Scheibenbremsen: Rotorengröße speziell bei Rohloff

Posted by: MatthiasM

Scheibenbremsen: Rotorengröße speziell bei Rohloff - 02/09/10 08:40 AM

In Antwort auf: Rob.
Was nimmt man da nun, 160/160, 180/160? Oder doch besser 180/180 bei einer Magura Louise z. B.? Ginge letzteres mit einer Rohloff überhaupt problemlos? Hatte von einiger Zeit mal gelesen, dass 180mm-Bremsscheiben hinten nicht so ohne weiteres zu verbauen wären... Stimmt das?

Nachdem die Rohloff nicht die 6-Loch-Aufnahme hat sondern ein eigenes Maß, braucht's Spezialscheiben. Einige gibt's über Rohloff (siehe hier: KLICK), und direkt bei Magura gibt es passend zur Louise 160mmm und 180mm mit Rohloff-Vierloch. Welche Bremszange mit welcher Scheibe dort gut paßt paßt oder nicht, und inwieweit das am Hinterbau mit Gepäckträger, Seitenständer, Schutzblechen, Anhängerkupplungen und was sonst noch alles montiert werden will, zusammenpaßt, muß man im Einzelfall anschauen. Ausfallende verstellbar? Bremsenaufnahme am Ausfallende oder an einer Rahmenstrebe?

Für ein Stadtkampfrad reicht hinten und vorne völlig eine 160er. Ohne einen Zentner Gepäck hintendrauf bringst Du die Bremskraft selbst einer 160er am HR niemals auf die Straße, vorher blockiert das HR. Für 180er hinten und maximalgroße Scheiben vorne spricht, wenn Du vorhast, sehr lange Bergabfahrten zu machen. Die größeren Scheiben werden schlicht nicht so schnell so heiß.

lG Matthias