Re: Ist die Zeit reif für Carbongabeln?

Posted by: gerold

Re: Ist die Zeit reif für Carbongabeln? - 02/04/10 12:07 PM

In Antwort auf: Thies H.
Danke für die detaillierten Erfahrungen!

Kannst du sagen, woran du festmachst (also an der Bauweise), ob eine Gabel eher steif oder komfortabel ist? Kannst du sagen, welche Gabel genau am ReiseRR verbaut ist?


Steif oder komfortabel sind meine persönl. Empfindungen - ein bisschen Erfahrung mit RR hab ich im Laufe der Jahre schon bekommen. Auch als Nicht-Physiker erscheint es aber logisch, dass eine eher flächige Gabel (die am Klein ist eine Fort-Gabel, da die aber sicher zukaufen - eine 08/15-Gabel aus Taiwan, die aber eben - so wie die Gabeln in den Scott CR1-Rennern - flächig ist, das wird der Hauptgrund für die größere Steifigkeit sein. Mein KleinRR ist ja durch die voluminöseren Alu-Rohre auch steifer als ein Alu-Alan-RR aus den Achtzigern).

Am ReiseRR hab ich die Seriengabel von VanNicholas - Carbon mit Aluschaft - kostet so um die 100 Euro, ist also nicht einmal teuer. Wie ich hier schon in einem anderen Thread gepostet habe, bin ich mit dem von ihr vermittelten Fahrkomfort sehr zufrieden, Leichtgewicht ist sie nicht, aber immer noch leichter als eine Alu-Gabel (die sind sowieso immer schwerer erhältlich. Eine exakte Abgrenzung, wieweit jetzt das angenehme (Langstrecken)Fahrverhalten vom Titan-Rahmen oder von der Gabel oder von beiden abhängig ist, ist natürlich schwierig.

Übrigens kann man auch mit Stahl unkomfortable Gabeln bauen - vielleicht erinnert sich noch jemand an die Stahl-Colnago-Rahmen mit serienmäßig gerader Stahl-Gabel ? Ich bin selbst keinen gefahren, aber die soll ziemlich hart gewesen sein (logisch).

Ich würde die Entscheidung von folgenden Fragen abhängig machen :

Wie wichtig ist mir Gewicht ? Vorteil Carbongabel

Stehen heikle Transporte an ? zb im Flugzeug ohne richtige Verpackung oder auf einem Busdach in Asien oder ähnliches ? Nachteil Carbongabel.

Bei letztgenannten Bedingungen oder Schwerlasttransporten mit Lowrider (kommt bei mir selten aber doch vor das ich Zelt mitnehme) vertraue ich meinem Surly LHT - das natürlich in einer ganz anderen Gewichtsklasse spielt.

Gute Fahrt wünscht Gerold