gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg
Posted by: Thies H.
gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 10:49 AM
Hallo, wertes Forum!
ich habe eine gebrauchte XT Vierkant 180mm Kurbel (FC-M730) ergattert, bin mir aber nicht sicher, ob es klug wäre, diese zu fahren, da ich meine, am Übergang Kurbelarm-Stern einen Haarriss gefunden zu haben. Ich hörte, dass alte Kurbeln gerne mal an der Stelle brechen.
Ich habe versucht das ganze mal zu photographieren und bin gespannt auf eure Einschätzung.
Danke!
PS: Wenn jmd eine derartige Kurbel (180mm/Vierkant/LK110) für mich hat, bitte melden!
link
link
link
link
link
link
Posted by: wattkopfradler
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 11:10 AM
Hallo,
das letzte Bild zeigt es gut. Ich halte es auch eindeutig für einen Haarriss und würde die Kurbel nicht wieder einbauen. Könnte sein, daß du damit noch einige tausend Kilometer fährst, das Risiko wäre mir aber zu groß.
Viele Grüße
Armin
Posted by: schorsch-adel
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 11:44 AM
Ferndiagnose ist so eine Sache, aber ich selber hätte da keine Bedenken.
Diese Kurbeln, von denen ich auch ein paar habe, waren 1 a kaltgeschmiedete XT-Qualität, da dürfte nach meinem laienhaften Verständnis nicht viel rissbildende Struktur oder Spannung im Material sein, wie etwa bei nur gegossenen Kurbeln.
außerdem: heutzutage haben Kurbeln nur noch 4 Arme, da dürfte doch ein Risslein im fünften kein Problem sein, selbst wenn der allerschlimmstenfalls bräche.
Posted by: birdy1986
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 11:49 AM
heutzutage haben Kurbeln nur noch 4 Arme, da dürfte doch ein Risslein im fünften kein Problem sein, selbst wenn der allerschlimmstenfalls bräche.
Wenn ich die Stelle des Risses richtig interpretiere ist dieser nicht in einem Arm der Kettenblattbefestigung sondern an dem Übergang vom Stern zur Kurbel.
Sofern es sich also wirklich um einen Haarriss handelt---was per Ferndiagnose schlecht zu sehen ist---würde ich die Kurbel nicht mehr fahren.
Viele Grüße,
Holger
Posted by: fahrstahl
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 11:52 AM
Hallo,
ich schließe mich Armins und Holgers Einschätzung an.
Gruß
Meinhard
Posted by: schorsch-adel
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 12:54 PM
wenn das 6. Bild die Vergrößerung des 3. sein soll, hast Du wohl recht. Das wäre dann nicht eine fünfte Strebe, sondern der durch Hebelkraft stark belastete Arm, der am Pedal endet.
Posted by: Sonntagsradler
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 01:22 PM
Ich würde mit einem Proxxon-Schleifer etwas Material abtragen um zu sehen,
ob der Riss wirklich nicht nur oberflächlich ist.
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 02:39 PM
okay, divergierende einschätzungen, danke dafür erstmal.
ja, bild 3 bis 6 zeigen alle die selbe stelle /denselben riss.
es ist also der übergang stern zur kurbel, nicht an eine der arme.
was könnte denn schlimmstenfalls passieren?
Posted by: Auberginer
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 02:54 PM
Der Arm könnte abreißen.
Bevor du die wegschmeißt, bitte nochmal melden.
Posted by: windundwetter
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 04:48 PM
Ja, es sieht nache einem Haarriss aus. Das wäre an einem Alltagsrad kein Problem, an einem Reiserad ein Unding.
Polier mal drüber, dann weiß man vielleicht mehr. In einem 2. Schritt kannst Du dann den Schleifer einsetzen und mal einen halben mm wegnehmen.
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 05:05 PM
was weiß man denn, wenn man da überpoliert hat...? also wenn in nem halbem mm tiefe davon nichts mehr zu sehen ist, was sagt das dann aus? ist die bruchgefahr dann gebannt oder nur nicht mehr sichtbar?
Posted by: Machinist
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 05:43 PM
Zu beachten ist, dass durch Schleifen oder Polieren schnell mal kleinere Risse vorübergehend verschwinden, weil es quasi "verwischt".
Da die Kurbel aber sowieso etwas überdimensioniert ist, kann man den Griff zur Feile oder Schleifgerät durchaus wagen.
Der Riss sieht tatsächlich nach einem Haarriss aus, aus der Ferne ist es aber schwierig zu beurteilen.
Posted by: dietrich
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 05:44 PM
Hallo,
Shimano-Rückruf- Aktion
Shimano-Antriebskurbeln mit den an der Kurbel-Innenseite eingeprägten Typenbezeichnungen FC-CT90 (Altus), FC-M290 (Acera) und FC-MC12 (Alivio)
sind bruchgefährdet und können bei uns kostenlos gegen das verbesserte Nachfolgemodell ausgetauscht werden. Sie können an Fahrrädern der Mittelklasse, die vor 1997 gekauft wurden, verbaut sein. Ein Austausch empfiehlt sich auch wegen den vernieteten bzw. verschraubten Kettenrädern, die inzwischen zumeist verschlissen sind und so kostenlos ersetzt werden können.
Diese Info habe ich vom Fahrradladen Göttingen.
Gruß
Posted by: Auberginer
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 05:47 PM
Zumal die 730er an dem Punkt gerne mal Gussnähte und kerben haben, Fabrikneu. Wenn man da etwas verschleift und poliert, sollte es vielleicht sogar besser als vorher sein.
An der Anderen Seite vielleicht auch mal schauen wenn man mal dabei ist.
@Dietrich Das oben ist eine Xt Kurbel. Um einiges Hochwertiger als Altus oder Alivio Kurbeln, außerdem etwas älter als die zurückgerufenen Modelle.
LG Luki
Posted by: birdy1986
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 05:50 PM
Ja, es sieht nache einem Haarriss aus. Das wäre an einem Alltagsrad kein Problem, an einem Reiserad ein Unding.]
Diese Aussage ist halte ich für gewagt. Die Kurbel kann im alltag genauso brechen. Ich habe noch keine gebrochene Kurbel selber erlebt, kann mir das aber durchaus unangenehm vorstellen. Kann schlimmstenfalls zum Sturz führen. Folgen von hamlos bis fatal.
Diese Kurbel an meinem Rad würde auf den Schrott wandern.
Viele Grüße,
Holger
Posted by: Machinist
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 05:54 PM
Zumal die 730er an dem Punkt gerne mal Gussnähte und kerben haben, Fabrikneu. Wenn man da etwas verschleift und poliert, sollte es vielleicht sogar besser als vorher sein.
Da stimme ich dir zu! Allerdings gibt es keine Gussnähte sondern "Schmiedenähte"

