Unterrohres welches genau die Spitze des untersten PET-Halters abstützen wird.
Posted by: luckyloser

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/31/12 07:39 PM

den PET-Halter gibs so leider nicht mehr, es ist der Minoura AB1500 PET.
Posted by: Juergen

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/31/12 07:52 PM

In Antwort auf: luckyloser
den PET-Halter gibs so leider nicht mehr, es ist der Minoura AB1500 PET.
bravo gute Wahl grins
Posted by: Fynn

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/31/12 08:00 PM

Danke Holger, für die schnelle Antwort. Das heisst also nach Alternativen suchen: Kennt jemand etwas vergleichbar Stabiles?
Posted by: luckyloser

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/31/12 08:06 PM

Ich benutze auch noch den BBB FuelTank XL Flaschenhalter BBC-15
ist noch deutlich wuchtiger als der "zarte" Minoura und preislich etwas unter der Hälfe
Posted by: luckyloser

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 03/31/12 08:06 PM

bier
Posted by: creslin

Re: Flaschenhalter am Patria Terra - 04/02/12 08:53 PM

Hi,

bei mir kamen die Gewinde auf der Unterseite Unterrohr standard mit bei.
Noch ein Tipp für Flaschenhalter im Sattelrohr: Oberes Loch des Halters in unteres Gewinde einschrauben und den unteren Teil mit nem Kabelbinder befestigen. Dazwischen kannst du als Lackschutz noch ein Stück alten Schlauch tun. Hat >30.000km gehalten und reibungslos funktioniert schmunzel
...oder eben beim Bestellen diesen Aspekt schon kennen und ein weiteres Gewinde mitbestellen traurig

Holm