Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA

Posted by: HeinzH.

Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:12 PM

Moin Freunde,
neugierig geworden durch die neue ADFC- Radwelt, Seite 36, habe ich eben nach dem neuen Scheinwerfer von AXA gegoogelt, er heißt NANO Plus.
Das dieser neue Scheinwerfer "trotz" des sich verstellenden Lichtstrahls lt. Beschreibung eine deutsche StVZO (sowie eine französische) Homologation erhalten hat, macht mich eher ein ganz bißchen skeptisch hinsichtlich der Wirkung des Lichtstrahls bei größeren Geschwindigkeiten. Es wäre wirklich sehr schön, wenn diese meine Skepsis unbegründet wäre.
Auf jeden Fall finde ich es gut, wenn nach dem Vorreiter B&M und nach Philips nun mit AXA ein dritter Massenhersteller von Fahrradbeleuchtungsartikeln innovationsmäßig "aus dem Quark" kommt.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Posted by: Vorwärts

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:18 PM

Der USB-Anschluss könnte ein echtes Killerfeature sein. Aber hübsch ist er nicht und dem Lampenhalter würde etwas mehr Metall gut zu Gesicht stehen.
Posted by: Fundador

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:24 PM

In Antwort auf: Vorwärts
Der USB-Anschluss könnte ein echtes Killerfeature sein. Aber hübsch ist er nicht und dem Lampenhalter würde etwas mehr Metall gut zu Gesicht stehen.

Sehe ich ähnlich, alles aus einer Hand bzw. einem Gerät könnte ein echter Vorteil sein. Die Optik des Scheinwerfers finde ich auch unattraktiv (um es einmal vorsichtig auszudrücken) aber vielleicht ist ein neuer Weg aufgetan und "hübschere" Nachfahren folgen. Würde ich begrüßen.

Gruß, Fundador.
Posted by: JaH

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:26 PM

Seltsame Logik ... die Geschwindigkeit entscheidet in welchen "Modus" der Lichtstrahl gebracht wird.

Interessanter Ansatz, aber .. äh wirr das ist doch nicht allein ne Frage der Geschwindigkeit. In der "Gebrauchsanleitung" steht leider dazu nichts.
Hat jemand vielleicht irgendwo bereits eine etwas eingehendere Erläuterung dieser intelligenten Ausleuchtungsfunktion gefunden?
Posted by: BaB

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:29 PM

Scheinbar gibt es diesen Scheinwerfer schon seit 2010 (wenn auch nicht unbedingt käuflich zu erwerben). Beim googeln bin ich zu diesem kleinen Testauszug gekommen, nicht gerade berauschend. Klick Und sind die anderen Hersteller nicht schon bei 60Lux? Und entweder Licht oder USB? Ginge nicht auch beides parallel (mit Vorrang für die Beleuchtung)? Und den USB-Anschluss auch bei Nässe benutzbar?
Posted by: StephanBehrendt

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:30 PM

In Antwort auf: HeinzH.
Moin Freunde,
neugierig geworden durch die neue ADFC- Radwelt, Seite 36, habe ich eben nach dem neuen Scheinwerfer von AXA gegoogelt, er heißt NANO Plus.
Das dieser neue Scheinwerfer "trotz" des sich verstellenden Lichtstrahls

Hallo Heinz,

Die Photonenschleuder wurde ja schon lange angekündigt.
Aber wo verstellt sich der Lichtstrahl?
Weiß Jemand, welche Elektronik dem USB-Anschluss vorgeschaltet ist?
Posted by: pottkind

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:32 PM

Na das mit dem Hell/Dunkelsensor ist etwas albern, ein Schalter tuts doch auch. Sieht wirklich sehr häßlich aus, wird einem dann aber vielleicht auch nicht so schnell geklaut. USB ist praktisch.
Gruß, Peter
Posted by: BeBor

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:34 PM

In Antwort auf: Fundador
Die Optik des Scheinwerfers finde ich auch unattraktiv (um es einmal vorsichtig auszudrücken) aber vielleicht ist ein neuer Weg aufgetan und "hübschere" Nachfahren folgen.

