Posted by: Thies H.
Ist die Zeit reif für Carbongabeln? - 02/03/10 04:12 PM
Hallo wertes Forum!
Ich wage es einfach: Carbongabeln. Aus dem Wettkampf-Sport nichtmehr wegzudenken und auch Serienmodelle, selbst "Reiseräder", sind mitlerweile oft mit Carbongabeln ausgestattet.
Anfangs, als dieses Material neu war, höre man oft Warnungen von allen Seiten, und, wenn ich mir die Themen hier im Forum der letzten Jahre so ansehe, hat der "ambitionierte Reiseradler" keine Carbongabel an seinem Rad. Doch.. Doch: die großen Horrormeldungen blieben aus, auch, nachdem Millionen carbongabeln jahrelang im Einsatz sind, ist nichts weltbewegend negatives zugetragen worden.
Man hört mal einzelne Geschichten, z.B. die von Lowridern mit Schellen an einer Carbongabel und einem tödlichen Sturz. Doch dass unsachgemäßer Gebrauch zu (tödlichen) Unfällen führen kann, ist wohl überall so. Auch Herr Smolik, der ja zum "alten Eisen" gehört, attesttiert Carbon eine "höhere Betriebssicherheit". Zudem federn Carbongabeln besser als Alu und sind deutlich leichter.
Nein, ich möchte keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, vielmehr geht es mir darum, dass ich auf der Suche nach einer Gabel (Cross, 405mm Einbauhöhe, integrierter Steuersatz [das ist ja auch so ein Thema.. und Vierkant fahre ich auch nicht], Ösen für Schutzbleche und idealerweise Lowrider) in Alu leider nichts finde, in Carbon sehr wohl, dazu noch leichter und "weicher". ich frage mich, ob meine "althergebrachten" Bedenken nicht vllt. etwas antiquiert sind.
Also: Wie sind eure Erfahrungen mit euren Bedenken gegen Carbon, gibts Leute hier, die Carbongabeln im Langzeiteinsatz haben, vllt sogar die seltenen Modelle mit Lowrider?
Ich bin gespannt...
Thies, der sich mit einem Glas Wein zurücklehnt.
Ich wage es einfach: Carbongabeln. Aus dem Wettkampf-Sport nichtmehr wegzudenken und auch Serienmodelle, selbst "Reiseräder", sind mitlerweile oft mit Carbongabeln ausgestattet.
Anfangs, als dieses Material neu war, höre man oft Warnungen von allen Seiten, und, wenn ich mir die Themen hier im Forum der letzten Jahre so ansehe, hat der "ambitionierte Reiseradler" keine Carbongabel an seinem Rad. Doch.. Doch: die großen Horrormeldungen blieben aus, auch, nachdem Millionen carbongabeln jahrelang im Einsatz sind, ist nichts weltbewegend negatives zugetragen worden.
Man hört mal einzelne Geschichten, z.B. die von Lowridern mit Schellen an einer Carbongabel und einem tödlichen Sturz. Doch dass unsachgemäßer Gebrauch zu (tödlichen) Unfällen führen kann, ist wohl überall so. Auch Herr Smolik, der ja zum "alten Eisen" gehört, attesttiert Carbon eine "höhere Betriebssicherheit". Zudem federn Carbongabeln besser als Alu und sind deutlich leichter.
Nein, ich möchte keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, vielmehr geht es mir darum, dass ich auf der Suche nach einer Gabel (Cross, 405mm Einbauhöhe, integrierter Steuersatz [das ist ja auch so ein Thema.. und Vierkant fahre ich auch nicht], Ösen für Schutzbleche und idealerweise Lowrider) in Alu leider nichts finde, in Carbon sehr wohl, dazu noch leichter und "weicher". ich frage mich, ob meine "althergebrachten" Bedenken nicht vllt. etwas antiquiert sind.
Also: Wie sind eure Erfahrungen mit euren Bedenken gegen Carbon, gibts Leute hier, die Carbongabeln im Langzeiteinsatz haben, vllt sogar die seltenen Modelle mit Lowrider?
Ich bin gespannt...
Thies, der sich mit einem Glas Wein zurücklehnt.
