Posted by: Sattelnase
Re: Ist die Zeit reif für Carbongabeln? - 02/03/10 05:36 PM
Dass Carbongabeln "weicher" sind oder besser federn, halte ich für eine überholte Information aus der Urzeit der Carbongabeln (z.B Mizuno Alp d'Huez). Ich erinnere mich an Tests der Zeitschrift Tour, wo neuere Carbongabeln durchweg deutlich steifer und damit unkomfortabler waren, als eine Referenzgabel aus Alu (Kinesis) - jedenfalls in der Längsrichtung, die für den Komforteindruck maßgeblich ist. Die Seitensteifheit ließ dagegen bei einigen Gabeln mit flachen Scheiden (sog. Aeroprofil) zu wünschen übrig, aber dies empfindet man nicht als Komfort, sondern als schlechte Lenkpräzision in schnellen Kurven.
Nachteilig bei Carbon finde ich, dass sich der Zustand kaum durch äußere Betrachtung feststellen lässt. Wenn Du ein Carbonrad nach dem Transport im Flieger ausgehändigt bekommst oder von der Ladefläche eines LKW heruntergereicht bekommst, wo es unter anderem Gerödel 100 km Waschbrettpiste hinter sich gebracht hat, weißt Du nicht wirklich, was Du in der Hand hälst. Reiseräder werden zuweilen anders behandelt, als Rennräder.
Gruß
Sattelnase
Nachteilig bei Carbon finde ich, dass sich der Zustand kaum durch äußere Betrachtung feststellen lässt. Wenn Du ein Carbonrad nach dem Transport im Flieger ausgehändigt bekommst oder von der Ladefläche eines LKW heruntergereicht bekommst, wo es unter anderem Gerödel 100 km Waschbrettpiste hinter sich gebracht hat, weißt Du nicht wirklich, was Du in der Hand hälst. Reiseräder werden zuweilen anders behandelt, als Rennräder.
Gruß
Sattelnase