Da müsste wohl zuerst der Design-Chef rausgeschmissen werden. Allen Axa-Produkten haftet irgendwie die Verneigung vor der größten Design-Knalltüte aller Zeiten an, nach dessen Filoso Philosophie Gebrauchsprudukte die Oberflächenkonturen eines intensiv benutzen Stückes Seife haben müssen.

Bernd
Posted by: thomas-b

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:43 PM

Ähhh, die T90 war eine klasse Kamera, schade das ich die wegen einer EOS5 wieder abgegeben habe.

Gruß
Thomas
zwinker
Posted by: jan13

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:48 PM

Und ich las gerade Desintegration in der Beschreibung... peinlich
Einen offenen USB-Port hätte ich aber nicht gern dran- mein RAd sieht auch gern mal Regen.
Wie die verteilungsveränderung geschieht läse ich gern, derzeit vermute ich nur mehrere LEDs.
Posted by: BeBor

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 08:49 PM

In Antwort auf: thomas-b
Ähhh, die T90 war eine klasse Kamera..

Ja!

Die T90 war eines der Objekte, die L. C. wirklich "in die Hand gebaut" hat. Bei den meisten anderen Sachen war die Flutschigkeit reines visuelles Stilmittel und - nach meinem Geschmack - völlig überpenetriert.

Bernd
Posted by: der tourist

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 09:49 PM

In Antwort auf: BeBor
Allen Axa-Produkten haftet irgendwie die Verneigung vor der größten Design-Knalltüte aller Zeiten an, nach dessen Filoso Philosophie Gebrauchsprudukte die Oberflächenkonturen eines intensiv benutzen Stückes Seife haben müssen.

Bernd

Ich hab noch einen 486DX40, von ihm für Vobis entworfen, im Keller!

Sigi
Posted by: Oliver1985

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/22/12 10:48 PM

In Antwort auf: Vorwärts
Der USB-Anschluss könnte ein echtes Killerfeature sein.

Wenn es gut funktioniert definitiv. :-)
Posted by: FordPrefect

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/23/12 12:36 PM

In Antwort auf: Vorwärts
Der USB-Anschluss könnte ein echtes Killerfeature sein.


Bitte um Übersetzungs- oder Interpretationsnachhilfe für das mir noch neue Wort Killerfeature:

Feature ist mir soweit geläufig (Produktmerkmal) / Killer natürlich auch (Mörder).....

Was soll die Kombination dieser beiden englischen Wörter bedeuten?
1. ein tödlich schlechtes Produktmerkmal ??
2. oder analog zu "damn good" (verdammt gut) eine Verstärkung des nachfolgenden Begriffs - also ein "überragend gutes Produktmerkmal" ???
Wäre im Textzusammenhang beides irgendwie sinnvoll. Ich will es aber nicht mit einem Eurostück und "Kopf oder Zahl" übersetzen.....


Viele Grüße / Micha
Posted by: Stephan_CR

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/23/12 12:44 PM

In Antwort auf: FordPrefect

Bitte um Übersetzungs- oder Interpretationsnachhilfe für das mir noch neue Wort Killerfeature:


Wikipedia "Killer" bezieht sich darauf, dass die Konkurrenz "abgetötet" wird, weil alle nur ein Produkt mit dieser Eigenschaft wollen.

Gruß
Stephan
Posted by: jan13

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/23/12 02:01 PM

Na, wenn der USB nicht sauber die 5V liefert, könnte es für elektronische Geräte echt tödlich werden...
Posted by: Vorwärts

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/23/12 02:50 PM

In Antwort auf: FordPrefect

Bitte um Übersetzungs- oder Interpretationsnachhilfe für das mir noch neue Wort Killerfeature:

[...]

Was soll die Kombination dieser beiden englischen Wörter bedeuten?


