Posted by: hans-albert
Re: Scheibenbremsen: Rotorengröße? ... - 02/09/10 10:10 PM
Gerade bei Regen, wo die Scheibe ihre Vorteile ausspielt, sehe ich das umgekehrt. Große Scheibe-->Höhere Anfangsverzögerung, angenehmerer Übergang ins Trockebremsverhalten. Bei kleiner Scheibe muss am Anfang härter gebremst werden, und wenn sie dann richtig greift, ist man unter Umständen nicht schnell genug mit dem "nachregeln". Ich habe mit Louise 2000 in 160mm angefangen, diese dann auf 180 vorne "getuned", noch lange, bevor es Adapter gab, bin zu Gustav gewechselt zuerst mit 180 vorne (unerlaubtes Gebastel, das), dann 190, dann 210. Jeder dieser "Aufstiege" hat die Bremse besser beherrschbar gemacht, jedenfalls für mich. Lediglich ein einziges, reines Wald-und Geländerad habe ich aus Gründen der Dosierbarkeit auf lockerem Boden wieder zurück gebaut von 210/180 auf 180/160. Auf griffigem Boden ist meine bisherige Erfahrung, je größer die Scheibe, desto besser ist sie zu dosieren.
Grüße
hans-albert
Grüße
hans-albert