Scheibenbremse: Muss was beachtet werden?

Posted by: bikeingold

Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 04:16 PM

Habe mir noch ein weiteres Fahrrad gegönnt. Das Teil hat neben einer Federgabel auch hydraulische Scheibenbremsen (Formula RX).

Beides hatte ich bisher in meinem Radfahrerleben noch nicht. Leider befand sich bei dem Rad keine brauchbare Gebrauchsanleitung oder eine Pflegeanleitung. Nun meinte ein Kumpel, dass Scheibenbremsen eingefahren werden müssten konnte mir aber nichts genaues sagen.

Deshalb meine Fragen in die Runde:

Muss ich die Scheibenbremsen "einfahren" und wenn ja wie "geht" das?

Eventuell hat ja auch jemand hier die deutschsprachige Pflege- und/oder Gebrauchsanleitung für die Formula RX als PDF o.ä. im Web finde ich da nämlich nichts.

Vielen Danke für die Hilfe
Ingo
Posted by: Waschbärbauch

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 04:49 PM

Hier eine Anleitung

Das Einfahren ist m.M. nur ein bremsen von Tempo ~ 30 auf Null.
So hab ich es jedenfalls bei meiner Julie und der Tectro gemacht.
Dann war alles i.O.

Schönes We
Sven
Posted by: Freundlich

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 06:00 PM

Du findest aber im Netz jede Menge Hinweise zu Gebrauch und Pflege von hydraulischen Scheibenbremsen, z.B.: Bremsklötze vor Öl und Seifenlauge schützen. Bremsscheiben bei ausgebautem Vorderad und beim Transport vor Verbiegen schützen. Heiße Bremsscheiben nicht berühren. Überhitzung vermeiden: Intervallbremsung statt Dauerschleifen. Druckpunktwanderung beachten und bei langen Gefällestrecken notfalls Abkühlpausen einlegen. Austausch der Bremsklötze und ggf. Entlüften nicht vernachlässigen u.s.w. Hier die Support-Seite von Formula. mit dem offiziellen Beipackzettel (PDF) zu Deiner Bremse.
Posted by: JvB

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 06:13 PM

Mental muss bei Scheibenbremsen, insbesonders Formulas, vor allem eins beachtet werden:
an leichten Schleif- und Singgeräuschen nicht stören, sie verschwinden meist von selbst wieder. Wenn nicht: 1 Woche warten.

(Falls das wider Erwarten doch nicht hilft, Bremssattel neu ausrichten.)

Viel Spass mit dem neuen Teil.

VG
Jens
Posted by: bikeingold

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 07:14 PM

Hallo,

danke für den Link - in Deutsch hatte ich die Anleitung vergeblich gesucht.
Dann werde ich mir wohl mal einen langen, steilen Berg suchen an dem ich die 30km/h erreichen kann zwinker

Das ist ja richtig komplex so eine Scheibenbremse zu warten, da wird mich die Werkstatt meines Vertrauens in Zukunft wohl häufiger zu sehen.

Grüße
Ingo
Posted by: bikeingold

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 07:21 PM

Hi,

die Supportseiten von Formula hatte ich natürlich auch gefunden, leider da aber keine Anleitung in deutsch. Eine man-Page in Englisch ist für mich keine Problem, aber eine Gebrauchs- / Wartungsanleitung für eine Scheibenbremse finde ich in Deutsch irgendwie - "brauchbarer" zwinker

Grüße
Ingo
Posted by: bikeingold

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 07:32 PM

In Antwort auf: johwin
(Falls das wider Erwarten doch nicht hilft, Bremssattel neu ausrichten.)

Na in meinem Fall wohl eher "ausrichten lassen". Nachdem ich mir die Anleitung angesehen habe versuch ich mich da wahrscheinlich nicht dran. Ich erinnere mich noch sehr gut wie viel - letztlich vergebliche - Mühe mich das Einstellen von V-Brakes gekostet hat. Nach 2 Std. war ich mit den Nerven am Ende und das Rad in der Werkstatt peinlich

Grüße
Ingo
Posted by: Stephan76

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 07:40 PM

In Antwort auf: bikeingold
Hallo,

Das ist ja richtig komplex so eine Scheibenbremse zu warten, da wird mich die Werkstatt meines Vertrauens in Zukunft wohl häufiger zu sehen.



Hm, hab meine hydraulischen Scheibenbremsen (XT) 2004 an meinem Rad selbst montiert. Einbremsen hat auch im eher flachen Mecklenburg geklappt :D, einfach ein bisschen rumfahren und bremsen, alles halb so wild. Und eine "Wartung" habe ich noch nie gemacht. Lediglich Bremsklötze ersetzt. Danach habe ich sie "vergessen", sie bremst einfach und gut. Nix komplexe Wartung. Und schon garnicht Werkstatt. grins
Benutze sie einfach und hab Spass!
Posted by: Velocio

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 09:23 PM

In Antwort auf: Waschbärbauch

Das Einfahren ist m.M. nur ein bremsen von Tempo ~ 30 auf Null.
So hab ich es jedenfalls bei meiner Julie und der Tectro gemacht.
Dann war alles i.O.


Zwei drei mal aus voller Fahrt abbremsen, meine ich gelesen zu haben. Hatte damit nach Bremsklotzwechsel noch nie Probleme.
Posted by: JvB

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/17/12 10:16 PM

Du löst die beiden Inbusschrauben am Bremssattel.
Dann Bremse betätigen und Bremsgriff gedrückt halten.
Dann Inbusschrauben festziehen - Bremssattel zentriert.
Das dauert ca. 30 Sekunden.


Mein TIP wäre aber, jetzt einfach zu fahren und sich erstmal nicht so viele Gedanken zu machen...

VG Jens
Posted by: bikeingold

Re: Scheibenbremse: Muss was beachtet werden? - 03/18/12 06:16 AM

In Antwort auf: johwin
Mein TIP wäre aber, jetzt einfach zu fahren und sich erstmal nicht so viele Gedanken zu machen...


Hallo Jens,

das werde ich machen, und freue mich schon sehr darauf - besonders auf so was hier schmunzel

Grüße
Ingo