Mit 2. liegst Du richtig. "Killerfeature" beschreibt eine neuartige Produkteigenschaft, die einschlägt wie eine Bombe. Die Einführung der SMS in den 90ern gilt z.B. als ein Killerfeature der Mobilfunktechnik und hat den Netzbetreibern Geld wie Heu beschert (bei geringsten Kosten). Sicher gibt's dafür auch eine deutsche Beschreibung. Mit fast 500.000 Google-Treffern würde es mich aber nicht wundern, wenn dieses Wort demnächst im Duden auftaucht.
Posted by: AusReis(s)ender

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/23/12 07:45 PM

Für mich ist auch der USB Port das interessanteste an der Lampe. Ich hoffe, dass die anderen Hersteller nachziehen! Wird Zeit, dass man nicht mehr so ein Extra Gerät braucht. Selbst falls die mehr leisten sollten, wäre für mich als Gelegenheits-Lader ein Anschluss an der Lampe voll ausreichend. Also BUMM, schnell nachlegen lach.
Posted by: Van der Graaf

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/23/12 08:04 PM

Das Problem haben wir hier öfter... ja Sprache lebt (!) und mit neuen Wortkreationen sind uns die Amerikaner weit voraus. Da bleibt uns leider nur die Möglichkeit uns an die Originalsprache zu hängen. Auch hier hilft, wie so oft, das Internet.
Posted by: HeinzH.

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/23/12 08:25 PM

In Antwort auf: JaH
(....) Hat jemand vielleicht irgendwo bereits eine etwas eingehendere Erläuterung dieser intelligenten Ausleuchtungsfunktion gefunden?


Leider nicht. Beim Googeln bin ich auf "elektrisch verstellbare Optiken aus Polymeren" gestoßen; Klick. Diese Technik dürfte, schätze ich, noch nicht anwendungsreif sein...
Dem Werbebild nach erzeugt dieser Scheinwerfer, wie auch immer, drei verschiedene "Lichtbilder" auf der Fahrbahn.
Bei dieser Gelegenheit noch einen Link: Klickklick...
Bis später oder so,
HeinzH.
Posted by: kubykubinski

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/24/12 07:49 AM

Ich hatte mir vor ein paar Wochen extra eine Zeitschrift mit einem "ausführlichen" Scheinwerfer-Test gekauft, in welcher unter anderen auch der AXA Nano 50 Plus getestet wurde.

Wie genau die verschiedenen technischen Neuigkeiten umgesetzt wurden, steht da zwar auch nicht drin aber neben dem Lob dafür, auch folgendes: "Es war sehr schwierig das Licht blendfrei einzustellen", "...scheint sehr viel Licht nach oben, was Fahrer leider unangenehm zu sehen bekommen." oder aber auch "...sehr hellen, zentralen Fleck, der rundherum allmählich dunkler wird."

Ein Scheinwerfertest im Übrigen, welcher mit Hilfe von Supernova und BUMM durchgeführt wurde.

Liebe Grüße.

Martin
Posted by: BaB

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/24/12 08:39 AM

Der Testauzug:
In Antwort auf: BaB

Die Konkurrenz: Klick
Der Philips SafeRide 60 scheint die beste Beurteilung für das Lichtfeld bekommen zu haben.
Posted by: kubykubinski

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/24/12 08:57 AM

Das ist natürlich besser als Auszüge zitieren. :-)

Liebe Grüße.

Martin
Posted by: AusReis(s)ender

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/24/12 09:06 AM

Konkurrenz ist in diesem Fall für mich nur ein Produkt, dass auch einen USB Lader hat.
Posted by: BaB

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/24/12 09:12 AM

Für mich zählt ein USB-Lader erst dann, wenn ich ihn auch benutzen kann, dies ist leider beim AXA nur äußerst eingeschränkt der Fall.
Posted by: HeinzH.

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/24/12 09:18 AM

Moin,
das mit der verstellbaren Lichtabstrahlcharakteristik scheint, wenn man den Veröffentlichungen glauben darf, nicht zu funktionieren. Schade.
Ich will am liebsten alles in einem Scheinwerfer:
-breites und helles Lichtbild im Nah- und mittleren Entfernungsbereich wie der SafeRide 60.
-in weit+schmal verstellbarer oder sich selbst "intelligent" verstellender Lichtstrahl wie der AXA Nano plus (wenn er denn funktionieren würde).
-USB Anschluß wie der AXA Nano plus.
-Nabendynamoimpulsgesteuerter Bordcomputeranschluss (gab es schon einmal).
-Tagesfahrlicht wie mittlererweile die gesamte B&M Scheinwerferpalette.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

Posted by: noireg-b

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/25/12 10:11 PM

Hallo Heinz,

sprachst Du dich immer schon für Blendlicht (=TFL) aus? Ich meine schon mal von Dir etwas anderes gelesen zu haben.

