Re: Marathon Extreme oder Smart Sam?

Posted by: Anonymous

Re: Marathon Extreme oder Smart Sam? - 02/08/10 09:57 AM

Von Schwalbe bekam ich mal die Aussage, dass ein Reifen mit wenig oder gar kein Profil mehr Luftvolumen hat als ein Stollenreifen.

Ich hatte ähnliche Diskussionen in einen anderen Forum hinsichtlich der Reifenbreite. Wie erwartetet interpretiert jeder Hersteller die Reifengröße anders. Mal ist 2" 47mm mal 54mm... Was aber merkwürig ist, dass die Größe von einem Modell eines Herstellers auf einer identischen Felgen ebenfalls um bis zu vier Millimeter schwankten.

Du müßtes schon wie ein Leichtbauer mehrere Exemplare eines Modells bestellen und die schwersten bzw.in Deinem Fall die "niedriegsten" wieder zurückschicken...

Der ME kann eigentlich nix besser als der Smart Sam. Ich hatte mit dem ME auf 4000 km sieben kleine Durchsiche, die von der Latexmilch gedichtet wurden. Der Smart Sam war da deutlich unauffälliger! Wenn Du keine Reflextreifen brauchst und keine hohes Gesamtgewicht hast würde ich zum preiswerteren Smart Sam mit der verschleißärmeren ORC-Gummimischung raten.

Bei dem ME habe ich den Eindruck, dass Schwalbe wie im MTB-Bereich mit RR, NN und FF eine Marketingpelle im Reiseradsektor etablieren will.

Es ist schon komisch, dass ein Racing Ralph mit Triple Nano Compound und Double Defence und der ME zuätzlich mit HD-Ceramic Gürtel mehr Probleme machen als ein "Brot und Butter-Reifen" mit "Low-Tech" Pannenschutz.

Ohne die Eigeschaften zu kennen, kannst Du Dir ja mal den Black Jack von Schwalbe, Small Block 8 von Kenda und Maxxis Crossmark anschauen.