Re: Reiserad mit Rennlenker

Posted by: malte 68

Re: Reiserad mit Rennlenker - 02/04/10 11:41 AM

mE wirst du pro laufrad (wenn überhaupt) max. 200g sparen, das wäre es mir nicht wert. auch ist die auswahl an leichten felgen bei 28ern deutlich größer, rennrad sei dank.
der sport-contact hat mir nicht sehr gut gefallen, viele platten gezogen, immer noch recht schwer und die haftung war mittelprächtig. mag pech gewesen sein und subjektiv ist sicher die performance-wahrnehmung auch. aber nur 1-2 reifen zur auswahl zu haben wäre mir zu dünn.
agilität ist eher von der rahmengeometrie abhängig, da bringt 26" nicht so sehr viel. die tretlagerhöhe bestimmt auch der rahmendesigner.
RH 55 erscheint mir zu klein für deine größe, 57/58cm fände ich da sinnvoller für ein sportlich orientiertes rad. fahrtechnisch wirst du bei deinem gewicht durch ne 1"-gabel mit klassischem steuersatz kaum nachteile in kauf nehmen müssen. ärgerlicher fände ich das deutlich geringere angebot an schraubgabeln (vllt mal umrüsten auf scheibe, defekt etc) und an steuersätzen sowie vorbauten (nicht dein problem). darüber hinaus ist das ahead-system schlicht viel leichter zu handhaben. und unklar ist, ob hardo 1"-steuerrohre und schraubgabeln im programm hat. dazu gehst du das risiko ein, die wartezeit krass zu verlängern, weil dein rahmen wohl als einzelstück produziert würde und irgendwann in die serienproduktion eingeschoben werden müßte. es wäre mir das bißchen optik für nen schönen vorbau nicht wert.
allgemein finde ich es ungeschickt, ohne not ein rad ausserhalb der üblichen konfiguration aufzubauen, es schafft nur überflüssige einschränkungen und probleme. der rest in der entscheidungsfindung ist dann schlicht eine abwägung von prioritäten.