Re: Licht-und Schutzblechfrage für Brevet-Crosser

Posted by: globetrottel

Re: Licht-und Schutzblechfrage für Brevet-Crosser - 02/15/10 04:10 PM

Hallo,

ich pflichte Dir bei, ich hätte auch gerne einen Son mit 2. Laufrad, den Cyo kann man ja immer am Rad dran lassen, wiegt ja nur 100 Gramm.

(Weiß jemand, wo es passende Laufräder mt Sons 20R zu einem guten Kurs gibt?)

Aber warum soll ein Crosser nicht auch für Brevets (Einsteiger zumindest) gut sein? Gerade die aufechtere Geo, längere Streben, Stabilität und Schutzblechplatz incl. Wahlbereifung bei nur gering höherem Gewicht und Tretlager prädestinieren(?) es doch zumindest mal zum Brevet-schnuppern, abgesehen natürlich von Höchstleistungen und Bestzeiten und der Tatsache, das der Kompaktkurbel die letzten Berggänge fehlen. Hallo Langstreckler (Gerold, Wegkuckuck & Co) Wie schwer sind Eure Breveträder im fahrbereiten Zustand, (ohne Gepäck und Taschen, aber mit Anbauteilen und Halterungen, falls vorhanden...und ganz erhrlich)? Mein Centurion wiegt jetzt...ja ähhh...11kg. Kommt aber noch Son & Cyo 500 Gramm (Dank Sigma) und Tubus Vega dazu sind dann...12! ...zu viel? ...lieber doch nicht Brevet fahren? Hab mir auch extra den Van Nicholas in Berlin angeguckt, aber 2400€ war mir erst mal zu stramm.

Falk hat vollkommen Recht, wie ich finde, das Brett am Unterrohr ist nur eine wirkungsvolle Luftbremse.

Gruß, Marco