.
Posted by: Auberginer
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 06:00 PM
Wenn schon Klugscheißen bitte richtig, ein Schmiede
grat
Weiß jemand wie die geschmiedet werden, mit Gesenken ?
Posted by: windundwetter
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 06:08 PM
Ja, es sieht nache einem Haarriss aus. Das wäre an einem Alltagsrad kein Problem, an einem Reiserad ein Unding.]
Diese Aussage ist halte ich für gewagt. Die Kurbel kann im alltag genauso brechen. Ich habe noch keine gebrochene Kurbel selber erlebt, kann mir das aber durchaus unangenehm vorstellen. Kann schlimmstenfalls zum Sturz führen. Folgen von hamlos bis fatal.
Diese Kurbel an meinem Rad würde auf den Schrott wandern.
Viele Grüße,
Holger
Hast Du diese Kurbel schon einmal in der Hand gehabt?

Das Ding bricht nicht so einfach. Und wenn ich weiß, dass möglicherweise ein Haarriss vorliegt, dann behalte ich das im Auge.
Posted by: HolyMole
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 08:45 PM
Hey,
geh damit doch zu nem Metall verarbeitenden Betrieb, die solln da für nen 5er in die Kaffeekasse kurz drüberschweißen.

Wegschmeißen würd ich sie auf keinen Fall. Wenn du sie ad acta legst, markier die Stelle vorher mit Edding, sonst wunderst du dich in 2 Jahren, was damit war. Aber hallo, solche Risse können ja auch unterm Lack oder auf der Innenseite auftreten; wer weiß, mit was wir so rumfahren. Das wird eher reißen als brechen, und selbst wenn...Mein Fuß trat schon öfter mal in Luft, weil die Kette hinten unter Volllast gesprungen war, hat immer nur blaue Flecken gegeben.
Beste Grüße,
-Tim
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 09:15 PM
meinst du, rüberschweißen bringt irgendwas....?
Posted by: Auberginer
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 09:16 PM
Ich würde auf keinen Fall rüberschweißen lassen. Die Kurbel ist aus Alu. Mal abgesehen davon, dass noch mehr kerben dazu kommen würden....
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 09:18 PM
man kann auch alu schweißen..
Posted by: birdy1986
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 09:20 PM
Hast Du diese Kurbel schon einmal in der Hand gehabt?
Ich fahre das Modell selber, allerdings in 170er Länge.
Das Ding bricht nicht so einfach. Und wenn ich weiß, dass möglicherweise ein Haarriss vorliegt, dann behalte ich das im Auge.
Dann wünsche Ich dir viel Glück damit, mir wäre es die Kurbel nicht wert.
Posted by: Anonymous
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 09:23 PM
Die Kurbel ist 33 Jahre alt!
entspricht einem Baujahr 1979.
Posted by: Auberginer
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 09:26 PM
Richtig, ich wage aber zu bezweifeln, das der Dorfschweißer die Kurbel richtig vorbereitet und die Oxidschicht entfernt und weiterhin Einschlüsse vermeidet.
Ich bleibe dabei, schweißen würde ich das Ding nicht. Jedenfalls nicht für 5€ Kaffekasse beim Schlosser um die Ecke.
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 09:41 PM
wie kommst du auf 79? fc-m790 wurde meines ermessens von 1987-1993 gebaut
Posted by: birdy1986
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 09:47 PM
fc-m790 wurde meines ermessens von 1987-1993 gebaut
Dein Bild zeigt eine FC-M 730. Wobei die auch eher in den Anfang der 90er passt.
Posted by: Oldmarty
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 09:48 PM
wie kommst du auf 79? fc-m790 wurde meines ermessens von 1987-1993 gebaut
*730*steht doch auf der Kurbel
ich hätte den Riss nie gesehen .... hätte aber auch nicht da hingeschaut
Posted by: Behördenrad