Grüße Gereon
Posted by: HeinzH.

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/25/12 10:33 PM

In Antwort auf: noireg-b
Hallo Heinz,

sprachst Du dich immer schon für Blendlicht (=TFL) aus? Ich meine schon mal von Dir etwas anderes gelesen zu haben.

Grüße Gereon


Moin Gereon,
ich habe viele Jahre mit meinen sicherlich beschränkten Möglichkeiten gegen (Kfz-)TFL gearbeitet. Dies kann man hier, wie Du richtig vermutest, an etlichen Stellen über die Jahre nachlesen. Der "Kampf", vor allem auch des ADFC und der Motorradfahrer Lobby ist verloren.
Das Fahrrad-TFL ist nun die logische Folge des für den unmotorisierten Verkehr saugefährlichen Kfz-TFL, hier in MS verbreitet es sich schneller als ich erwartete. Es ist supergut zu sehen, blendet aber nicht. Es ist sogar besser zu sehen als mancher Kfz-Scheinwerfer.
Bis später,
HeinzH.
Posted by: Liegeradler45

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/26/12 08:44 PM

Hallo!
In der neuesten Ausgabe der AR ist eine Berichtigung zu einem vorherigen Test den Axa Nano Plus betreffend. Außerdem wird erläutert, daß sich bei Geschwindigkeiten unterhalb 13 km/h zwei weitere Dioden für's Nahfeld zuschalten.
Posted by: Spreehertie

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/26/12 11:00 PM

Servus Vorwärts,

Zitat:
Sicher gibt's dafür auch eine deutsche Beschreibung.
z.B. dieses das etwas altbacken klingende deutsche Wort. peinlich

Gruß
Felix
Posted by: JaH

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/27/12 10:02 AM

In Antwort auf: Liegeradler45
In der neuesten Ausgabe der AR ist eine Berichtigung zu einem vorherigen Test den Axa Nano Plus betreffend.

Aha. Und? Hast Du den auch gelesen? Oder bleibt es ein Geheimnis?
Will heißen -> Spann uns nicht so auf die Folter! zwinker
Posted by: StephanBehrendt

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/28/12 08:47 PM

In Antwort auf: Liegeradler45
Hallo!
In der neuesten Ausgabe der AR ist eine Berichtigung zu einem vorherigen Test den Axa Nano Plus betreffend. Außerdem wird erläutert, daß sich bei Geschwindigkeiten unterhalb 13 km/h zwei weitere Dioden für's Nahfeld zuschalten.

So etwas vermutete ich.
Es wird nix verstellt, man arbeitet mit zu- und abschaltbaren Dioden.
Posted by: openear

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/29/12 10:11 AM

Woher bekommt der Scheinwerfer denn die Geschwindigkeitsinformation ? verwirrt
Posted by: Chris-Nbg

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/29/12 10:21 AM

In Antwort auf: openear
Woher bekommt der Scheinwerfer denn die Geschwindigkeitsinformation ? verwirrt

Sehr wahrscheinlich über die Frequenz des Wechselstroms vom Nabendynamo.

Chris
Posted by: HeinzH.

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/29/12 10:26 AM

In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Liegeradler45
In der neuesten Ausgabe der AR ist eine Berichtigung zu einem vorherigen Test den Axa Nano Plus betreffend.

