Posted by: MichiV
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ - 02/25/10 03:18 PM
So, habe heute bei Conrad die aktuellen, Varta PowerAkkus 2500 vermessen lassen. Die sind auch knapp über 50mm lang. Die Oben auf dem Bild, die uralten Varta NiCd Akkus sind ja knapp unter 50mm lang und wären theoretisch besser geeignet für die IXON IQ.
Nun gut, dann muss man damit leben, dass der Schließmechanismus die Schwachstelle der IXON IQ ist, da die Akkus den Deckel permanent aufrücken wollen. Aber wie ein andere User schon geschrieben hat, flexiblere Kontaktslellen die sich leichter eindrücken lassen auf der Schließseite würden auch Abhilfe schaffen habe ich festgestellt.
Also werden auch weiterhin die Sanyo NiMh 2700 und die Sony CycleEnergie NiMh 2500 gekauft, da die auch 7 Monaten nach der letzten Aufladung trotzt Benutzung auch im Winter noch rand voll sind. Wobei ich Hemmung habe Sanyo zu kaufen, ein 4er Satz ist super der andere entlädt sich innerhalb von Tagen. Dieses Problem taucht bei vielen Sanyos aus dem Jahre 2009 auf und die älteren weisen nach Monaten kaum Selbstentladung auf, verrückt!
Nun gut, dann muss man damit leben, dass der Schließmechanismus die Schwachstelle der IXON IQ ist, da die Akkus den Deckel permanent aufrücken wollen. Aber wie ein andere User schon geschrieben hat, flexiblere Kontaktslellen die sich leichter eindrücken lassen auf der Schließseite würden auch Abhilfe schaffen habe ich festgestellt.
Also werden auch weiterhin die Sanyo NiMh 2700 und die Sony CycleEnergie NiMh 2500 gekauft, da die auch 7 Monaten nach der letzten Aufladung trotzt Benutzung auch im Winter noch rand voll sind. Wobei ich Hemmung habe Sanyo zu kaufen, ein 4er Satz ist super der andere entlädt sich innerhalb von Tagen. Dieses Problem taucht bei vielen Sanyos aus dem Jahre 2009 auf und die älteren weisen nach Monaten kaum Selbstentladung auf, verrückt!