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 10:16 PM
Die Kurbel ist 33 Jahre alt!
entspricht einem Baujahr 1979.
....ich würde mal sagen, dass hier ein Schätzfehler von ca. 9 Jahren vorliegt. Die Kurbel gehöhrt zur
"Deore XT I / II"-Serie, die kam 1988 auf den Markt (M730).
Die XT I war noch sechsfach, mit Daumies, quasi als "Zwischengruppe" (1987 -1990) zw. der Ur-XT von 1984 und der "einzig wahren XT" ab ca. 1990. Die XT II war dann 7-fach, mit Rapid-Fire oder Daumies. Die Kurbel war für beide Gruppen ab 1987 (730 und 735) dieselbe. Im Link der blaue Text bei der o.g. Gruppe: "Und im letzten 1993er Baujahr gab es die FC-M 730 Kurbel, mit den SG-X Kettenblätter von der XTR M-900 Gruppe (seltene Kombination)."
Also kann die oben gezeigte Kurbel vom Baujahr irgendwo zw. 1988 und 1993 liegen
Ich habe selbst noch einen solchen Kurbelsatz im Keller - allerdings in einem deutlich besseren optischen Zustand als der oben abgebildete.
Grüße
Matthias
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 10:53 PM
Ich meinte natürlich 730, steht ja wie schon angemerkt auch auf der Kurbel.
@Matthias: wenn das 'ne 180er ist, bin ich interessiert..
Posted by: Spreehertie
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/22/12 11:05 PM
Hi Auberginer,
Weiß jemand wie die geschmiedet werden, mit Gesenken ?
per Hand sicher nicht.

Dann bleibt wohl fast nur Gesenkschmieden.
Hier gibt's noch ein paar andere Ideen, z.B. Kombi aus Gießen und Schmieden...
Gruß
Felix
PS: Ich würde die Stelle auch mit einer Feile bearbeiten. Diese Art Kurbeln haben reichlich Material und sind für viele Gewichts-Tuner schon eine Herausforderung geworden.

@Thies: Falls Du bedenken hast, ich biete mich auch für die "Abfallentsorgung" an.
Posted by: frando
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/23/12 06:23 AM
Hallo,
da sieht man ganz gut, wie die XT von einem schönen Schwan zu einer hässlichen Ente, oder vielmehr Kröte mutiert ist.
Heute ist eben Aggressivität gefragt und verkauft sich offensichtlich bestens. Siehe auch die 29er MTB`s, so aggressiv wie ein Audi Q7, das erfolgreichste Umweltmonster.

Gruß Franz
Posted by: rayno
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/23/12 08:01 AM
Ich habe die 730er Kurbeln an verschiedenen Rädern und auch noch einige Sätze in Reserve, die in der Aufbereitung sind oder darauf warten. Ich würde in dem fraglichen Bereich großzügig abschleifen oder abfeilen und anschließend polieren. Bedenken hätte ich da nicht. Wenn ich daran denke, was der selige Christian Smolik mit solchen Kurbeln veranstaltet hat.... Die waren hinterher nicht wiederzuerkennen und wogen nur noch halb so viel wie im Urzustand.
Für mich sind die 730er und die technisch identischen (älteren) MT60 das Beste an Kurbeln, was Shimano im Dreifachbereich je auf den Markt gebracht hat.
Posted by: Vorwärts
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/23/12 08:40 AM
Für mich sind die 730er und die technisch identischen (älteren) MT60 das Beste an Kurbeln, was Shimano im Dreifachbereich je auf den Markt gebracht hat.
Und die schönsten obendrein!
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/23/12 01:59 PM
Weiß jemand, obs die FC-MT60 (DX) auch in 180mm gab?
Posted by: Behördenrad
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/23/12 05:08 PM
Ich meinte natürlich 730, steht ja wie schon angemerkt auch auf der Kurbel.
@Matthias: wenn das 'ne 180er ist, bin ich interessiert..
Nein - das ist (leider) keine 180-er.
Aber auch in diesem Fall hätte ich schwere Gewissensbisse der Kurbel gegenüber, wenn ich sie aus meiner Obhut in die Fremde geben würde....