Aha. Und? Hast Du den auch gelesen? Oder bleibt es ein Geheimnis?
Will heißen -> Spann uns nicht so auf die Folter! zwinker


Moin Jochen,
in der nächsten ADFC Radwelt soll zum AXA Nano plus einiges geschrieben stehen...
Gruß,
HeinzH.
Posted by: Liegeradler45

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/29/12 11:51 AM

Gruß Jochen!
Der Test selbst wurde von BaB in Beitrag 802587 schon verlinkt. In der Korrektur schreibt AR, daß 1. versäumt wurde, die Ausleuchtng des Nahfelds (unterhalb 13 km/h) zu ermitteln u. 2. von Axa irrtümlich ein Vorserien-Teil geschickt wurde. Fazit: Besser als der Test im Januar, wohl speziell die Ausleuchtung nah am Rad, aber Hell-Dunkel-Grenze nach StVZO noch nicht richtig eingehalten.
Steuerung der Nahfeld-Dioden über den NaDy, unterhalb 13 Km/h max. 27 Lux, oberhalb volle Leistung auf der Hauptdiode und max. 57 Lux (lt. AR)
Posted by: jan13

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 02/29/12 09:32 PM

Yeah- Testet jemand den mal mit nem 20Zöller?
Posted by: JensD

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 03/01/12 06:53 AM

In Antwort auf: Chris_Nbg
In Antwort auf: openear
Woher bekommt der Scheinwerfer denn die Geschwindigkeitsinformation ? verwirrt

Sehr wahrscheinlich über die Frequenz des Wechselstroms vom Nabendynamo.

Glaube ich nicht. Dann würde der Scheinwerfer an Seitenläufern nicht arbeiten und bei sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten schalten sobald der Hersteller des Nadys wechselt (SON=13 Polpaare, Shimano=14, SRAM=30 bis 36... to be continued) und sich die Laufradgrösse ändert.
Der Scheinwerfer dürfte den Strom vom Dynamo messen.

Grüsse von
Jens.
Posted by: Chris-Nbg

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 03/01/12 08:39 AM

In Antwort auf: JensD
Der Scheinwerfer dürfte den Strom vom Dynamo messen.

Stimmt, das dürfte für einen Nicht-Eigenbau-Scheinwerfer die sinnvollere Variante sein.

Chris
Posted by: MatthiasM

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 03/01/12 08:44 AM

...oder der Scheinwerfer hat sehr viel Hirn (Microcontroller) und einen Lern-/Programmiermodus, wo der Benutzer mit irgendwelchen kryptischen Schalterbetätigungen Umschaltzeitpunkte oder gar schön kuschlig gedimmte, stufenlose Übergänge programmieren kann..... - so KÖNNTE man's machen....
Posted by: JensD

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 03/01/12 10:03 AM

In Antwort auf: MatthiasM
...oder der Scheinwerfer hat sehr viel Hirn (Microcontroller) und einen Lern-/Programmiermodus, wo der Benutzer mit irgendwelchen kryptischen Schalterbetätigungen Umschaltzeitpunkte oder gar schön kuschlig gedimmte, stufenlose Übergänge programmieren kann..... - so KÖNNTE man's machen....
Genau so arbeitet mein aktueller Prototyp (4-stufiger Forumslader)- deshalb mein Einwurf dass dies in einem Massenprodukt nicht so einfach ohne Bedienereingriff machbar ist zwinker

Aber über Strommessung funktioniert so ein Scheinwerfer dann an allen Dynamos ohne Interaktionsnotwendigkeit (bzw. -möglichkeit). Irgendein Kleinhirn ist aber vermutlich trotzdem drin...

Grüsse von
Jens.
Posted by: PeLu

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 03/01/12 01:26 PM

In Antwort auf: jan13
Yeah- Testet jemand den mal mit nem 20Zöller?

Ja
Posted by: HeinzH.

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 03/01/12 01:35 PM

In Antwort auf: PeLu
In Antwort auf: jan13
Yeah- Testet jemand den mal mit nem 20Zöller?

