Re: Robuste Nabenschaltung (keine Rohloff !!!)

Posted by: sloughirad

Re: Robuste Nabenschaltung (keine Rohloff !!!) - 01/31/10 02:54 PM

Hallo Stocki, wie sieht es denn mit der Torpedo Modell 55 aus? Diese Nabe soll sehr robust sein und die Nabe hat einen tollen Klang. Typischer Defekt dieser Nabe ist Abnutzung des Mitnehmers. Zu reparieren durch abfeilen der beschädigten stelle. Ich habe noch keine gefahren, habe aber noch eine ohne Bremse liegen. Mit der Ersatzteilversorgung gibt es in den nächsten Jahren sicher keine Probleme denn in der Bucht werden häufig solche Naben und auch die dazugehörigen Schalter angeboten. Ich habe meine Nabe noch nicht eingebaut weil mir immer noch das passende Schaltkettchen fehlt und ich genügend andere Naben liegen habe. Schaltkettchen für dieses Modell gibt es aber auch noch zu kaufen. Ne andere möglichkeit wäre noch die Torpedo Modell 415. Die hat auch keine Bremse und Ersatzteile bekommt man genauso gut wie für die 55er. Der vorteil der 415er ist wohl das man ein größeres Angebot hat und die Schaltkettchen und Schalter kann man von allen Nachfolgemodellen verwnden. Der Schwachpunkt der 415er ist das Lager auf der Kettenseite (habe ich schon mal probleme mit gehabt, läßt sich aber im Notfall unterwegs reparieren. ). Meine 415er ist von 1962. Lager und auch andere Ersatzteile kann man aber für den Notfall mitnehmen. Sowohl die 55er als auch die 415er haben den 2ten Gang als Direktgang. Zur Zeit fahre ich eine Torpedo Modell 515 von 1966. Diese Nabe fahre ich wegen der Bremse. Die 515er gilt als bestes Modell von Torpedo. Das gleiche trifft sicher auch für die 415er zu denn die Naben sind ja bis auf die Bremse bei der 515er so gut wie Baugleich. Gruß Sloughirad