Wie hier schon geschrieben wurde, eine der besten Shimano-Kurbeln ever, vor allem, wenn man nur schlanke Stahlrahmen fährt. Da sehen die neumodischen dicken Kurbeln einfach nur besch.... dran aus

. Außerdem sind schicke silber-glänzende Kurbeln mittlerweile nur noch in "teuer" zu bekommen (Stronglight, T.A., Middleburn).
Grüße
Matthias
Posted by: mgabri
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/23/12 06:44 PM
Wenn dir LK135 nichts ausmacht: Die Campa Chorus 3-fach geistert für sehr wenig Geld auf Ebay herum.
Posted by: Behördenrad
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/23/12 08:56 PM
....bevor ich's vergesse: Campa 3-fach habe ich auch noch 2 Stück in Vorratshaltung

Für's Reiserad / Randonneur ist mir aber eine Zähnezahl kleiner 39 auf dem mittleren KB wichtig - das geht mit Campa gar nicht. Am RR ist es Ok.
Matthias
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/23/12 08:58 PM
dito. aber danke.
Posted by: schorsch-adel
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/24/12 08:55 AM
eine der besten Shimano-Kurbeln ever. ..nur besch.... dran
Du hast ja sowas von recht
Posted by: Anonymous
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/24/12 04:14 PM
Korrekt muß es lauten:
Die Kurbel ist 22 Jahre alt!
entspricht einem Baujahr 1990.
("OE" also, nicht "DE") - Was aber den Kern der Aussage nicht ändert:
Erwerbe eine Neue Kurbel anstatt einer verschlissenen Komponente Zeit zu widmen.
Posted by: DebrisFlow
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/24/12 04:31 PM
Diese Wegwerfmentalität kann ich nicht teilen, eine Kurbel unterliegt in der Regel auch keinem Verschleiß. Habe auch noch 2 LX-Kurbel aus der Zeit (1991) im Betrieb, die sind nicht nur zeitlos klassisch schön sondern auch ziemlich haltbar.
Posted by: Anonymous
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/24/12 05:39 PM
Diese Kurbel ist verschlissen, was sie nach 22 Jahren auch darf.
Posted by: luckyloser
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/24/12 05:47 PM
Wenn dir viel an der Kurbel liegt, suche dir einen (Alu-)Metall verarbeitenden Betrieb.
Der wird den Riss etwas ankerben, bzw. anbohren, und dann gibts einen Schweißpunkt drauf, fertig.
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/24/12 06:48 PM
Also, ich hab jetzt mit einer Feile mal einen Millimeter an dem Punkt abgetragen. Nun ist natürlich von dem Riss/Kratzer nichts mehr zu sehen, was ja in beiden möglichen Fällen der Fall wäre.
Ich werde sie jetzt einafch mal fahren und die Stelle im Auge behalten. ich gehe davon aus, dass die Kurbel nicht unvermittelt brechen wird, sondern WENN es ein Haarriss war, zunächst dieser wieder zum Vorschein käme, er dann größer würde und die Kurbel dann irgednwann evtl bräche.
Schweißen halte ich nicht unbedingt für eine gute Lösung, in jedem fall für keine schöne. Zumal, wenn das problem in der Tiefe der Kurbel läge, eine oberflächliche Schweißnaht auch nichts ändert.
Posted by: Anonymous
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/25/12 12:15 PM
...suche dir einen (Alu-)Metall verarbeitenden Betrieb...
Die Kurbel ist aus Stahl.
Posted by: Anonymous
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/25/12 12:17 PM
...jetzt wünsche ich Dir allseits gute Fahrt - und besonders, daß Du niemals auf die Antriebsseite stürzt.
Edit: Noch ein Sheldon Brown zur typischen Stelle von
Alu-Kurbelbrüchen @Antwortende (Auberginer und ThiesH."nicht Stahl, sondern Alu"): um so gefährlicher das Unterfangen eine 22 Jahre alte Kurbel mit Haarriß weiter zu verwenden, da
Aluminium an der Oberfläche mit der Zeit korrodiert und somit -im Gegensatz zu Stahl- tatsächlich
altert.
Posted by: Auberginer
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/25/12 12:18 PM
Das ist Falsch.
Die Kurbel ist aus einer Alulegierung.
Posted by: Thies H.
Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg - 02/25/12 12:18 PM
Die Kurbel ist aus Alu. Aber danke!