Ja


Kann da nichts mit der USB Spannung passieren?
HeinzH.
Posted by: MatthiasM

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 03/01/12 02:14 PM

Wenn da ein Regler zugange ist, nix... mit der vagen Hofnung, daß neben der LED-Regelung auch der USB einen besseren Regler als bloß eine fette, auf Kühlblech gepappte Zenerdiode (schönfärberisch als "Shunt-Regler" verkaufbar) hat..
Posted by: AusReis(s)ender

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 03/05/12 07:49 PM

Gibt's eigentlich Informationen zu Konkurrenzprodukten? Also LED-Frontstrahler + USB?
Posted by: Kurbeldreher

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 06/18/12 08:25 PM

Gibts schon erste Erfahrungen mit dem Ding?
Obwohl es furchbar hässlich ist, so wäre eine USB Lademöglichkeit am Fahrad ohne teure Extrageräte sehr verlockend....
Posted by: Kurbeldreher

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 06/19/12 08:52 PM

Mir scheint die Emotion über die zweifelhafte Optik hat obsiegt und es hat sich noch keiner zu einem Kauf entschieden, der berichten könnte?
Ich werde morgen meinen Tubus Tara beim Händler abholen und ihn fragen, ob er mir für die 2-wöchige Tour ab nächster Woche sein Ausstellungsstück gegen Pfand und Testbericht mitgibt- wenns klappt, gibts auch hier einen Bericht...
Posted by: Tom@NOeGS

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 06/19/12 09:40 PM

Ich habe neulich unterwegs jemanden getroffen, der den Axa fährt und zufrieden war. Hat via USB sein Handy oder Navi geladen.

Gruß
Tom
Posted by: Tobi74

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 06/20/12 08:21 AM

Weiß jemand, ob die 'Standlichtfunktion durch Kondensator' auch den USB-Anschluss im Stand noch ne Weile mit Strom versorgt? Ober ist der Ladestrom bei jedem noch so kurzen Halt weg?
Posted by: Kurbeldreher

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 07/02/12 10:36 PM

Habe es mal gewagt und das Aliendings bestellt^^
Anbei ein paar Fotos vom Innenleben, evtl. kann ja jemand etwas damit anfangen.

Es gibt an der gesamten Leuchte nicht eine Dichtung.

Das Laden von Bluetooth Headset und auch vom Garmin GPS klappt ab Schrittgeschwindigkeit.
Ob der Kondensator des Standlichts noch weiterlädt, muss ich nochmal prüfen. Heute Nachmittag bin ich etwas länger gefahren und da ist die Ladeanzeige des Headsets erst einige Sekunden nach dem Stillstand ausgegangen.
Vorhin mit dem Garmin ging die Ladeanzeige sofort bei Stillstand aus, bin allerdings auch nur 2x 50m gefahren.
Langzeittests stehen noch aus.

Das Licht ist leider nicht so schön homogen, wie beim Cyo. Das Lichtbild ist außen und am Ende ausgefranzt, insgesamt irgendwie fackelartig. Es gibt einige dunklere Stellen im Lichtschein. Insgesamt ist die Ausleuchtung jedoch völlig ausreichend und eher länglich, nicht so breit, wie beim Cyo 40, aber subjektiv gesehen heller. Meinem 40er + 60er Cyo Duo muss sich die Nano50 deutlich geschlagen geben...

edit:
die Anpassung er Ausleichtung erfolgt durch 2 zusätzliche, seitlich sitzende LEDs und ist nur ein Gimmick für Entgegenkommende Radler! Die beiden LEDs sind so dunkel, dass man sie kaum sieht und auerdem muss man eine bestimmte Geschwindigkeit (schätze 10kmh) ziemlich genau halten. 1-2kmh drunter oder drüber und die beiden Zusatz LEDs gehen wieder aus entsetzt
Das Geld hierfür wäre in einem besseren Reflektor oder einer besseren Haupt- LED (darum werde ich mich noch kümmern^^) besser ausgehoben.





Posted by: Igor

Re: Neuartiger Fahrradscheinwerfer von AXA - 03/31/13 01:39 PM

Hallo,

gibts schon Langzeiterfahrungen mit dem AXA? Habe bei youtube ein Video gefunden bei welchem sich der AXA nicht schlecht schlägt:

http://www.youtube.com/watch?v=UfbvgPQz_uo

Wäre über Erfahrungen dankbar, da ich einen "preisgünstigen" Scheinwerfer mit USB-Lademöglichkeit suche. Welche Alternativen gibt es? Eignung für Seitenläufer wäre notwendig da der Einsatz am Trike erfolgen soll.

MfG

Igor