Steuersatzersatz

Posted by: vgXhc

Steuersatzersatz - 01/20/12 04:24 PM

Ich habe gestern beim Einstellen meiner Bremsen bemerkt, dass mein Steuersatz hinüber ist: Wenn man den Lenker im Reparaturständer hin- und herbewegt, fühlt man in der Mittelstellung ein leichtes Einrasten. Beim Fahren habe ich noch keine Probleme bemerkt, aber dieses Einrasten wird ja immer als Symptom eines defekten Steuersatzes benannt. Nun meine Fragen: spricht etwas dagegen, das Austauschen des Steuersatzes noch etwas hinauszuschieben? Dies wäre eine gute Gelegenheit, mein Cross-Check auf Scheibenbremsen umzustellen, aber dafür habe ich noch nicht alle Komponenten zusammen.

Welchen Steuersatz würdet ihr empfehlen? Der jetzige ist ein Ritchey Comp, der knapp 15Mm gehalten hat. Das lag aber wohl auch daran, dass ich eine Zeitlang mit einem zu locker eingestellten Steuersatz unterwegs war.

Danke schon mal und schönen Gruß,
Harald.

Edit: Ups, sollte wohl noch erwähnen: es ist ein gewindeloser Steuersatz in 1 1/8 Zoll.
Posted by: Falk

Re: Steuersatzersatz - 01/20/12 04:31 PM

Dreh doch mal das untere Lager um den halben Rollenabstand weiter. So groß, dass Du dann wieder in die Raststellung kommst, sind die Lenkeinschläge bei einem Balancefahrzeug nur sehr selten. Damit kommst Du noch eine ganze Weile weiter.
Hat Dein Steuersatz aber geschlossene Lager, dann tausch das Obere mit dem Unteren. Die Lager sollte es zwar als Ersatzteil geben, aber da tut sich der Handel gerne schwer.
Posted by: vgXhc

Re: Steuersatzersatz - 01/20/12 04:36 PM

Ah, wunderbar. Werde ich am Wochenende mal probieren. Danke!

Harald.
Posted by: Job

Re: Steuersatzersatz - 01/20/12 04:37 PM

im Logic Comp sind Cartridge-Lager verbaut.

:job
Posted by: vgXhc

Re: Steuersatzersatz - 01/20/12 04:46 PM

Ebenfalls danke. Von Ritchey selbst gibt es zwar keine Ersatzteile, aber im Katalog eines amerikanischen Großhändlers habe ich No-Name "Aheadset Semi-Cartridge Bearing 1 1/8" gefunden. Mal schauen, ob mir die jemand bestellen kann und ob die Abmessungen hinhauen.

Gruß,
Harald.
Posted by: Job

Re: Steuersatzersatz - 01/20/12 04:49 PM

guck mal was auf den cartridges drauf steht. Meist ist da eine Größenbezeichnung drauf.innendurchmesser und der winkel in dem der konus angeordnet ist.

:job
Posted by: vgXhc

Re: Steuersatzersatz - 01/24/12 08:15 PM

So, gestern kam ich nun dazu, den Steuersatz zu warten. Auf den Cartridges stand leider nichts. Der Außendurchmesser ist 37.6 oder 37.7mm, was nicht zu den diversen Abmessungen passt, die sich im Internet finden. Vorläufig habe ich die beiden Lager wie von Falk empfohlen einfach vertauscht, wodurch erst mal eine Weile lang Ruhe sein sollte. Wenn das zweite Lager dann auch schlappmacht, schaue ich mich noch mal nach Ersatz für die Cartridges um oder tausche im Notfall den ganzen Steuersatz.

Schönen Gruß,
Harald.
Posted by: stephanh

Re: Steuersatzersatz - 01/25/12 10:04 AM

Warum kaufst Du nicht einen kompletten Ritchey Comp Steuersatz und benutzt erstmal nur die Lager? Der sollte leichter zu beschaffen sein und kostet wahrscheinlich kaum mehr Geld als die einzelnen Lager.

Gruß
Stephan
Posted by: Banshee

Re: Steuersatzersatz - 01/25/12 07:25 PM

Austauschlager eines Fremdanbieters würde ich nicht bestellen; bei vielen Steuersätzen handelt es sich nicht um Standartlager, sondern um Sondermaße. Das Risiko etwas falsches zu bekommen ist also hoch. Der Preis eines neuen Ritchey Comp ist m.M.n. nicht so hoch, als dass sich der ganze Aufwand (suchen, bestellen, montieren, ggf. wieder demontieren und wieder neu kaufen...) lohnt. Lieber einen neuen baugleichen Ritchey ordern und wie schon vorgeschlagen nur die Lagereinheiten tauschen. So entfällt das Aus- und Einpressen der Lagerschalen und des Gabelkonus.