Posted by: Thies H.
Re: Leichte Schutzbleche? - 02/23/10 03:51 PM
So, ich habe jetzt einfach mal in Belgien angerufen, eine freundliche Dame hat die Schutzbleche für mich gewogen: 
150g für die Bleche (in 40 oder 45mm Breite)
150g für das Befestigungsmaterial
-----
302g insges.
(Die M5 Carbonbleche sollten hinten 98g, vorn etwas weniger +170g für die Befestigung wiegen, also ähnlich viel. Die SKS Racelite sollten in der breiten Variante 288g wiegen, sind aber über 300g schwer)
Also ein durchaus interessantes Angebot, ich denke, ich werde mir die mal bestellen und testen.
Allerdings: Aufgrund des flachen Profils (Querschnitt) könnte die Funktion beenträchtigt sein oder es notwendig sein, die Bleche weiter zu wählen als klassische SKS-Bleche (was wiederum am Grenzen im Rahmen/Gabel stoßen könnte)
Auch die Befestigung mit nur einer Strebe von und hinten (abgesehen von den Fixpunkten) könnte die Stabilität verringern bzw das ganze flexibler machen, was wiederum eine größere Breite sinnvoll macht.

150g für die Bleche (in 40 oder 45mm Breite)
150g für das Befestigungsmaterial
-----
302g insges.
(Die M5 Carbonbleche sollten hinten 98g, vorn etwas weniger +170g für die Befestigung wiegen, also ähnlich viel. Die SKS Racelite sollten in der breiten Variante 288g wiegen, sind aber über 300g schwer)
Also ein durchaus interessantes Angebot, ich denke, ich werde mir die mal bestellen und testen.
Allerdings: Aufgrund des flachen Profils (Querschnitt) könnte die Funktion beenträchtigt sein oder es notwendig sein, die Bleche weiter zu wählen als klassische SKS-Bleche (was wiederum am Grenzen im Rahmen/Gabel stoßen könnte)
Auch die Befestigung mit nur einer Strebe von und hinten (abgesehen von den Fixpunkten) könnte die Stabilität verringern bzw das ganze flexibler machen, was wiederum eine größere Breite sinnvoll macht.