Howto: Einbau Innenlager

Posted by: borstolone

Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 09:00 AM

Hallo,
bin mit meinem Veloalptraum beschäftigt: Gestern beim Abholen wollte ich mir noch ein Innenlager verpassen lassen, aber man riet mir: Jedem Neueinbau eines Innenlagers sollte ein Neueinschneiden des Gewindes im Innenlagerroht und das Planschleifen der Aussenkannten vorausgehen. Ist das richtig, bis jetzt habe ich immer einfach das Innenlager gut eingefettet eingebaut.

Grüsse, Jakob
Posted by: Landradler

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 09:05 AM

Nachschneiden nur nach dem Lackieren. Planschleifen ist nur bei den neuen HT Lagern mit außen liegenden Lagern zwingend nötig. Alte 4-Kant Patronenlager sind da unkritisch, wenn auch nur die rechte Kettenblatt Seite plan fräsen.
Posted by: Thomas S

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 09:06 AM

Hallo Jakob,

wenn das Gewinde noch gut ist und sich das Tretlager leicht reinschrauben läßt sehe ich keinen Grund dafür, das Gewinde nachzuschneiden.

Das Planfräsen des Tretlagergehäuses ist nur bei Hollow-Tech und Co. notwendig, aber auch da nur einmal. Warum sollte man das mehrmals machen? Wächst der Rahmen noch? Also Blödsinn! Außer man hat beim Ausbau mit Hammer und Meißel gearbeitet. Dann ist es vielleicht doch wieder nötig.
Posted by: BeBor

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 09:07 AM

In Antwort auf: borstolone
Jedem Neueinbau eines Innenlagers sollte ein Neueinschneiden des Gewindes im Innenlagerroht ...

Warum das? Wenn das Gewinde sichtbar beschädigt ist, würde ich das verstehen. Ansonsten führt das Nachschneiden doch zu völlig unnötigem Materialabtrag.

Bernd
Posted by: Jojo64

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 11:55 AM

Bei einem innenliegendem Patronenlager nicht nötig. Als es die noch nicht gab und noch zwei einzelne Lager eingebaut wurden, musste man es machen und bei den neueren außenliegenden Lagern ist das auch nötig. Wenn das Gewinde nicht beschädigt ist, muss es auch nicht nachgeschnitten werden.
Posted by: Hartmut.L

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 01:09 PM

Ich finde schon, dass das Tretlagergehäuse auch bei Patronenlagern (zumindest rechts) plangefräst sein sollte. Falls nämlich da noch die Farbschicht drauf ist (Beim Pulvern besonders dick) passiert es gerne, dass die Farbe abplatzt und sich die rechte Schale lockert...
Hartmut
Posted by: BeBor

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 01:22 PM

In Antwort auf: Hartmut.L
Ich finde schon, dass das Tretlagergehäuse auch bei Patronenlagern (zumindest rechts) plangefräst sein sollte. Falls nämlich da noch die Farbschicht drauf ist (Beim Pulvern besonders dick) passiert es gerne, dass die Farbe abplatzt und sich die rechte Schale lockert...
Hartmut

Farbe bzw. Pulver will ich da auch nicht haben, allerdings habe dafür bislang nicht planfräsen lassen, sondern die Lackschicht/Pulverschicht mit dem Schwingschleifer abgetragen.

Bernd
Posted by: manfredf

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 03:56 PM

In Antwort auf: borstolone
Hallo,
bin mit meinem Veloalptraum beschäftigt: Gestern beim Abholen wollte ich mir noch ein Innenlager verpassen lassen, aber man riet mir: Jedem Neueinbau eines Innenlagers sollte ein Neueinschneiden des Gewindes im Innenlagerroht und das Planschleifen der Aussenkannten vorausgehen. Ist das richtig, bis jetzt habe ich immer einfach das Innenlager gut eingefettet eingebaut.

Grüsse, Jakob


Sowohl planfräsen wie auch Gewinde nachschneiden ist genau einmal beim fachgerechten Erstaufbau zu machen. Danach nie mehr, es sei denn es hätte einer das Gewinde ruiniert.
Bei einem vorher ordentlich aufgebaut gewesenen Rad ist deine Vorgangsweise völlig richtig, mehr als fetten und montieren nicht notwendig.

4-Kant und Octalink sind zwar toleranter als HT2, aber knacken im Innenlager war auch damals schon ein beliebtes Ärgernis - deshalb wurde auch früher schon brav plangefräst, alles andere war und ist Pfusch.
Posted by: thomas-b

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 08:02 PM

Ein Grund für das Nachschneiden wurde hier noch nicht erwähnt. Wenn das Gewinde stark Korrudiert ist, aber dies kann nur sein, wenn beim Einbau des alten Lagers gepfuscht wurde und Montagefett zu sparsam oder gar nicht eingesetzt wurde.
Von welchem Meister kommt den die Empfehlung den Rahmen allmählich zu zerspanen?

Gruß
Thomas
Posted by: borstolone

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/23/12 08:23 PM

hi, ich möchte niemanden desavouieren......
jakob
Posted by: toni

Re: Howto: Einbau Innenlager - 03/24/12 07:02 AM

In Antwort auf: borstolone
Jedem Neueinbau eines Innenlagers sollte ein Neueinschneiden des Gewindes im Innenlagerroht und das Planschleifen der Aussenkannten vorausgehen.

Man sagt ja, nach 3 Ketten brauchst du neu Ritzel. Jetzt käme noch dazu "Nach 3 Innenlagern-neuer Rahmen" grins

Toni