Re: Frage zur Vorbauberechnung

Posted by: Gündirwas

Re: Frage zur Vorbauberechnung - 02/06/10 04:17 PM

Hallo Jens200,
Je nachdem mit welchem körperlichen Einsatz (Wiegeschritt) und hohem Krafteinsatz Du fährst, ist die Vorbauverlängerung über 120mm kein probates Mittel!
Du umschreibst offensichtlich einen zu kleinen Rahmen, wo man gerne den Lenkervorbau verlängern möchte. Geometrisch ist vieles möglich, was aber die Sicherheit verbieten sollte. Die Vorbauabmessungen 1"(25,4mm)/ 1 1/8" sind üblich.
Dir sollte bewusst sein, dass es gute Gründe gibt, den Vorbau zwischen minimal 50 und maximal 120mm zu begrenzen. Das Mindestmaß ist durch die Geometrie zwischen Lenker und Vorbau begrenzt und wird gerne genommen, wenn der Rahmen eigentlich zu groß ist. Das ist technisch akzeptabel. Der zuässige Maximalwert des Vorbaus ergibt sich aus resultierenden Kräften des Fahrers am Lenker, den daraus resultierenden Biege- Scher- und Torsionsmomenten, die von der Festigkeit des Vorbaumaterials -oft "nur" Aluminium nur begrenzt aufgenommen werden kann. Leider rechnet das kein Hersteller vor. Denke an Deine Gesundheit. Nicht nur, aber auch bei Rose habe ich Komponenten gekauft, mit teilweise eingeschränkter Tauglichkeit. Die Frage ist meines Ermessens nicht, wo Du den längeren Vorbau findst, sondern wer Dir die Gewissheit gibt, ob das gekaufte Produkt Deine Einsatzbedingungen aushält.

Bevor Du auf größere Vorbaulängen schielst, empfehle ich
- ich den zuvor genannten Rat, den Sattel um die 20mm nach hinten zu verschieben. Hierzu gehört die ergonomische Regel, "Knie über Pedal", kennst Du wohl, oder nicht?
- (selbst praktiziert) den Kauf eines nackten Rahmens Deiner Größe und Umbau der bisherigen Komponenten. Den zu kleinen Rahmens kannst Du dann immer noch verkaufen. Bei vernünftigem Einkauf oder gar Ausverkaufszeiten kostet es nicht viel.

Herzlich