Posted by: globetrottel
Licht-und Schutzblechfrage für Brevet-Crosser - 02/14/10 08:44 PM
Hallo,
mit meinem neuen Cross-Rad will ich ja jetzt einen auf Langstrecke machen. Dafür habe ich an dem Centurion CycloCross jetzt 30er Marathon Racer, 35mm SKS Schutzbleche und noch ne Lage Lenkerband montiert.
Die Schutzblechfrage finde ich noch nicht so zufriedenstellend gelöst. Die SKS "Bluemel" (oder so) sind nicht gerade sehr leicht, da sie z.B. 2 Metallstreben auf jeder Seite haben. Außerdem ist das vordere genau dort zu kurz, wo alle mir bekannten Schutzbleche zu kurz sind:
Vorne am unteren Ende so, das der aufwirbelnde Dreck noch schön in die Kurbel und Kette fliegt.
Ich weiß, ich kann mir jetzt `nen abgeschnittenen Yoghurtbecher dranschrauben, oder `nen Mini Spoiler, der trotzdem zu kurz ist; aber gibt es denn nicht :
Sehr leichte und schmale Schutzbleche, vorne tief runtergezogen, mit einem Installationmaß für Cantibremsen - Schenkelmaße? (Also nicht Rennradbremsen) (..und keine Raceblades-zu kurz)
Die Briten und Franzosen können das auch, wie ich auf einigen Bildern mit Audax-Rädern sehe.
Licht:
Gibt es ein Nady-Rücklicht, welches ich am Rahmen (Strebe links oder rechts) befestige? Oder wie machen das die Langstreckenfahrer evtl. sonst?
Gepäck:
Wie bringt ihr Euer weniges Gepäck unter?
Ich hätte für vorne eine Ortlieb Ultimate 5, aber sie fühlt sich an wie ein Scheunentor, und gewichtsmäßig (Klickfixhalter=nicht gerade leicht) scheint das nicht der Weisheit letzter Spruch zu sein.
Vielen Dank und schönen Sonntag noch wünscht
Marco
mit meinem neuen Cross-Rad will ich ja jetzt einen auf Langstrecke machen. Dafür habe ich an dem Centurion CycloCross jetzt 30er Marathon Racer, 35mm SKS Schutzbleche und noch ne Lage Lenkerband montiert.
Die Schutzblechfrage finde ich noch nicht so zufriedenstellend gelöst. Die SKS "Bluemel" (oder so) sind nicht gerade sehr leicht, da sie z.B. 2 Metallstreben auf jeder Seite haben. Außerdem ist das vordere genau dort zu kurz, wo alle mir bekannten Schutzbleche zu kurz sind:
Vorne am unteren Ende so, das der aufwirbelnde Dreck noch schön in die Kurbel und Kette fliegt.
Ich weiß, ich kann mir jetzt `nen abgeschnittenen Yoghurtbecher dranschrauben, oder `nen Mini Spoiler, der trotzdem zu kurz ist; aber gibt es denn nicht :
Sehr leichte und schmale Schutzbleche, vorne tief runtergezogen, mit einem Installationmaß für Cantibremsen - Schenkelmaße? (Also nicht Rennradbremsen) (..und keine Raceblades-zu kurz)
Die Briten und Franzosen können das auch, wie ich auf einigen Bildern mit Audax-Rädern sehe.
Licht:
Gibt es ein Nady-Rücklicht, welches ich am Rahmen (Strebe links oder rechts) befestige? Oder wie machen das die Langstreckenfahrer evtl. sonst?
Gepäck:
Wie bringt ihr Euer weniges Gepäck unter?
Ich hätte für vorne eine Ortlieb Ultimate 5, aber sie fühlt sich an wie ein Scheunentor, und gewichtsmäßig (Klickfixhalter=nicht gerade leicht) scheint das nicht der Weisheit letzter Spruch zu sein.
Vielen Dank und schönen Sonntag noch wünscht
Marco