Posted by: Freundlich
Re: Kettenblatt von 42-32-22 auf 42-38-22 umbaue - 02/11/10 08:49 PM
Ich fahre seit Jahren eine ähnliche Übersetzung (44-39-23 zu 8fach 11 bis 32 Zähne). Normaler XT-Umwerfer. Kurbel XT. Kettenblätter von Specialites-TA. Entgegen der Vorschrift Umwerfer nicht 2 mm über dem großen Kettenblatt montiert, sondern deutlich höher. Sonst berührt das innere Leitblech des Umwerfers beim Schalten auf das große Kettenblatt das mittlere Kettenblatt. Trotz des größeren Abstandes funktioniert das Schalten einwandfrei. In sehr seltenen Fällen springt die Kette beim Schalten auf das innere Kettenblatt ab - aber das gab es früher auch schon.
Voraussetzung: Sehr genaue Montage des Umwerfers in optimale Position. Optimale Kettenlinie (habe ein Innenlager mit verstellbarer Kettenlinie). Der XT-Umwerfer sollte eigentlich eine Übergangslösung sein, die aber wegen guter Funktion erhalten blieb.
Eine derartige Übersetzung passt für mich (Alltag und Radtouren) optimal: Die meist benötigten Gänge liegen auf dem mittleren Kettenblatt. Nur bei starken Steigungen wird das kleine Kettenblatt benötigt. Und auf das große Blatt ist schnell geschaltet, wenn es eilig voran geht.
Umfangreiche Texte dazu in Fahrradzukunft, Heft 2. Der dort erwähnte, umbautaugliche Suntour-Umwerfer ist leider auch nicht mehr zu haben. Es fehlt ein 3fach-Umwerfer mit schmalem, inneren Leitblech.
Voraussetzung: Sehr genaue Montage des Umwerfers in optimale Position. Optimale Kettenlinie (habe ein Innenlager mit verstellbarer Kettenlinie). Der XT-Umwerfer sollte eigentlich eine Übergangslösung sein, die aber wegen guter Funktion erhalten blieb.
Eine derartige Übersetzung passt für mich (Alltag und Radtouren) optimal: Die meist benötigten Gänge liegen auf dem mittleren Kettenblatt. Nur bei starken Steigungen wird das kleine Kettenblatt benötigt. Und auf das große Blatt ist schnell geschaltet, wenn es eilig voran geht.
Umfangreiche Texte dazu in Fahrradzukunft, Heft 2. Der dort erwähnte, umbautaugliche Suntour-Umwerfer ist leider auch nicht mehr zu haben. Es fehlt ein 3fach-Umwerfer mit schmalem, inneren Leitblech.