Posted by: Thies H.
Re: Ist die Zeit reif für Carbongabeln? - 02/04/10 01:51 PM
Ist es nicht ein bisschen so, dass der "neue" Werkstoff einfach Unbehagen bereitet, man *fühlt* sich nicht so ganz sicher.. Carbonfasern und Klebstoff klingt n bisschen sehr futuristsich, das Vertrauen gilt immer dem guten, alten Stahl. Doch genauso wie, als die Eisenbahn neu erfunden war und die Leute sich um die gesundheitlichen Auswirkungen der hohen Geschwindigkeit Gedanken machten, ist dies nicht irgendwie auch eine ziemlich irrationale Angst?
Ökobilanz finde ich auch wichtig, sollte aber nicht überbewertet werden: Wenn ich mir einmal alle 5 jahre 500g carbon kaufe, kann man das vllt sogar vernachlässigen. Das sage ich als Ökostrom-Nutzer und Bio-Käufer und Recycling-Papier-Nutzer.
Zum Thema: Carbon kann brechen: Wenn man mal vom unsachgemäßen Gebrauch (Schellen etc) absieht, kann irgendwer belegen, das Carbongabeln öfter brechen als Alu oder Stahl?
@Gerold: Danke für deine Informationen! Ich denke soweiso, die Federung von Gabeln wird einerseits überschätzt: Andere Reifen oder Geleinlagen unterm Lenkerband machen vmtl.viel mehr Unterschied als Carbon-Alu. Anderseits wirds gewiss auch unterschätzt, wenn Nm/mm zum "Götzen" wird und irgendwelche Ingeneure auf die Idee kommen: Die kürzeste Verbindung zwsichen zwei Punkten sei eine Gerade.
Ökobilanz finde ich auch wichtig, sollte aber nicht überbewertet werden: Wenn ich mir einmal alle 5 jahre 500g carbon kaufe, kann man das vllt sogar vernachlässigen. Das sage ich als Ökostrom-Nutzer und Bio-Käufer und Recycling-Papier-Nutzer.
Zum Thema: Carbon kann brechen: Wenn man mal vom unsachgemäßen Gebrauch (Schellen etc) absieht, kann irgendwer belegen, das Carbongabeln öfter brechen als Alu oder Stahl?
@Gerold: Danke für deine Informationen! Ich denke soweiso, die Federung von Gabeln wird einerseits überschätzt: Andere Reifen oder Geleinlagen unterm Lenkerband machen vmtl.viel mehr Unterschied als Carbon-Alu. Anderseits wirds gewiss auch unterschätzt, wenn Nm/mm zum "Götzen" wird und irgendwelche Ingeneure auf die Idee kommen: Die kürzeste Verbindung zwsichen zwei Punkten sei eine Gerade.