Posted by: gerold
Re: Würdiger Nachfolger von ODUR - 02/27/10 04:24 PM
In Antwort auf: janequin
wenn es nur darum geht, in absehbarer Zukunft noch eine robuste Gabel zu bekommen, müsste man wohl jetzt eine besorgen und auf Halde legen.
Geanu das hab ich gemacht. Mir ist übrigens auch im reinen MTB-Einsatz eine Stahlfedergabel lieber - Defekte sind de facto ausgeschlossen. Ich habe bis jetzt auch mit der ETA-Funktion noch nie ein Problem gehabt - aus mir unerfindlichen Gründen scheint den Käufern mittlerweile die (für mich vollkommen unnötige) Lock-Out-Funktion wichtiger als die Absenkbarkeit zu sein.
Acuh ganz bemerkenswert : ein paar Beiträge weiter vorne schreibt man einer 80er oder 100er Gabel "wenig Federweg" zu. Das stimmt zwar im Vergleich zum dzt. Angebot, aber ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war eine 100er Gabel ein Downhill-Gerät, meine erste Rock Shox Indy SL hatte 60 mm Federweg (und ich bin eigentlich auch überall runtergekommen wo ich heute mit einer 100er Gabel fahre).
Der Gewichtsvorteil der Luftgabeln relativiert sich auch dadurch, dass man auf längeren Ausfahrten eine Dämpferpumpe mitnehmen sollte.
Gute Fahrt wünscht Gerold