Wer hat den Gilles Berthoud Griff für Rohloff

Posted by: BeBor

Wer hat den Gilles Berthoud Griff für Rohloff - 03/12/12 01:47 PM

... an seinem Rad und damit bereits gute oder schlechte Erfahrungen gemacht. Insbesondere würde mich interessieren, ob sich der Griff mit dem "Nitto Noodle Bar" Rennlenker verträgt, der im Oberteil (üblicherweise bei Rennlenkern gerade) eine leichte Kröpfung nach hinten aufweist.

Für zweckdienliche Bekundungen dankt

Bernd
Posted by: lemmy

Re: Wer hat den Gilles Berthoud Griff für Rohloff - 03/15/12 06:02 PM

Hallo Bernd!
Zur 1. Frage. "ich" und zwar seit 200km am neuen Velotraum. Deswegen melde ich mich auch erst jetzt. Bis jetzt bin ich zufrieden damit.
Ohne Handschuhe ist er Rutschiger als der Mittelmayer Griff, mit Handschuhen lässt er sich aber gut bedienen und vor allem ist er ist nicht so klobig wie der Mittelmeyer Griff.
Ob er mit dem "Noodle Bar" kompatibel ist kann ich nicht beurteilen, bei mir ist es ein Richtchey Pro.
alles Gute
Thorsten
Posted by: BeBor

Re: Wer hat den Gilles Berthoud Griff für Rohloff - 03/16/12 05:58 PM

In Antwort auf: lemmy
Zur 1. Frage. "ich" und zwar seit 200km am neuen Velotraum.

Hallo Thorsten,

Danke für Deine Einschätzung. Der alte Mittelmeyer-Griff hat auch mal zur Auswahl gestanden, aber der wirkt ja, wie mir der Axt designt und ist zudem nicht viel preisgünstiger. Die ganz neuen Mittelmeyer-Griffe sind auf extra Anfrage nach wie vor nicht lieferbar, die Aussage von Mittermeyer zur Verfügbarkeit eher schwammig und auf der Webseite (ebenfalls mit der Axt designt) findet man auch nicht viel.

Ich denke, ich werde es mal mit dem Berthoud-Griff versuchen.

Bernd
Posted by: BeBor

... Gilles Berthoud Griff für Rohloff - 04/25/12 08:07 AM

In Antwort auf: BeBor
Ich denke, ich werde es mal mit dem Berthoud-Griff versuchen.

So, nach längerer Wartezeit wegen Nichtverfügbarkeit liegt das Teil nun vor mir. Wie er sich im Berieb anfühlt, kann ich natürlich erst nach der Montage und Inbetriebnahme beurteilen.

Dennoch: Der erste Eindruck ist ein wenig getrübt. Das Ding kommt entgegen dem Eindruck, der auf Internet-Produktfotos vermittelt wird, offenbar ziemlich "sägerauh" aus der CNC-Maschine in den Verkaufskarton. Auf den Fotos sah das Teil dagegen aus, als hätte es eine silbergraue Eloxierung. Auch scheinen für die offiziellen Produktfotos die harten Fräskanten sorgfältig nachbearbeitet worden zu sein, beim mir gelieferten "Serienprodukt" sieht das nicht so sauber aus. Die gefrästen Zahlen sind zudem nicht - wie auf den Fotos - schwarz hinterlegt (Farbe in der Fräsnut), sondern völlig unbehandelt.

Alles nicht wirklich schlimm, ich könnte das Teil zudem noch mal mit dem Polierfilz bearbeiten, aber gemessen am stolzen Ruf des französischen Nobeldenglers und am auch Preis hätte ich ein wenig mehr erwartet. Wie der Schalter dann in der Praxis funktioniert und inwieweit die offen liegenden Zugführungen im Griff möglicherweise zu Problemen führen, kann ich gern mal zum späteren Zeitpunkt berichten.

Bernd

Posted by: AlexP

Re: ... Gilles Berthoud Griff für Rohloff - 04/25/12 01:25 PM

Das hört sich natürlich nicht besonders gut an, für den Anfang.
Meine Probleme liegen im Moment darin, mich auf der Gilles Berthoud Seite zurecht zu finden. Ich glaube, schlechter kann man eine Seite für so einen Hersteller kaum aufbauen - schade...
Posted by: BeBor

Re: ... Gilles Berthoud Griff für Rohloff - 04/25/12 01:51 PM

In Antwort auf: AlexP
Das hört sich natürlich nicht besonders gut an, für den Anfang.
Meine Probleme liegen im Moment darin, mich auf der Gilles Berthoud Seite zurecht zu finden.

Das ist wohl eher eine Händler- und Wiederverkäuferseite und kein Shop für Endverbraucher. Technische Daten und Abbildungen findest Du besser und schneller auf anderen Shopseiten (Meilenweit, sjscycles).