Posted by: Anonymous
Re: Rohloff zu Schwergängigkeit, Zugverlegung etc - 10/18/03 09:00 PM
Zitat:
Hallo Wolfrad und Ihr anderen,
wenn ihr euch sagen wir ein Auto kauft, überlegt ihr dann auch, ob der Einbau entsprechend den Angaben des Getriebherstellers funktioniert, und ob die Boschlichtmaschine im richtigen Winkel mit dem richtigen Wirkungsgrad...
Also ich möchte mir darüber keine Gedanken machen und genau das zeigt doch, dass hier was schief läuft. Eigentlich kaufe ich mir ein Fahrrad und der Konstrukteur desselben sollte sich alle die hier beschriebenen Gedanken machen. In der praxis ist es aber eher so, dass man sich Komponenten plus Rahmen kauft, die schon weitgehend vormontiert sind. Und wie der ganze Sch... zusammenspielt darf man dann ausprobieren und / oder in Foren erfragen.
Für mich hat der Hersteller vertreten durch den Händler die Verantwortung für das Gesamtkonzept 'Fahrrad' und das wird hier munter auf den Kunden abgewältzt. Passen dann wenigstens die Preise zu diesem Verhalten?
By the way: mein nun bald ein Jahr altes Delite von r-m funktioniert bislang tadellos und ich weiss noch nicht einmal ob die Schaltung extern oder intern angesteuert wird.
So muss das sein.
Gruss
Thomas
wenn ihr euch sagen wir ein Auto kauft, überlegt ihr dann auch, ob der Einbau entsprechend den Angaben des Getriebherstellers funktioniert, und ob die Boschlichtmaschine im richtigen Winkel mit dem richtigen Wirkungsgrad...
Also ich möchte mir darüber keine Gedanken machen und genau das zeigt doch, dass hier was schief läuft. Eigentlich kaufe ich mir ein Fahrrad und der Konstrukteur desselben sollte sich alle die hier beschriebenen Gedanken machen. In der praxis ist es aber eher so, dass man sich Komponenten plus Rahmen kauft, die schon weitgehend vormontiert sind. Und wie der ganze Sch... zusammenspielt darf man dann ausprobieren und / oder in Foren erfragen.
Für mich hat der Hersteller vertreten durch den Händler die Verantwortung für das Gesamtkonzept 'Fahrrad' und das wird hier munter auf den Kunden abgewältzt. Passen dann wenigstens die Preise zu diesem Verhalten?
By the way: mein nun bald ein Jahr altes Delite von r-m funktioniert bislang tadellos und ich weiss noch nicht einmal ob die Schaltung extern oder intern angesteuert wird.
So muss das sein.
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
recht haste und wieder auch nicht. Selbstverständlich haben auch meiner Meinung nach die Hersteller die Pflicht ein einwandfrei funktionierendes Fahrzeug auf den Markt zu bringen, andererseits ist es auch gut, daß am Fahrrad auch der technisch interessierte Laie das meiste selbst machen kann und daher ist die Neugierde was wie funktioniert und wie es wohl noch ein Quentchen ( ja ich weiß, es muß inzwischen Quäntchen geschrieben werden, welch ein Graus) besser funktionieren könnte, sehr positiv. Vielleicht erinnerst Du dich noch an die Autoreparaturbuchreihe " jetzt helfe ich mir selbst".
Daran ist im Autobereich schon längst nicht mehr zu denken.
Beim Fahrrad gehts noch.
Gruß
Theodor