Rennradrahmen konfiszierter oder nicht?

Posted by: estate

Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 09:23 AM

Hallo,

ich bin gerade dabei herauszufinden welchen meiner zwei alten Rennradrahmen ich verwenden soll. Ich möchte dabei auch herausfinden ob die Rahmen konfiszierte Rohre haben. (Der Grund warum ich das wissen möchte kommt später noch in einem eigenen Thread)

Da außer Röntgen nur invasiven Methoden zur Bestimmung übrig bleiben, frage ich ganz allgemein:
Hatten mittelmäßige Rennradrahmen Anfang bis Mitte der 80er konfizierte Rohre?
(der eine Rahmen: Liberia(Frankreich), der andere RWC 3000 (Österreich), beide mit Sachs Hurrette Schaltung)

Falls das Rohr konfisziert ist: Wie lange hat das Rohr ab der Muffe gewöhnlich noch seine maximale Wandstärke?

Noch eine Frage: Wenn ein Stahlrahmen einen halben Kilo leichter ist, wie viel kommt davon durch die 4cm geringere Rahmenhöhe?
Posted by: Job

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 09:27 AM

Konfisziert?

???

Willst Du etwas bei einer Versteigerung des Finanzamtes erwerben?

:job
Posted by: Jojo64

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 09:31 AM

Er meint konifiziert zwinker
Posted by: Jojo64

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 09:33 AM

Selbst wenn Du uns die Bezeichnung der Rahmenrohre (z. B. Columbus Aelle) nennen würdest, kann Dir das keiner sicher beantworten. Woher sollen wir denn Wissen, um wieviel das Rohr gekürzt wurde vor der Verarbeitung.
Posted by: estate

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 09:49 AM

In Antwort auf: Jojo64
Er meint konifiziert

Tja, das kommt vom schnellen Internetlesen. Hab wirklich immer gedacht es heißt konfisziert. schmunzel
Posted by: estate

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 09:57 AM

In Antwort auf: Jojo64
Woher sollen wir denn Wissen, um wieviel das Rohr gekürzt wurde vor der Verarbeitung.

Das hat was.
Wenn für alle Rahmengrößen identische Rohre verwendet werden, müsste man aber mit der Differenz zum kleinsten Rahmen eine grobe Abschätzung treffen können.
Gibt es denn bei den konifizierten Rohrsätzen eine Anpassung an verschiede Rahmengrößen?
Posted by: BaB

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 10:11 AM

Wenn ich das hier richtig lese, erfolgt die entsprechende Anpassung beim Rahmenbauer, folglich müssten bei einem großen Rahmen "längere dicke" Endbereiche vorhanden sein.
Posted by: Auberginer

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 10:13 AM

Die Konifizierung kann man erkennen wenn man reinschaut, also vielleicht einfach ein dünnes Endoskop nehmen und mal hereinschauen ?
Posted by: CrosserDD

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 10:22 AM

Gehe mal zum Gynäkologen der hat ein Ultraschallgerät..alternativ gibts beim Chinamann Ultraschall-Schichtdickenmeßgeräte mit denen sollte das auch gehen, habe ich mir mal zugelegt um die Dicke der Bremsflanken an den Felgen zu messen...kam 80€ aus Hongkong
Posted by: Auberginer

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 10:26 AM

Wieso sollte ich das Tun ? Mich interessiert es herzlich wenig ob mein Rahmen irgendwo nen fünftel mm dünner ist.

Antworten kann man auf Beiträge indem man in dem Beitrag der gemeint ist unten auf "antworten" klickt. Wenn man allgemein was zum Thema sagen möchte kann man auf dem ersten Beitrag antworten.
Posted by: BeBor

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 10:27 AM

In Antwort auf: estate

Hatten mittelmäßige Rennradrahmen Anfang bis Mitte der 80er konfizierte Rohre?

Sogar eher preiswerte Rohrsätze (Mannesmann, Vitus) hatten nicht selten konifizierte Rohre. Sind die Rohrmaterial-Aufkleber noch dran? Wenn konifiziert, stehts meistens mit dem englischen Terminus "butted" (double butted, triple butted) drauf.

Bernd
Posted by: estate

Re: Rennradrahmen konifizierter oder nicht? - 03/12/12 10:32 AM

In Antwort auf: Auberginer
Die Konifizierung kann man erkennen wenn man reinschaut, also vielleicht einfach ein dünnes Endoskop nehmen und mal hereinschauen ?


bravo
Super Idee, allerdings hab ich leider keinen Zugang zu einem.
Posted by: estate

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 10:34 AM

In Antwort auf: BeBor

Sind die Rohrmaterial-Aufkleber noch dran?


Es sind keine Aufkleber dran, dafür noch sämliche anderen Aufkleber.
Von Liberia weis ich, dass andere Rahmen diese Kennzeichnung hatten,
Posted by: StephanBehrendt

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 10:36 AM

In Antwort auf: estate
Ich möchte dabei auch herausfinden ob die Rahmen konfiszierte Rohre haben. (Der Grund warum ich das wissen möchte kommt später noch in einem eigenen Thread)

Du zäumst das Pferd von hinten auf.
In vielen mühevollen Äusserungen hast du und wirst du kaum eine befriedigende Antwort bekommen.
Was vielleicht auch gar nicht nötig ist. Stelle doch bitte erst mal deine eigentliche Frage.
Posted by: Uli

Re: Rennradrahmen konifizierter oder nicht? - 03/12/12 10:42 AM

Zitat:
Super Idee, allerdings hab ich leider keinen Zugang zu einem.

Kann man sich bei einer Werkzeug- und Baugerätevermietung für kleines Geld (ca. 10 Euro/Tag) ausleihen.
Gruß
Uli
Posted by: CrosserDD

Re: Rennradrahmen konfiszierter oder nicht? - 03/12/12 11:41 AM

ja sorry war ausgerutscht...