Posted by: Anonymous
Re: Erfahrung mit aktuellen Ultegra-Schaltwerken? - 03/06/10 02:27 PM
In Antwort auf: Thies H.
Hallo Leute!
Ich überlege, mir ein aktuelles Ultegra-Schaltwerk zu kaufen, nämlich entweder das RD-6600G oder das aktuelle RD-6700
Hat jmd Erfahrungen mit diesen Schaltwerken?
Gibts Gründe zu der Annahme, sie seien weniger robust oder langlebig als ein XT (ich hörte z.B. die Dura Ace hätten Einstellschrauben aus Alu)?
Und geht ne 8f-Kette durch ein 9f/10f-Schaltwerk? Bei 9f ist das kein Problem, ich weiß nur nicht, ob die aktuellen 9f/10f schmaler gebaut sind.
Danke!
Ich überlege, mir ein aktuelles Ultegra-Schaltwerk zu kaufen, nämlich entweder das RD-6600G oder das aktuelle RD-6700
Hat jmd Erfahrungen mit diesen Schaltwerken?
Gibts Gründe zu der Annahme, sie seien weniger robust oder langlebig als ein XT (ich hörte z.B. die Dura Ace hätten Einstellschrauben aus Alu)?
Und geht ne 8f-Kette durch ein 9f/10f-Schaltwerk? Bei 9f ist das kein Problem, ich weiß nur nicht, ob die aktuellen 9f/10f schmaler gebaut sind.
Danke!
Die Dinger halten durchaus. Unzerstörbar sind sie aber (genau wie XT) auch nicht.
Wirklich falsch machen kann man mit denen nichts.
Zur zweiten Frage:
Rose gibt an: "8-/9-/10-fach kompatibel "
Könnte also stimmen.

Ansonsten beim Händler mal per Mail oder Telefon nachfragen.
Gruß
Micha