Posted by: BikeZombie
Re: Stahlrahmen konservieren? - 02/13/10 01:53 PM
Das Sanders-Fett ist aufwändig in der Verarbeitung und macht auch ´ne ziemliche Sauerei. Doch beim Wachs ist es halt so, dass man die Anwendung turnusmäßig wiederholen muss, um dauerhaften Schutz zu gewährleisten. Bei allen Mitteln ist es ratsam, mittels Endoskop in alle Ecken zu gucken, ob die vorherige Entrostungsbehandlung erfolgreich war.
Nur auf einer metallisch reinen Oberfläche haften die Wachse und Fette nämlich. Halbherzige Vorgehensweise bringt langfristig einfach keinen 100%igen Schutz. Fragen: Wer besitzt z. B. ein Endoskop? Wie kommt man in die Hinterbaustreben hinein, ohne zusätzliche Löcher zu bohren?
Diese Hohlraumversiegelungen wurden für den Einsatz bei Autos entwickelt und finden speziell bei Oldtimern Verwendung. Bei einem Hochpreis-Klassikers rechnet sich dann auch der Aufwand (fachgerechte Behandlung in einer Werkstatt). Allein eine Dose Sanders dürfte wohl für zwanzig Fahrradrahmen ausreichen . . .
Gruß, Paule
Nur auf einer metallisch reinen Oberfläche haften die Wachse und Fette nämlich. Halbherzige Vorgehensweise bringt langfristig einfach keinen 100%igen Schutz. Fragen: Wer besitzt z. B. ein Endoskop? Wie kommt man in die Hinterbaustreben hinein, ohne zusätzliche Löcher zu bohren?
Diese Hohlraumversiegelungen wurden für den Einsatz bei Autos entwickelt und finden speziell bei Oldtimern Verwendung. Bei einem Hochpreis-Klassikers rechnet sich dann auch der Aufwand (fachgerechte Behandlung in einer Werkstatt). Allein eine Dose Sanders dürfte wohl für zwanzig Fahrradrahmen ausreichen . . .
Gruß, Paule